Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

84er 900 Turbo 16V FPT

 

Und es Peng gemacht.

Schlauch zum Ventildeckel.

Warum?

704C2B0F-4F4A-4D33-8297-6F3300EF97D3.thumb.jpeg.f0562ab25dd5fb6240c89c5a5faa03a0.jpeg

 

Motor war im Leerlauf bei um die 500-600 Touren. Läuft momentan wie ein Sack Nüsse.

Startet gut mit 1000. Senkt ab auf 850 und fällt weiter. Bleibt kurz darauf stehen.

EGR Ventil ist ausgebaut. Öffnungen verschlossen, Rohr, Ansaugbrücke, Druckleitungen.

Neuer LMM, neues Zündgeschirr, Kerzen,Benzindruckregler.

Benzindruck bei den niedrigen Drehzahlen ca. 1,6 Bar. Beim Starten > 2,1 Bar (Anzeige LH-Tester)

 

Habt ihr Vorschläge?

Der Anschluss wird unter Ladedruck raus gepoppt sein. Die Gummibuchse ist einfach alt, aufgequollen, ausgelutscht. Mach da neue rein und gut.

 

Außer der oben ist auch noch zwei weitere, im Bild unten rechts der Anschluß seitlich in der Ansaugbrücke und noch ein weiterer.

 

https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/motorinstandsetzung/kurbelgehaeuseentlueftung/dichtung-kurbelgehaeuseentlueftung/1003234/

 

Am Ventildeckel gibt es auch noch eine:

https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/motorinstandsetzung/kurbelgehaeuseentlueftung/dichtung-kurbelgehaeuseentlueftung/1003469/

Der Anschluss wird unter Ladedruck raus gepoppt sein.
Das war auch mien erster spontaner Gedanke, bis zum Weiterlesen...

Motor war im Leerlauf bei um die 500-600 Touren.
Das liest sich für mich, als wäre der Anschluss in dieser Situation (beobachtet) herausgeflogen.

Da wäre für mich eine Fehlzündung zurück in den Ansaugtrakt die wahrscheinlichste Ursache. Zündzeitpunkt, Steuerzeiten, falsches Gemisch...

Ah, okay. Guter Hinweis. Dennoch sind die Buchsen im Eimer, wenn sie unter solchen Umständen heraus poppen und sollten so oder so erneuert werden.

 

Was das mit der Fehlzündung o.ä. angeht, muß man da dann natürlich noch Ursachenforschung betreiben. Leerlauf 500-600 U/min sind jedenfalls zu wenig...

Dennoch sind die Buchsen im Eimer, wenn sie unter solchen Umständen heraus poppen und sollten so oder so erneuert werden.
Klar, keine Frage. Allerdings denke, ich, bei so einer Rückzündung entstehen deutlich höhere Drücke als normaler Ladedruck?
Also mir ist da bisher noch nichts raus gepoppt in so einem Fall. Aber denkbar wäre es.
  • Autor

Nach langer Zeit (ca. 2 Jahre) will ich ihn wieder auf die Straße bringen.

Ersatzteile hatte ich endlich besorgt. EGR ist aber noch draußen. Zumindest startet er wieder und hält sich so knapp am Laufen im Leerlauf.

Zündkerzen Zylinder 1,2 werden schwarz riechen nach Benzin. Kerzen 3,4 bleiben sauber.

Zündreihenfolge ist ja 1-3-4-2.

Ich hoffe am Verteiler sind die Kabel richtig angeschlossen

5AC126C2-D65E-4813-BE25-2DC603ECD855.thumb.jpeg.b0db6ea51203b8ec512a71902354193e.jpeg Von vorne aus gesehen.

 

ist es normal das man die Einspritzventile verdrehen kann?

Denke ich werde mal die Dichtungen ersetzen.

...

 

ist es normal das man die Einspritzventile verdrehen kann?

.

 

ja

  • Autor

Ziemlich alt und spröde die Gummibuchse

Nun heißt es auf Ersatz warten.

FC3E751F-F29C-4196-8462-8F25CF0A07F5.thumb.jpeg.13cea46bf7114f2905e22d0292d351b7.jpeg

Da gibts auch was vom Saabcomander....

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.