Juli 8, 20232 j Motorlager ohne Abbau des Rades nicht einsehbar. (Grad aber auch nicht meine größte Sorge.) Das hatte ich ja oben schon gesagt. :-)
Juli 8, 20232 j Autor Das mit radel ab hab ich nicht registriert, sry, hoffte am Rad vorbeipeilen zu können. Aber wenn die putt waeren, waer ja der Motor hochgekommen. Inzwischen mal kurz angelassen, moehrt im ll nun mit spor. Klick, was verm. Kurzfristiges klemmen ist. Unlustig.
Juli 8, 20232 j Okay, kam vielleicht zu knapp rüber. Um das Motorlager Beifahrerseite checken zu können muß: 1. Hochbocken, Rad ab 2. Radhausverkleidung (die kleine, vor der Kurbelwellenriemenscheibe, 3 Schrauben) weg Dann kann man eigentlich ganz okay hinlugen und sehen, ob die Inbusschraube mittig im Loch vom Metallkäfig sitzt oder ob es durch hängt.
Juli 8, 20232 j @Rahnie: Beim Pfeil siehst du das Motorlager und in der Mitte nicht die Innensechskantschraube, der Motor wird Max. 1,5cm angehoben wenn überhaupt. Unten siehst du die Ölwanne die schon auf dem Hilfsrahmen aufliegt. Ich hatte bei diesem Erscheinungsbild alle drei Motorlager sofort gewechselt. Informiere die ob alle drei Motorlager verfügbar sind.
Juli 8, 20232 j Autor Oha, das sieht aus! :( Glaub ich sollte das radl doch mal abmachen.... Mich wundert aber schon das mein Motor da so unbeweglich drin hängt. Um mit Monaco Franze zu sprechen :"a bisserl was geht immer!" oder sieht das bei mir analog aus und die Schraube hintert ihn am hochkommen? Grad auch kein gutes Wetter hier zum Schrauben. Wz im Schatten
Juli 8, 20232 j Seufz. Können wir jetzt zum Thema zurück kommen (oder eben nix schreiben). Wenn dein Motor so abgesackt ist wie in den Bild oben, dann ist das Lager so tot, dass es keinen nennenswerten Widerstand mehr leistet und der Motor sich leicht anheben lassen sollte. Hilft nix, die von Erik genannte Verkleidung abnehmen oder zumindest den Abstand Ölwanne zu Hilfsrahmen kontrollieren.
Juli 9, 20232 j Autor Tip für den Riemenspanner: Manche 1/2" Verlängerungen haben scheinbar stärkere Federn an der Kugel, oder die ist sonstwie schwergaengig. In der Folge bekommt man die Verlängerung dann nicht komplett rein und die Gefahr das man die Aufnahme am Spanner ausbricht ist somit gegeben. Eine andere Verlängerung ließ sich problemlos stecken.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.