November 14, 20204 j Ein Freund von mir hat einen Radiotechniker, der Autoradios mit MP3 Klinken versieht.Gute Arbeit, bezahlbar, originale Optik, zum Teil exotische Radios für, vor allem, Citroen DS, Fiat 500 und alles was man so hat.franktrubendorffer@posteo.de, dann stelle ich einen Kontakt her, wenn Du magst.
November 14, 20204 j Autor Ein Freund von mir hat einen Radiotechniker, der Autoradios mit MP3 Klinken versieht.Gute Arbeit, bezahlbar, originale Optik, zum Teil exotische Radios für, vor allem, Citroen DS, Fiat 500 und alles was man so hat.franktrubendorffer@posteo.de, dann stelle ich einen Kontakt her, wenn Du magst. Vielen Dank! Ich werde ein Radio suchen, und darf mich gegebenenfalls melden! Herwig
November 15, 20204 j Ein Freund von mir hat einen Radiotechniker, der Autoradios mit MP3 Klinken versieht.Gute Arbeit, bezahlbar, originale Optik, zum Teil exotische Radios für, vor allem, Citroen DS, Fiat 500 und alles was man so hat.franktrubendorffer@posteo.de, dann stelle ich einen Kontakt her, wenn Du magst. Interessehalber, und wie bedient man das dann?
November 15, 20204 j Eine sinnlose Stationstaste wird umgenutzt, LW z.B., das aktiviert die Klinke und los gehts.
November 15, 20204 j Servus, ich habe hier noch ein gebauchtes "ice-link" Kabel/Adapter für ipods: http://adapterworld.de/html/ice_link_ipod_adapter.html . Bei Interesse bitte PN. Gruss CC??
November 15, 20204 j Eine sinnlose Stationstaste wird umgenutzt, LW z.B., das aktiviert die Klinke und los gehts. Vielleicht bin ich schwer von Begriff; heißt daß, die Titelauswahl erfolgt nicht am Radio, sondern zwingend über einen MP3-Player oder ein Smartphone?
November 15, 20204 j Die Klinke kann nichts übertragen außer Musik, also wird am MP3 Player/Telefon der Titel angewählt. Dieser muß demnach im Umfeld der 80er Jahre seinen (zweifelhaften) Charme der Jetztzeit versprühen, obs ins Ambiente passt oder nicht (gibts MP3-Player mit grünem Display??). Und er muß befestigt sein, um bei der Fahrt bedient werden zu dürfen. Ua deswegen finde ich die Wechsler-Emulatoren so gut, Bedienung am Radio, unsichtbar im Innenraum und auch kostenseitig überschaubar. Bearbeitet November 15, 20204 j von Cinebird
November 15, 20204 j So habe ich mir das gedacht - ohne Bedienung am Radio ist und bleibt es eine Krampflösung.
November 15, 20204 j Das kann man so sehen. Für mich persönlich wäre bzw. ist das wurscht. Auf meinen Speichermedien befindet sich nur die Musik, die ich mag. Wenn die Musik per Zufallsgenerator abgespielt wird, kommt immer was interessantes raus. Was Ihre wollt geht nur, wenn das alte Radio schon wechslerfähig war und dementsprechend der Speicher angeschlossen ist (Wechsleremulation). Bei meinen VDO-Geräten geht das. Aber bei meinem Clarion hab ich das nicht. Da ist ja noch ein CD-Wechsler dran und trotzdem kann ich über nachgerüstetes AUX auch die Speicher wie IPod, IPhone oder jeden beliebigen MP3-Player abspielen. Die Umschaltung zwischen Radio, CD, CD-Wechsler, Cassette und Speichermedien lässt für mich keine Wünsche offen.
November 15, 20204 j Könnt Ihr Euch alle vor lauter Radioproblemen und deren Bedienungsoptionen überhaupt noch aufs Autofahren und auf den eigentlich wichtigen Saab - Fahr-Genuß konzentrieren ? Wohl kaum ! Ich jedenfalls habe das Radrio, wenn überhaupt, nur leisegestellt an, um dann nur die VF - Durchsagen zu hören. Ansonsten höre ich HIFi vorzugsweise zu Hause. Dort habe ich mit meiner Anlage und deren Boxen keine Akustikprobleme und kann den Sound, auch noch von (wieder in Mode kommenden analogen Rillen) viel besser genießen. Äaatsch !
November 15, 20204 j Hifi und analoge Rille feier ich auch - zuhause. Beides geht im Saab nicht, immer selber singen aber auch nicht (spätestens wenn jmd mitfährt wirds blöd). BT-Freisprechen wird auch gerne mitgenommen und schon ist son Adapter sinnig für mich. Und, btw, MP3 und Hifi? Esel meets Rennpferd......
November 15, 20204 j Autor Servus, ich habe hier noch ein gebauchtes "ice-link" Kabel/Adapter für ipods: http://adapterworld.de/html/ice_link_ipod_adapter.html . Bei Interesse bitte PN. Gruss CC?? Danke ! Ich habe kein Ipod. Aber vielleicht interessiert sich jemand, der hier mitliest? Viele Grüße Herwig
November 15, 20204 j Könnt Ihr Euch alle vor lauter Radioproblemen und deren Bedienungsoptionen überhaupt noch aufs Autofahren und auf den eigentlich wichtigen Saab - Fahr-Genuß konzentrieren ? Wohl kaum ! Ich jedenfalls habe das Radrio, wenn überhaupt, nur leisegestellt an, um dann nur die VF - Durchsagen zu hören. Ansonsten höre ich HIFi vorzugsweise zu Hause. Dort habe ich mit meiner Anlage und deren Boxen keine Akustikprobleme und kann den Sound, auch noch von (wieder in Mode kommenden analogen Rillen) viel besser genießen. Äaatsch ! Genau. Deshalb habe ich meine Radio mit Boxen komplett ausgebaut. Purer Fahrgenuss!! Grüße Uli
November 17, 20204 j Hallo, bei Aldi gab es jetzt schon zum zweiten Mal ein FM-Transmitter, der in den Zigarettenanzünder gesteckt wird, und dann auf Radiofrequenz sendet. Hat zusätzlich einen Klinken Audioausgang und zwei USB-(Lade)Ports. Für knapp 17€. Das funzt einwandfrei, mit dem Handy per Bluetooth gekoppelt. Und keine Kabel ziehen etc... Haben wir jetzt in allen Karren, bis auf dem 99er. Der hat nüscht, nur ein Liederbuch im Handschuhfach.... Grüße!
November 17, 20204 j Hallo, bei Aldi gab es jetzt schon zum zweiten Mal ein FM-Transmitter, der in den Zigarettenanzünder gesteckt wird, ... ...und den man sich tagtäglich ansehen muss?
November 17, 20204 j Ich habe gestern auf YouTube ein Video gesehen, in dem es um eine Firma geht wo man das Original Radio einschicken kann und es dann auf Aux und/oder Bluetooth umgebaut wird. Freisprecheinrichtung auch möglich. War für Mercedes-Benz aber wohl auf Anfrage auch für andere Marken (Radios?) Kostet allerdings 250 bis 300 schleifen Bearbeitet November 17, 20204 j von T.Töpfer
November 17, 20204 j ... wenn ich hier so mitlesen kommt mir der Eindruck das wenn bei manchem der Anspruch an das Auto so hoch wäre wie der Anspruch an die Optik und Bedienbarkeit des Radios, so müsste er seinen Saab am besten in der nächsten Schrottpresse entsorgen:biggrin: - einfach nur schön finde ich diese Diskussion - und ganz ohne Streit. Man stelle sich nur vor wenn wir uns das in ein paar Jahren mal wieder zufällig durchlesen. Schönen Abend Frank
November 17, 20204 j Ich lebe gut mit einem Kompromiß von JVC, weil ich mir die Toplösung wie bei Porsche weder leisten kann noch will.
November 18, 20204 j ...und den man sich tagtäglich ansehen muss? :-) ...also ich schau mehr auf die Fahrbahn, oder auf die hübsche Beifahrerin...Nee, ich habe keinen Missionsauftrag, soll jeder machen, wie er mag. :-)
November 19, 20204 j Ich habe gestern auf YouTube ein Video gesehen, in dem es um eine Firma geht wo man das Original Radio einschicken kann und es dann auf Aux und/oder Bluetooth umgebaut wird. Freisprecheinrichtung auch möglich. War für Mercedes-Benz aber wohl auf Anfrage auch für andere Marken (Radios?) Kostet allerdings 250 bis 300 schleifenhttp://www.radio-piraten.com/mobile/ Ich meine, hier hatte ich damals für Bluetooth+aux an meinem Blaupunkt Paris so 130,- bezahlt. Klappt gut. Wie oben beschrieben ist der aux/Bluetooth dann auf einer zusatztaste untergebracht (bei mir "ARI"). Gibt bestimmt noch andere Anbieter, die das zu ähnlichem preis anbieten... Ich hatte das damals einfach ergoogelt. Gruß, Janik
März 7, 20214 j Hallo, Anbei meine 2 Cent zu dem Thema. Habe mich nach langem überlegen für das Blaupunkt BT46 entschieden. Sieht meiner Meinung nach echt schick aus. Habe den Kauf erstmal nicht bereut. Mit nem DAB Splitter von Amazon empfange ich damit auch DAB Sender. Soundqualität sehr gut. Nur ab und zu verliert er das Signal für eine Sekunde. Da muss ich Vlt noch feintunen am Radio. Grüße Florian
März 7, 20214 j Ich habe auch besagten yatour CD Wechsler-Emulator drin. Es läuft nicht problemlos, aber die Vorteile überwiegen: -Versteckte Unterbringung -Bedienung über Autoradio -Musik läuft automatisch los wenn ich sie hören will. Das nervt mich bei einer externen Bedienung mittels Handy über AUX oder FM Transmitter am meisten. Negativ anzumerken ist, dass er sich selten aufhängt, regelmäßig immer beim selben Titel beginnt, Lieder ab einer gewissen Länge von ca 10min nicht wiedergegeben werden können und volle Verzeichnisse mit 99 Titeln oft auch nicht erkannt werden. PS: Das Retro Blaupunkt gefällt mir persönlich sehr gut. PSS: Meine Erfahrung mit BT Freisprecheinrichtungen über nachgerüstete Autoradios ist sehr negativ behaftet und nicht vergleichbar mit einer fertigen OEM Lösung. Verwende daher zum telefonieren im Auto meist die Handy Kopfhörer.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.