Zum Inhalt springen

Kupplungsseil gerissen, hat den Riemen mitgenommen

Empfohlene Antworten

Motorlager ohne Abbau des Rades nicht einsehbar. (Grad aber auch nicht meine größte Sorge.)

 

Das hatte ich ja oben schon gesagt. :-)

  • Autor

Das mit radel ab hab ich nicht registriert, sry, hoffte am Rad vorbeipeilen zu können.

Aber wenn die putt waeren, waer ja der Motor hochgekommen.

Inzwischen mal kurz angelassen, moehrt im ll nun mit spor. Klick, was verm. Kurzfristiges klemmen ist. Unlustig.

Okay, kam vielleicht zu knapp rüber.

 

Um das Motorlager Beifahrerseite checken zu können muß:

1. Hochbocken, Rad ab

2. Radhausverkleidung (die kleine, vor der Kurbelwellenriemenscheibe, 3 Schrauben) weg

 

Dann kann man eigentlich ganz okay hinlugen und sehen, ob die Inbusschraube mittig im Loch vom Metallkäfig sitzt oder ob es durch hängt.

upload_2023-7-8_15-31-3.thumb.jpeg.dc82ac1e66c49fb79b33eddbc4f1ca34.jpeg

 

@Rahnie: Beim Pfeil siehst du das Motorlager und in der Mitte nicht die Innensechskantschraube, der Motor wird Max. 1,5cm angehoben wenn überhaupt.

 

Unten siehst du die Ölwanne die schon auf dem Hilfsrahmen aufliegt. Ich hatte bei diesem Erscheinungsbild alle drei Motorlager sofort gewechselt. Informiere die ob alle drei Motorlager verfügbar sind.

  • Autor

Oha, das sieht aus! :(

Glaub ich sollte das radl doch mal abmachen....

Mich wundert aber schon das mein Motor da so unbeweglich drin hängt.

Um mit Monaco Franze zu sprechen :"a bisserl was geht immer!" oder sieht das bei mir analog aus und die Schraube hintert ihn am hochkommen?

Grad auch kein gutes Wetter hier zum Schrauben. Wz im Schatten

IMG_20230708_150040.thumb.jpg.27104f2b0c75c6ded0139cb0df87c978.jpg

Seufz. Können wir jetzt zum Thema zurück kommen (oder eben nix schreiben).

 

Wenn dein Motor so abgesackt ist wie in den Bild oben, dann ist das Lager so tot, dass es keinen nennenswerten Widerstand mehr leistet und der Motor sich leicht anheben lassen sollte. Hilft nix, die von Erik genannte Verkleidung abnehmen oder zumindest den Abstand Ölwanne zu Hilfsrahmen kontrollieren.

  • Autor

Tip für den Riemenspanner:

Manche 1/2" Verlängerungen haben scheinbar stärkere Federn an der Kugel, oder die ist sonstwie schwergaengig.

In der Folge bekommt man die Verlängerung dann nicht komplett rein und die Gefahr das man die Aufnahme am Spanner ausbricht ist somit gegeben.

Eine andere Verlängerung ließ sich problemlos stecken.

  • 2 Jahre später...

Bei uns war es gestern wieder soweit, diesmal Hella, diesmal, wieder hat d.ie Nachstellung aufgegeben.

Ich hatte das letzte Mal parallel ein manuelles zusätzlich gesucht dieses heute verbaut.

Ein Riß am Seil hatte ich bisher nur am vorderen Einhängestück.

Ihr kennt sicher alle um die Problematik mit dem Tristan Zug, schlicht zu lang.

Habe vor 1,5 Jahren Alternativen gesucht und dachte kommt halt ein gelabeltes Gleichteil.

Heute bestätigte sich die Annahme, der Zug ist kürzer.

Ich habe am Straßenrand fix getauscht, ohne Nachstellung i.O. Den Druckpunkt werde ich jetzt noch um maximal 3-4 Gewindegänge nachstellen müssen.

Auf der "Tüte" steht Sachs.

mein bisheriges Fazit eine automatische Nachstellung ist zumindest bei Viggen Kupplung unbrauchbar, obwohl sie sich ähnlich tritt.

Ich hoffe jetzt auf 2 Jahre :-), DI Sterben ist bei mir weitaus seltener😚

Bearbeitet von bantansai

Die Seilzüge taugen einfach nichts mehr...anderes Beispiel:

Bei meiner Simson, anno 1979...damals 2006 der originale(!!!!) DDR Gasbowdenzug gerissen.

Neuteil, angeblich 1A Ware...war nach 6 Monaten fritte...Ich hab quasi jährlich sämtliche Seilzüge tauschen dürfen, weil der Krempel nichts mehr taugt...^^

Muss man die jetzt langsam auch selber machen? Also das eigentliche Seil und die Endstücke pressen oder gießen.

Alternative für mich wird dann sein, die letzten 3 Züge sind ja nicht gerissen, doch ein Sensonic Getriebe einzubauen, habe 2 liegen, und die Kupplung hydraulisch zu machen.

Mal sehen, was das Längenadäquate jetzt schafft, der Tausch am Straßenrand ist ja in maximal ner 3/4 Stunde erledigt, meine Zeit ist umsonst da ist ein Seil weitaus kostengünstiger, auch alle 1,5 Jahrebiggrin

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.