Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

gibt es hierfür noch irgendwo neue Kühlergrille zu kaufen?

 

Oder nur noch über Suchanzeige von privat?

 

Viele Grüße

 

Michael

Neue gibt es nicht mehr, es sei denn es taucht irgendwo in einer Lage Ecke auf einmal auf

Ich hatte deshalb mal einen gebrauchten Kühlergrill geschliffen und neu Chrom lackieren lassen. Das war aber ein Riesen Hickhack. Chromlack ist zwar schon ziemlich gut und glänzt wie verrückt. Aber man spiegelt sich nicht drin. Es ist etwas milchig. und der Lackierer musste zweimal nachbessern. Es schien immer schwarzer Basislack leicht durch.

hat 2 Monate gedauert alles in allem.

 

wenn jemand eine bessere Lösung gefunden hat, bitte melden!

Ich hatte deshalb mal einen gebrauchten Kühlergrill geschliffen und neu Chrom lackieren lassen. Das war aber ein Riesen Hickhack. Chromlack ist zwar schon ziemlich gut und glänzt wie verrückt. Aber man spiegelt sich nicht drin. Es ist etwas milchig. und der Lackierer musste zweimal nachbessern. Es schien immer schwarzer Basislack leicht durch.

hat 2 Monate gedauert alles in allem.

 

wenn jemand eine bessere Lösung gefunden hat, bitte melden!

Und wie ist die Langzeit Erfahrung damit?

 

Ich kenne das so, dass Chromlacke sehr schnell in dem Bereich verschleißen...

Aber man spiegelt sich nicht drin.

wenn jemand eine bessere Lösung gefunden hat, bitte melden!

Ich nehme zum Schminken immer den Beifahrerspiegel...:biggrin:

Seit bei Porsche die ersten Metall-Glanz-Lacke (das Wort Chromeffekt benutze ich nicht dafür) für Kunststoffe und Alu vor ca. 25 Jahren in Serie eingeführt wurden, haben sich die Lackiertechnik und die Effektlacke wegen deren Verbreitung enorm weiter entwickelt.

Allerdings: Der Untergrund mit dazu passender Grundierung sind enorm wichtig und nur Spezialisten dafür beherrschen das. Einen davon habe ich schon mal im Forum benannt, aber die erforderlichen, wirtschaftlichen Stückzahlen schaffen wir alle zusammen nicht asdf !

Nachtrag: Zur Haltbarkeit ist zu sagen, daß auch diese speziellen "Metallic"-Lacke, wie normale Metallics einen möglichst kratzfesten Klarlack-Schutzüberzug (mit UV-Absorbern etc.) erhalten und damit mindestens die Beständgkeit gegen mechanische, Licht- und Wettereinflüsse haben wie jeder Karosserielack, nicht aber wie eine (vor Jahrzehnten übliche) verchromte Metallstoßstange.

Bearbeitet von troll13

Die Stückzahlen sind das große Problem. Mich hat diese Einzelleistung 230€ gekostet.

 

Für Langzeiterfahrung ist noch nicht genug Zeit vergangen. Seit 2 Jahren ist der Lack zwar drauf aber der Saab hat nur gestanden. Fragt mich mal in einem Jahr wieder. Die Restauration ist jetzt fast abgeschlossen. Und dann werde ich wieder 10.000km im Jahr mit ihm fahren.

Ich habe vor zwei Jahren für einen sehr guten gebrauchten 180,-€ bezahlt und war froh, überhaupt einen guten bekommen zu können. Seitdem habe ich in den üblichen Marktplätzen keinen vergleichbaren mehr gesehen - außer ein neuer bei ebay USA für 350,- $ plus Versand. Der war schnell verkauft...

Es gab doch auch eine farbig lackierte Ausführung schon von Werk, in anthrazit oder?

Wenn mein Chromgrill mal hin ist, werde ich mir so einen kaufen, und ihn in Mattsilber lackieren lassen. Der Vorteil, ich brauche die Chromschicht nicht abmachen.

Ich meine so ein Silber wie es bei modernen Fahrzeugen für Blenden an den Stoßfängern verwendet wird. Der Lack sieht einer galvanischen Mattchrom Oberfläche täuschen ähnlich.

Das finde ich ganz schick.

 

Hat jemand von euch eigentlich schon mal versucht den Grill folieren zu lassen? MIT EINER Chromfolie. Ggf müsste man die Lamellen vorher ausbauen.

 

VG

Frank

Hat jemand von euch eigentlich schon mal versucht den Grill folieren zu lassen? MIT EINER Chromfolie. Ggf müsste man die Lamellen vorher ausbauen.

So einen habe ich neulich gesehen, dann lieber lackieren.

Das sieht eigentlich ganz vielversprechend aus....

Oder hier:

müsste man mal die Preise anfragen.

Oder hier:

müsste man mal die Preise anfragen.

Das sieht gut aus.

 

Zwei Dinge wären da interessant.

 

1) Was kostet der Spaß?

2) Wie haltbar ist das?

 

Man könnte ja mal einen Kühlergrill anfragen.

Solche Videos gibts massenhaft im Netz.

Als Basis braucht man einen unverchromten Grill weil einer mit abblätterndem Chrom kaum glatt zu bekommen ist. Dazu gibts sogar ein eigenes Thema: https://www.saab-cars.de/threads/chrom-kuehlergrill-schraegfront.31096/

Solche Videos gibts massenhaft im Netz.

Als Basis braucht man einen unverchromten Grill weil einer mit abblätterndem Chrom kaum glatt zu bekommen ist. Dazu gibts sogar ein eigenes Thema: https://www.saab-cars.de/threads/chrom-kuehlergrill-schraegfront.31096/

Ist doch kein Problem.

 

Lackierte Version nehmen.

 

Ich habe da mal angefragt. Am Besten jetzt nicht 100 Leute von hier dort anfragen.

 

Ich gebe Bescheid, wenn ich Antwort habe.

Bei dem aus #12 hatte ich vor zwei Jahren mal angefragt.

Antwort: „Anlage ist für ein Jahr ausgebucht. Keine Annahme von Aufträgen.“ :dontknow:

Bei dem aus #12 hatte ich vor zwei Jahren mal angefragt.

Antwort: „Anlage ist für ein Jahr ausgebucht. Keine Annahme von Aufträgen.“ :dontknow:

Antwort; bis zu 6 Monate Lieferzeit wegen hoher Auslastung durch Großaufträge. Aber Angebot will er mir erstellen

Bearbeitet von turbo9000

Antwort bis zu 6 Monate Lieferzeit wegen hoher Auslastung durch Großaufträge. Aber Angebot will er mir erstellen

Ach, was sind schon 6 Monate Wartezeit gegenüber der Aussicht, gar keine mehr zu haben oder anders gesagt, Jahrelang zu warten und zu hoffen, dass es wieder neue geben wird.

Ach, was sind schon 6 Monate Wartezeit gegenüber der Aussicht, gar keine mehr zu haben oder anders gesagt, Jahrelang zu warten und zu hoffen, dass es wieder neue geben wird.

Gehe mal davon aus, dass es keine neuen mehr geben wird.

Gehe mal davon aus, dass es keine neuen mehr geben wird.

Eben. Da bin ich mir auch leider sehr sicher, daher sind 6 oder auch 12 Monate doch super. :smile:

Neue, bzw neu verchromte gibt es schon. Kosten 500€ inkl. 100€ Altteilepfand. Bei RBM Performance.

https://www.rbmperformance.com/calandre-chrome-es-saab-900-1987-1993-_l_FR_r_19_p_1v5_i_1836.html

Den Laden kennen wir doch als alles andere als empfehlenswert.

Schau dir die Abbildung mal in maximaler Größe an, die Oberfläche ist wellig und runzelig. Dafür würde ich kein Geld ausgeben.

Den Laden kennen wir doch als alles andere als empfehlenswert.

Schau dir die Abbildung mal in maximaler Größe an, die Oberfläche ist wellig und runzelig. Dafür würde ich kein Geld ausgeben.

Also meine zwei Bestellungen dort waren völlig in Ordnung.

Ach, was sind schon 6 Monate Wartezeit gegenüber der Aussicht, gar keine mehr zu haben oder anders gesagt, Jahrelang zu warten und zu hoffen, dass es wieder neue geben wird.

Sehe ich auch so. Bin mal gespannt, was die aufrufen würden. Da ich noch einen grau lackierten als Ersatz liegen habe, würde ich denen diesen hinschicken. Damit könnten sie wohl im Zweifelsfall mehr anfangen, da der noch echt gut da steht. Mein verchromter hat im nicht sichtbaren Bereich auch schon Ablösungen und dürfte daher nicht unbedingt geeignet sein.

Wenn’s dann so aussieht wie in den Videos wäre mir das schon was wert!

Also,

 

Angebot ist gekommen.

 

250 tacken...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.