Zum Inhalt springen

Skandal! Trennung nach über 25 Jahren wegen einer Neuen...

Empfohlene Antworten

Dabei aber darauf achten, dass keine Funken entstehen, kann doof werden.

 

Ja klar, aber das setze ich als logische Grundvoraussetzung an. Normalerweise sollte da aber kein Benzin austreten in dem Bereich. Wenn doch, ist was faul und sollte behoben werden.

  • Antworten 129
  • Ansichten 18,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Bei mir war das mal das Zündmodul, Auch von jetzt auf gleich. Geparkt zurück gekommen und nix ging mehr.
  • Autor

So, kurze Zwischeninfo...

Pumpe im Tank fördert...

An den Einspritzdüsen kommt fein zerstäubtes Benzin (Benzinpumpenrelais mit Schaltet gebrückt, Stauscheibe leicht gezogen).

Ergo, Spritseite i.O.

 

Dann also Zündung...

Muß jetzt nur auf meinen Sohn warten. Der soll mal starten während ich den Zündfunke an den Zündkerzen beobachte.

 

Melde mich später nochmal...

 

Hier meine Überbrückungshilfe:

20211107_125901.thumb.jpg.2f8f3b1886675c4efb4874ee049ed64e.jpg

...

 

Dann also Zündung...

...

 

Stecker am Verteiler noch drauf ?

  • Autor
Stecker am Verteiler noch drauf ?

Meinst Du den kleinen 3-poligen?

 

Ja, der steckt richtig drauf.

Darlington / Zündverstärker wurde ja auch schon genannt als Verdächtiger. Der war es bei mir vor ca. 2 Jahren.
  • Autor

Sind wir gerade dran, lt. Handbuch mache wir ein paar Messungen... mal sehen

Zündspule, Verteiler und Kerzen/Kabel sind i.O.

 

Leider habe ich keinen zum Tauschen. Wenn Messung negativ muß ich mir einen besorgen.

 

Muß es Bosch sein oder taugen auch die Nachbauten?

Ich hatte mir einen von Bosch gegönnt. Gab es für den 900 Tu 16V noch neu für ca. 35€ - da habe ich nicht groß nachgedacht und einfach gekauft.
  • Autor

So, haben jetzt die Messungen gem. Handbuch durchgeführt...

Keine 5V nach dem Einschalten und entsprechend kein Rückgang auf 0V...

Dann besorg ich mal ein neues Zündmodul...

Mal sehen, wo ich den Bosch finde.

20211107_144245.thumb.jpg.30fb7226519e3cd9b3515e35fc251b85.jpg 20211107_144232.thumb.jpg.6e64fb033d9c914541a1c5a1e497d02a.jpg

  • Autor

:bawling::bawling::bawling:

Zündmodul bestellt, gestern gekommen und heute eingebaut... starten.... und.... nix!

 

Jetzt haben wir nochmals alles gem. Handbuch durchgemessen. Alle Kabelverbindungen zum Zündmodul, Hallgeber, Zündspule etc. sind i.O.

 

Einzig die o.g. Messung war wieder negativ...

 

Sollte das neue noname- Modul etwa auch kaputt sein?

Oder mache ich da einen Denk- oder Messfehler?

 

Gruß

Möglich wäre das. Hatte ich auch schon einmal. Möglich das ich noch eins im Lager habe vom 99. Schaue morgen nach.
Wie viele Pole hat dein Modul?? 8? 16???
Eine andere Möglichkeit ist der Verteilerfinger, Wiederstand durch. Passiert öfter als das Modul.
[mention=9732]saapido[/mention] Vielleicht habe ich es überlesen, aber hast du den Zündfunken an der Kerze geprüft?
7 Pole oder mehr???IMG_20211111_102140.thumb.jpg.095df5e95159b8f967bdfffcc5e2df06.jpg
  • Autor
7 Pole oder mehr???[ATTACH=full]206646[/ATTACH]

7Pole...

20211107_135625.thumb.jpg.45c197d6d69063b1eff3abc4e6439561.jpg

Falls der Verteilerfinger OK ist könnte ich dir das Dingen zum ausprobieren Schicken. Alles weitere dann per PN.
  • Autor
Der Finger hatte ich gemessen, aus der Erinnerung irgend etwas um die 1,x kOhm. Ist ein Boschfinger mit 1k Markierung.
  • Autor
[mention=9732]saapido[/mention] Vielleicht habe ich es überlesen, aber hast du den Zündfunken an der Kerze geprüft?

Ich habe eine neue Zündkerze mit dem Zündkabel vom 1. Zylinder gegen Masse gehalten... nix.

 

Aber hätte er Zündfunke +Sprit, dann würde er doch anspringen. Zumindest guten Willen zeigen... oder?

 

Aber Anlasser dreht... aber kein Mucks ...

  • Autor

:party::party:

Und es war doch das Zündverstärkermodul...

Heute ist das original Boschteil (Neuteil mit Lagerspuren) angekommen. Gleich eingebaut...

Und... sofort angesprungen und schnurrt wie vorher.

 

Nochmal das Nonameteil von Sk.... eingebaut... nix.

 

Wohl defekt, werde ich reklamieren.

 

Ich bin jedenfalls Dankbar für die Tipps und meine Erfolgreiche Fehlersuche mit dem Bentley...

 

20211113_115846.thumb.jpg.b750169b08ff650cd3c0f7328706fd21.jpg

Lohnt sich bestimmt, eins als Ersatz im Auto zu haben. Kostet nicht viel (~40€), frisst keinen Platz und hilft unterwegs auch andere Saabs vorm unfreiwilligen Liegenbleiben :top:

 

Dank &Gruß

Bearbeitet von saapido

Super, danke für den Bericht.

 

Ich hatte das Problem vor 2 Jahren, allerdings ist es bei mir während der Fahrt bei vollem Ladedruck bei ca. 170 km/h auf der Autobahn plötzlich verstorben und hat dann dabei auch leider den Matrix-Kat mit in den Tod gerissen.

Meine diversen gebrauchten Zündmodule hatten wohl alle einen defekt. Aber hft hatte dann ein funktionstüchtiges Gebrauchtteil womit der Wagen wieder lief, dann mit neuem Kat weil der alte verschmolzen war.

 

Ich habe dann dennoch ein Neuteil gekauft und verbaut (Original-Bosch, ca. 35€ damals) und das Gebrauchtteil liegt als Ersatz im Wagen. Ich hoffe aber, daß an der Stelle lange Ruhe ein wird.

In Heikes 99 ligt auch eins für den Fall der Fälle:biggrin:

:biggrin:

war bei mir auch schon defekt und hat für einen furchtbaren Leerlauf gesorgt
:party::party:

Und es war doch das Zündverstärkermodul...

Heute ist das original Boschteil (Neuteil mit Lagerspuren) angekommen. Gleich eingebaut...

Und... sofort angesprungen und schnurrt wie vorher.

 

Nochmal das Nonameteil von Sk.... eingebaut... nix.

 

Wohl defekt, werde ich reklamieren.

 

Ich bin jedenfalls Dankbar für die Tipps und meine Erfolgreiche Fehlersuche mit dem Bentley...

 

[ATTACH]206692[/ATTACH]

Lohnt sich bestimmt, eins als Ersatz im Auto zu haben. Kostet nicht viel (~40€), frisst keinen Platz und hilft unterwegs auch andere Saabs vorm unfreiwilligen Liegenbleiben :top:

 

Dank &Gruß

Da habe ich natürlich auch gleich nach geforscht, ursprünglich Bosch 0 227 100 118.

Suche ich nach dieser Nummer, werde ich auf Bosch 0 227 100 137 verwiesen.

Passt das denn auch und wo wären die Unterschiede?

  • Autor

Das ist ja sehr interessant...

Gab/gibt es tatsächlich 2 unterschiedliche Zündmodule von Bosch?

Ich habe 2 Noname Zündmodule von Sk..... erhalten.

Beide haben nicht funktioniert.

Der Bosch 0227100118 sofort.

Das 2 neue Zündmodule defekt sind, ist eher unwahrscheinlich. Lieferant forscht auch...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.