Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Leut, hier eine Antwort :wink:

Europäische Modelle hatten ab Modelljahr 1992 breitere Radlaufleisten. Mindestens die nordamerikanischen Ausführungen hatten dagegen weiterhin die schmalen, wie sie auch Dein Sedan trägt bzw. trug und Du nachbestellt hast.

Die Modelle mit Aero-Kit (also die 16S) wurden in der zweiten Hälfte der '80er auf spezielle Aero-Radlaufleisten umgestellt, bis dahin hatten sie auch die gewöhnlichen schmalen.

Für das Airflow-Kit gab's nochmal spezielle Radlaufleisten, und über den Zubehörkatalog konnte man (modellbeliebig) noch extragroßbreite bestellen.

Mein Lackierer weigert sich fast die Radlaufleisten ran zu machen - er hält die für nichts anderes gut, als für die Förderung der schnellen Rostbildung

  • Antworten 85
  • Ansichten 7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Mein Lackierer weigert sich fast die Radlaufleisten ran zu machen - er hält die für nichts anderes gut, als für die Förderung der schnellen Rostbildung

 

Falls die Leisten richtig montiert und vorher-wie ab Werk- mit Fettgefüllt werden, gibt es keine Probleme.

Allerdings würde ich nach dem Lackieren einige Zeit verstreichen lassen, damit der Lack auch wirklich durchgehärtet ist.

 

Am besten Du baust sie selbst dran...:smile:

  • Autor
Falls die Leisten richtig montiert und vorher-wie ab Werk- mit Fettgefüllt werden, gibt es keine Probleme.

Allerdings würde ich nach dem Lackieren einige Zeit verstreichen lassen, damit der Lack auch wirklich durchgehärtet ist.

Dann ist ja wiederum gut, dass sich die Lieferung verzögert - Lack ist jetzt schon 14 Tage drauf

Dann ist ja wiederum gut, dass sich die Lieferung verzögert - Lack ist jetzt schon 14 Tage drauf

 

Dann warte mit der Montage noch 2 Wochen.

  • 3 Wochen später...
  • Autor
So heute einen Anruf bekommen, Auto ist fertig. Am Freitag werde ich es holen! Freu!!
So ein Mist - bin Brexit geschädigt. Packet mit meinen Ersatzteilen von Saab-Bits liegt jetzt schon fast 10 Tage beim Zoll. Auf Nachfrage bestätigt der Versender, dass er die Zollpapiere falsch ausgefüllt habe, aber mit dem Zoll im Kontakt stehe und hoffe, dass es bald weiter geht - nunmehr seit 5 Tagen!

 

Geht mir nicht anders, warte auch schon länger auf ein Sitzpolster aus UK.

Absolut chaotisch und viel zu lange geht das.

Kann man fast besser schon aus den USA bestellen :redface:

  • Autor
So gestern mein Auto geholt und happy, Jetzt kriegt es erst noch ne neue Kupplung und eine neue Frontscheibe und dann noch eine gründliche Innenreinigung. Hätte ja gerne Fotos gemacht aber hier ist alles verschneit/vereist. Was mir besondes gefällt: Alle Türen (vor allem Unterkanten) und Radläufe sind wieder topfit!

Apropos Radlaufleisten. Ich hab bei mir noch diese Fluid Film AR Paste. Ich hab vor die für meine Leisten zu verwenden. Dürfte für diesen Kunststoff ja unproblematisch sein. Was nehmt ihr den dafür? Bzw. Was nimmt du Cameo?

VG

Frank

  • Autor
Apropos Radlaufleisten. Ich hab bei mir noch diese Fluid Film AR Paste. Ich hab vor die für meine Leisten zu verwenden. Dürfte für diesen Kunststoff ja unproblematisch sein. Was nehmt ihr den dafür? Bzw. Was nimmt du Cameo?

VG

Frank

Hab meinem Lackier gesagt, er soll Fett nehmen - der hat zusammengebaut. Was er letztendlich genommen hat, weiss ich nicht!

  • Autor
Auto ist seit heute bei Michael (Saab Mechanicus) für neue Frontscheibe und Kupplung
Apropos Radlaufleisten. Ich hab bei mir noch diese Fluid Film AR Paste. Ich hab vor die für meine Leisten zu verwenden. Dürfte für diesen Kunststoff ja unproblematisch sein. Was nehmt ihr den dafür? Bzw. Was nimmt du Cameo?

VG

Frank

Genau das Zeugs. Hat bei mir keine Probleme gemacht.

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Juhu, Auto ist fast fertig - am Sonntag Auto bei Augsburg von Michael (Saab-Mechanicus) abgeholt. Rundum erneuert u.a. Windschutzscheibe, Kupplung, Achstunnel u.a. marode Stellen geschweisst, Dichtungen und Simmerringe erneuert (Fahrzeug trocken gelegt), Tragegelenke und Buchsen, Einspritzung, Ventile und Zündung u.v.a.m

Also eine umfassende Reha für da Auto!

Fuhr sich auf dem Heimweg genial zwischen 120 - 140 auf der Autobahn mit gemäßigtem Verbrauch für einen 900i.

In den nächsten Tagen kommt noch ein Dampfreiniger für die Innenausstattung zum Einsatz und die neuen Fußmatten müssten morgen eintreffen.

Um das frisch lackierte Auto auch aussen perfekt zu machen, fehlen mir nur noch zwei Kleinigkeiten:

- Ich muss die Chromecke an der Heckscheibe hinten links verloren haben und brauche dringend Ersatz

- Ebenfalls die Chromleiste am rechten vorderen Fenster unten ist gebrochen und sieht nicht mehr gut aus

Vielleicht kann mir jemand hier aus dem Forum helfen und hat die Teile von einem Schlachter.

 

Vielen Dank

Uwe

IMG_5553.thumb.jpeg.7ddad390a3feb05ba5065abd8f7ec757.jpeg

IMG_5554.thumb.jpeg.7d2fdca8488378fc68161ff37f7ac6bc.jpeg

IMG_5555.thumb.jpeg.e6952ac1b2290e35d3a76f97a535f43a.jpeg

IMG_5556.thumb.jpeg.5bb3b7894e923b5436a0bcdfaa9f48c3.jpeg

IMG_5558.thumb.jpeg.a390ba60d4db25048bcfa7c1a2afd86e.jpeg

IMG_5559.thumb.jpeg.94e184a6ff9b74ba881cb5b72d0aefb4.jpeg

IMG_5557.thumb.jpeg.59f8a6d3b50de45a08a8e3a06ac6330e.jpeg

Ersatzteile hab ich leider keine. :frown:

 

Dein Auto ist toll geworden!!

Weißt du in etwas was du in Summe nun in deinen 900er investiert hast? Mit Kauf u.s.w.

Würde mich interessieren denn das diskutieren wir ja oft in der Kaufberatung hier im Forum.

 

Viele Grüsse

Frank

..Würde mich interessieren denn das diskutieren wir ja oft in der Kaufberatung hier im Forum.

 

Viele Grüsse

Frank

Spielt doch keine Rolle.

 

Auf jeden Fall deutlich mehr, als der Wagen beim Verkauf Wert sein würde...

  • Autor
Kosten sind ungefähr insgesamt knapp 10.000 Euro incl. Kauf. Ich rechne das nicht wirtschaftlich sondern es ist meine persönliche Freude so ein Fahrzeug zu haben

Hübsch geworden.

Auch gut der Gedanke, die Motorhaube zum Trocknen aufzuhängen.

Hab die immer mühselig trockengewuddelt.

 

 

img_5554-jpeg.196151

(...) mühselig trockengewuddelt.

trockengeWASt???

:hmmmm:

  • Autor
trockengeWASt???

:hmmmm:

Üüüüüüüü

  • Autor
Hoffe, dass ich die Teile bald finde - aber Aus- bzw. Einbau der Chromleiste am Fenster soll alles andere als trivial sein
Stimmt, die Leistchen sind rasch verbogen und der (frische) Lack noch rascher zerkratzt.
  • Autor
Stimmt, die Leistchen sind rasch verbogen und der (frische) Lack noch rascher zerkratzt.

So schnelle Erfolgmeldung - ein Saab-Freund aus der Schweiz hat die Teile in seinem Fundus schnell gefunden.

Jetzt aber zur Sache - kann mir jemand eine Anleitung geben, wie ich die Chromleiste unten am Fenster kratzerfrei und elegant wechseln kann.

Ich nehme an Du meinst die untere Schachtleiste?

 

Dazu gibt es zwar bereits einige Beiträge, aber kurzgefasst bei der Vordertür:

Falls Du ganz sicher sein willst, baue zuerst den Spiegel ab und löse dann die 6-7 Clipse von innen,

dabei Schritt für Schritt vorgehen um die Leiste nicht zu verbiegen.

Vor Einbau der neuen Leiste ist meist die Dichtung zu ersetzen, diese gibt es neu bei verschiedenen Anbietern für ca. 30 EUR/Fenster.

 

Bei den hinteren Türen gehts genauso, allerdings musst Du die Leiste dabei vorsichtig an der Anbindung zur senkrechten Leiste des feststehenden Scheibenteils ausfädeln, vorher den Lack darunter mit etwas Lackierband schützen.

 

Viel Erfolg!

  • Autor
Ich nehme an Du meinst die untere Schachtleiste?

 

Dazu gibt es zwar bereits einige Beiträge, aber kurzgefasst bei der Vordertür:

Falls Du ganz sicher sein willst, baue zuerst den Spiegel ab und löse dann die 6-7 Clipse von innen,

dabei Schritt für Schritt vorgehen um die Leiste nicht zu verbiegen.

Vor Einbau der neuen Leiste ist meist die Dichtung zu ersetzen, diese gibt es neu bei verschiedenen Anbietern für ca. 30 EUR/Fenster.

 

Bei den hinteren Türen gehts genauso, allerdings musst Du die Leiste dabei vorsichtig an der Anbindung zur senkrechten Leiste des feststehenden Scheibenteils ausfädeln, vorher den Lack darunter mit etwas Lackierband schützen.

 

Viel Erfolg!

Ja ich meine die Chromleiste, die ja (so meine Vermutung) mit der Schachtleiste (Gummi) verbunden ist.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.