Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Habe folgendes Problem, das nur hin und wieder auftaucht:

Wenn ich links oder rechts blinke funktionieren die Blinker wie immer. Nur wenn sich der Blinker abstellt, bleibt der grüne Pfeil links oder rechts einfach stehen. Muss dann auf Zündung aus und dann kann es wieiter gehen.

Nur so verschwindet dann die grüne Beleuchtung des Blinkerpfeils.

 

Ist das die Fehlfunktion eines Relais? Wenn ja wo sitzt das Relais? Oder ist da etwas anderes faul?

 

Danke für einen helfend Geist.

 

Wilhelm

Stecker CD Wechsler im Kofferraum, Steckdose Anhänger Kupplung oder Stecker für Anhängerkupplung im Kofferraum oxidiert?
  • Autor
Das Fahrzeug hat keinen CD-Wechsler und keine Anhänger-Kupplung. Du vermutest, daß irgendwo in den Leitungen bei den Steckern - auch vorne direkt - Korrosion die Ursache sein könnte? Werde das nochmal alles gründlich checken und ggf. säubern. Könnten die Birnen schlechte Qualität sein?

9-3?

Gerade weil kein CD-Wechsler verbaut ist und eben das Kabel liegt.

Das Fahrzeug hat keinen CD-Wechsler und keine Anhänger-Kupplung. Du vermutest, daß irgendwo in den Leitungen bei den Steckern - auch vorne direkt - Korrosion die Ursache sein könnte? Werde das nochmal alles gründlich checken und ggf. säubern. Könnten die Birnen schlechte Qualität sein?

 

Hinten links im Kofferraum liegt ein Stecker, der zum Anschluß von CD-Wechsler und AHK benutzt wird. Wenn beides nicht vorhanden ist, liegt er offen / frei herum. Kommt dort hinten Feuchtigkeit rein, etwa durch eine undichte Rückleuchte, liegt der Stecker in der Feuchtigkeit und oxidiert. Wenn es nass genug ist, kann dabei auch ein Kurzschluß zwischen den Pins entstehen und dann gibt es "lustige" Effekte im ganzen Wagen.

@ Alpenflitzer, ich habe das Problem auch, nur bei mir bleiben beide Pfeile an. Drücke ich kurz die Warnblinktaste,hört der Spuk auf. Nur weiß ich im voraus, wenn ich damit rechnen muß, im "SID" steht dann, Rückleuchten, Bremslicht defekt (aber es ist alles in Ordnung) und das egal bei welchem Wetter. Ich habe eine Belgische "S" Ausführung und dort war kein Stecker für die AHK und es ist auch kein Stecker für den Wechsler vorhanden, ich hatte anfänglich auch das Leuchtmittel Überwachungs Relais im Verdacht, aber auch ein Tauschrelais brachte keine Veränderung der Lage

Ich habe den Verdacht, das dieses dämliche Steuergerät den Fehler verursacht, weil ich hatte ja bereits im Vorfeld Problem damit. Alpenflitzer, probiere das auch mal mit dem Warnblinkschalter und behalte auch dieses Steuergerät im Auge!:captain:

Hinten links im Kofferraum liegt ein Stecker, der zum Anschluß von CD-Wechsler und AHK benutzt wird. Wenn beides nicht vorhanden ist, liegt er offen / frei herum. Kommt dort hinten Feuchtigkeit rein, etwa durch eine undichte Rückleuchte, liegt der Stecker in der Feuchtigkeit und oxidiert. Wenn es nass genug ist, kann dabei auch ein Kurzschluß zwischen den Pins entstehen und dann gibt es "lustige" Effekte im ganzen Wagen.

 

Jupp, und das liegt an der Busleitung, die auf diesem besagten Pinöckel auch liegt, und über die Dice, Twice und MIU ihre Arbeitsanweisungen erhalten. Und dort, wo der Stecker rumliegt, kommt standardmässig auch das Wasser rein, dass die 9³I hinten von innen rosten lässt.

Bearbeitet von klawitter

Und dort, wo der Stecker rumliegt, kommt standardmässig auch das Wasser rein, dass die 9³I hinten von innen rosten lässt.

 

Wo genau kommt denn das Wasser hier rein und was kann man dagegen tun? Ich hatte dort auch ne Pfütze neulich und dann mal den verstopften Ablauf erst mal gereinigt.

Wie oben gesagt, kann es an der Rückleuchte rein kommen.

 

Manchmal ist auch der Ablauf der Antenne falsch positioniert und liegt einfach da herum, statt unten in seinem Ablauf zu stecken. Sonst kann es auch noch Durchrostungen an der Stoßdämpferaufnahme oder seitliche Unterkante Radhaus zum Kofferraum liegen. Beifahrerseite außerdem Durchrostung Tankeinfüllstutzen-Umhausung.

Gab es wohl auch schon Fälle, stimmt.
Oder die Kofferraumdeckeldichtung:rolleyes:
Danke für die Tipps, dann muss ich mich mal auf die Suche machen. Antenne ist bereits stillgelegt und den Ablauf vom Schiebedach hab ich gereinigt, der war verschmoddert.
War da nicht beim 9-3 3-Türer auch was mit undichter hinterer Seitenscheibe...?
Hatte ich auch bei der rechten nach der Waschstraße. Zur Sicherheit beide Scheiben neu gemacht. Kamen von nem Unfallwagen. Jetzt ist seit ca 2 Jahren Ruhe. Schnell auf Holz klopfen [emoji51].

 

Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

Die hinteren Seitenscheiben beim 3-Türer sind geklebt, oder?
Hatte ich auch bei der rechten nach der Waschstraße. Zur Sicherheit beide Scheiben neu gemacht. Kamen von nem Unfallwagen. Jetzt ist seit ca 2 Jahren Ruhe. Schnell auf Holz klopfen [emoji51].

 

Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

 

Die Scheiben (Edit: die hinteren Dreiecksfenster der Limo) lassen sich recht problemlos heile aus- und wieder einbauen. Erstatz braucht man da nicht unbedingt. Der Kleber ist sehr weich und elastisch, nicht so hartnäckig wie der an der Frontscheibe.

Die Reste vom Alten Kleber lassen sich btw. super als Wunderknete für diverse Montagehilfen nutzen ;)

  • Autor

Ich bedanke mich bei allen Hinweisgebern. Das Wochenende ist gerettet.

Ich habe vor 2 Monaten eine neue originale Heckmotorantenne eingebaut. Den Abfluss habe ich richtig verlegt. Vielleicht kommt Wasser durch das Antennenloch rein?

 

Werde alle Ecken und Winkel kontrollieren. Das kenne ich von meinem alten Mini Cooper.

 

VG Wilhelm

Nimm Dekalin zum abdichten der Antenne,das ist elastisch auch bei Kälte:smile:

Die feststehenden Scheiben vom 9³-I sind von innen verschraubt und mit klebriger Dichtmasse eingesetzt.

Bei genügender Vorsicht, bzw. keiner groben Gewalt geht da nix kaputt....aber erst mal gucken, ob Wasser vorhanden ist und woher es kommt, bevor das Auto komplett zerlegt wird. :smile: Wasserschlauch und Taschenlampe wäre dabei zu empfehlen.

Also genauso wie beim 902er oder:confused:Ich muß meine auch rausnehmen!
900 und 93 sind an der Stelle identisch.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.