Veröffentlicht Januar 4, 20214 j Ich möchte den Instrumententräger rausnehmen, um an die Glühbirnen zu kommen. Es gibt 4 lange Schrauben, wo dieser befestigt ist. 3 gehen problemlos raus. Die zweite von rechts auf Höhe der rechten Spiegelverstellung ist fest. Da hat auch schon ein Vorgänger sich daran versucht. Der Kopf war nahezu rund. Ich habe einen Schlitz in den Kopf gemacht, um mit einen größeren Schraubendreher zu arbeiten. Vergeblich. Denke dass eher der Schraubenkopf abreißt als sich die Schraube löst. Hat jemand einen Tipp?
Januar 4, 20214 j Das ist ja Mist... Das einzigste, was wir noch einfallen würde, wäre mit einem geeigneten Schraubendreher und einem Hammer mal der Schraube ein paar Schläge auf den Kopf zu geben. In der Hoffnung, das das Gewinde noch i.O. ist. Viel Erfolg!
Januar 4, 20214 j Hi. Radio ausbauen und mit einer Gripzange die Schraube incl der Plastikhülse im Armaturenbrett drehen. Gruß
Januar 4, 20214 j Autor nun, mein zweites Problem ist dass das Radio nicht rausgeht. Becker Monza. Orginal Ausbauwerkzeug habe ich nicht.
Januar 4, 20214 j nun, mein zweites Problem ist dass das Radio nicht rausgeht. Becker Monza. Orginal Ausbauwerkzeug habe ich nicht. Mach mal ein Bild vom Radio
Januar 4, 20214 j Glühlämpchen der Armaturen wechselt man eigentlich über die Lautsprecherabdeckung; und die anderen über den Radioschacht. Ausbau Becker mit Ausziehwerkzeug. Ansonsten wird das nichts.
Januar 4, 20214 j nun, mein zweites Problem ist dass das Radio nicht rausgeht. Becker Monza. Orginal Ausbauwerkzeug habe ich nicht. Wenn du ein Bosch Service in der Nähe hast, die haben oft das passende Werkzeug für alle möglichen Radios oder ggf. bei atu. Was die Schraube betrifft. Mist! Vielleicht mit einer geeignet Zange nach Radioausbau probieren. Wenn die Hülse dabei kaputt geht. Dumm aber hier findet sich bestimmt jemand der Ersatz liefern kann.
Januar 4, 20214 j nun, mein zweites Problem ist dass das Radio nicht rausgeht. Becker Monza. Orginal Ausbauwerkzeug habe ich nicht. ZUERST das Radio rausnehmen, das passende Werkzeug gibts auch in der Bucht: https://www.ebay.de/itm/BECKER-Traffic-Pro-Autoradio-Entriegelung-Ausbau-Werkzeug-Entriegelungsbugel/402156010392?hash=item5da25dbb98:g:vXgAAOSwvpZeaex8
Januar 4, 20214 j Autor Lampen habe ich durch die Lautsprecheröffnung gewechselt. das ging einfach. Danke für den Hinweis. Mein Problem ist das Radio, was ich nicht rausbekomme. Ich wollte es mit dem Instrumententräger rausnehmen. Ich habe schon mehrere Ausbauwerkzeuge aus der Bucht & Co probiert. Ohne Erfolg. Vermute dass der Rahmen nicht zum Radio passt und nun klemmt. Oder der Ausbaumechanismus klemmt. Aber ich hatte halt auch nie ein orginal Ausbauwerkzeug.
Januar 4, 20214 j Lampen habe ich durch die Lautsprecheröffnung gewechselt. das ging einfach. Danke für den Hinweis. Mein Problem ist das Radio, was ich nicht rausbekomme. Ich wollte es mit dem Instrumententräger rausnehmen. Ich habe schon mehrere Ausbauwerkzeuge aus der Bucht & Co probiert. Ohne Erfolg. Vermute dass der Rahmen nicht zum Radio passt und nun klemmt. Oder der Ausbaumechanismus klemmt. Aber ich hatte halt auch nie ein orginal Ausbauwerkzeug. So was brauchst Du
Januar 4, 20214 j In der Bucht gibt es für € 12,99 ein Set mit 38 Teilen Ausbauwerkzeug - eines von denen paßt vielleicht.
Januar 4, 20214 j Lampen habe ich durch die Lautsprecheröffnung gewechselt. das ging einfach. Danke für den Hinweis. Mein Problem ist das Radio, was ich nicht rausbekomme. Ich wollte es mit dem Instrumententräger rausnehmen. Ich habe schon mehrere Ausbauwerkzeuge aus der Bucht & Co probiert. Ohne Erfolg. Vermute dass der Rahmen nicht zum Radio passt und nun klemmt. Oder der Ausbaumechanismus klemmt. Aber ich hatte halt auch nie ein orginal Ausbauwerkzeug. Ich habe auch so ein Radio in 2 PKW. Es hakte auch sehr beim Ausbau - bei beiden Modellen. Ob die Vorbesitzer herumgemurkst hatten ? Es ging dann doch - mit ein bisschen länger links und rechts abwechselnd Hebeln. Oder greift es gar nicht ?? Bearbeitet Januar 4, 20214 j von HAGMAN
Januar 5, 20214 j Autor Hat jemand ein Radio aus der Serie im ausgebauten Zustand? Mich würde interessieren wo genau die Widerhaken sind. Foto von der Seite wäre toll.
Januar 5, 20214 j Hilft das? Nicht so ganz, denn spätere Becker (wie das TrafficPro im Filmchen) brauchen keinen Montageschacht.
Januar 5, 20214 j Hat jemand ein Radio aus der Serie im ausgebauten Zustand? Mich würde interessieren wo genau die Widerhaken sind. Foto von der Seite wäre toll. Schau doch mal die Bilder in Verkaufsanzeigen durch. Das hier ist doch ungefähr di Bauform Deines Radios, oder? https://www.ebay.de/itm/Becker-Mexico-BE2330-Cassette-Original-Autoradio-CC-Radio-RC-remote-control-2631-/383620529442 Und hier sieht man das Entriegelungswerkzeug auf einem Bild: https://www.ebay.de/p/1523544757 Ich habe nur zugeschnittene Blechstreifen zum Ausbau. Ist nicht Dein Radiomodell, aber das Prinzip sieht ähnlich aus.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.