Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

wünsche dem Dieb meine AHK viel Freude- wenn er Glück hat wird ihm das am gestohlenen Teil auch das angehängte gestohlen!

Die Haftung für Diebstahlsichere angehängte teile lehne ich ab, denn diese erfüllt der stehlende Liebhaber oder Gauner.

Nachdem Du jetzt Deinen (berechtigten) Frust abgelassen hast, wäre es schön, jetzt auch zu berichten, wie es dazu gekommen ist, und, für andere Foristen nützlich, ob man sich dagegen irgendwie absichern könnte ?

Abnehmbare Haken...einfach abnehmen und in den Kofferraum legen...wäre die einfachste Lösung.

Macht kaum jemand...ich auch nicht...habe meine Haken seltenst mal abgenommen.

Irgendwann sind sie so festgerottet...die klaut dann niemand mehr.

 

Und die komplette AHK klauen...da braucht man Zeit und Gelegenheit...und erhebliche kriminelle Motivation.

  • Autor

einfach komplett angebaut- bei Nacht u. Nebel- wie man so sagt.

Niemand hat es gesehen. Die Kamera ist nun installiert, aber leider zu spät!

einfach komplett angebaut- bei Nacht u. Nebel- wie man so sagt.

Niemand hat es gesehen. Die Kamera ist nun installiert, aber leider zu spät!

Die AHK Komplett ausgebaut?

 

Oder nur den Kopf abgenommen?

Abnehmbare Haken...einfach abnehmen und in den Kofferraum legen...wäre die einfachste Lösung.

Macht kaum jemand...ich auch nicht...habe meine Haken seltenst mal abgenommen.

Ich mache das schon immer :smile: Hat außer der "Diebstahlsverhinderung" den großen Vorteil, dass a) der Haken niemals festrostet und b) ich beim ganz engen Einparken keine "Berührungsängste" mit dem Hintermann haben muss... Mehr Angst habe ich hingegen, dass mir mal die Abdeckkappe abhanden kommt, denn diese ist ja kaum bzw. gar nicht mehr zu beschaffen. Wobei die auch wohl kaum geklaut wird, sondern sie schlicht verliert. Wie ich mal, als ich rückwärts in ein Gestrüpp eingeparkt hatte und die Kappe beim Wegfahren dann hängen blieb. Zum Glück hatte ich das sehr schnell bemerkt und wusste, wo ich sie suchen musste...:smile:

[mention=3480]Saabfreund[/mention] Ich habe in Südfrankreich grundsätzlich den Haken dran gelassen...um platzsparend "geräuschlos" anzudocken, ohne Kratzer.

Natürlich gefühlvoll...da passierte bei meinem Auto nix. :biggrin:

Machen die Franzoden allesamt nicht anders...man passt sich dem Gastland an. :smile:

 

[mention=7746]banwe[/mention] Wurde die komplette AHK abgeschraubt?!?!...oder nur der Haken geklaut?

Ersteres habe ich noch nie gehört.

(aber es gibt nix, was es nicht gibt)

 

Alte Dinger wurden eingetragen, da stehen die Teilenummern in den Fahrzeugpapieren...jüngere Modelle mussten nicht mehr eingetragen werden...da gibt es die Anbauanleitung nebst Nummern in der ABE.

Meine Brink-Kupplungen waren "Zwitter".

ABE...und beim nächsten Fahrzeugwechsel sollte die AHK eingetragen werden.

 

Mit ein bißchen Glück taucht die AHK in den nächsten Wochen/Monaten bei den Portalen auf.

Wäre dann schon tauglich, wenn Nummern zur Verfügung stehen.

a.) um kein geklautes Gut zu kaufen

b.) den Lamgfinger zur Strecke zu bringen

 

Ich habe keinen 9000er mehr.

Wer ist bereit für den Langfingfang???....oder das Zeug ist schon in Russland.

Anderer Absatzmarkt fällt mir nicht ein.

  • Autor

das mit der Nummer ist ein guter Vorschlag- werde mal nachsehen.

Dann könnte ich ja noch dies der Polizei anzeigen.

Aber ob die was daraus machen, bin ich nicht sicher.

Wozu sind heute eigentlich noch da?

Viele Richter nehmen ja die bestehenden Gesetze anders war- sonst wären deren Entscheidungen ja auch nachvollziehbar :frown:

:smile:

 

[mention=7746]banwe[/mention] Wurde die komplette AHK abgeschraubt?!?!...oder nur der Haken geklaut?

Ersteres habe ich noch nie gehört.

(aber es gibt nix, was es nicht gibt)

 

auf die Frage habe ich keine Antwort bekommen..

Dann könnte ich ja noch dies der Polizei anzeigen.

Aber ob die was daraus machen, bin ich nicht sicher.

Wozu sind heute eigentlich noch da?

 

Na ja, betrachte mal realistisch die Erfolgsaussichten, so ein Teil wiederzufinden - mit welchem Aufwand auch immer. Ringfahndung?

Dafür hat man dann eine Teilkasko, am besten ohne Selbstbeteiligung. Und dafür braucht man dann die Anzeige bei der Polizei.

Vielleicht wurde der Haken auch einfach verloren?
Vielleicht wurde der Haken auch einfach verloren?

 

Samt aller Halter und Schrauben?

auf die Frage habe ich keine Antwort bekommen..

 

einfach komplett angebaut- bei Nacht u. Nebel- wie man so sagt.

Niemand hat es gesehen. Die Kamera ist nun installiert, aber leider zu spät!

Eben danach meine gezielte Frage.

 

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die komplett abgebaut wurde. Mal so eben in der Einfahrt...

abgesehen von den Plausibilitätsmängeln ist das Gejammer im Technikbereich sicher deplatziert
  • Autor
auf die Frage habe ich keine Antwort bekommen..

ich hatte von einer AHK berichtet, die bei Nacht + Nebel gestohlen wurde- somit komplett abgebaut!

Kofferdeckel wurde geöffnet. Das Schloss war ausgebaut um es zu überprüfen. Alle Schrauben

dabei.

Das ist kein Jammern, sondern ein Hinweis, wenn einer ein Schnäppchen kauft das Diebesgut ist oder sein könnte.

Dann können wir nur hoffen, daß der dreiste (fachkundige?) Dieb beim TÜV wegen der AHK noch mehr Theater als üblich kriegt asdf !
ich hatte von einer AHK berichtet, die bei Nacht + Nebel gestohlen wurde- somit komplett abgebaut!

Kofferdeckel wurde geöffnet. Das Schloss war ausgebaut um es zu überprüfen. Alle Schrauben

dabei.

Das ist kein Jammern, sondern ein Hinweis, wenn einer ein Schnäppchen kauft das Diebesgut ist oder sein könnte.

Jetzt hast Du es klar ausgedrückt....

 

Das ist der Hammer....gut, jemand der sich auskennt, hat die in max 30 Minuten ausgebaut...aber dennoch...

Das wird wohl für den Eigenbedarf sein... :rolleyes: ich kann mir kaum vorstellen, dass selbst ein Kenner (wer sonst würde sich an einem alten 9k vergreifen?) sowas zum Weiterverscherbeln klaut. Ist ja nun auch kein Vermögen wert. Hat er auch die Elektrik mitgenommen? Oder er wollte nur seine verrostete, alte AHK upgraden...

Bearbeitet von ralftorsten

Welche Marke war denn verbaut? Brink, Bosal, Westfalia...
  • Autor
Welche Marke war denn verbaut? Brink, Bosal, Westfalia...

das kann ich nicht sagen- im Brief steht nichts. Kann auch sein das der bei der Kaufübergabe für 150€ verwechselt wurde. In dem vorliegenden ist auch die Farbe weis eingetragen- 9K war aber dunkelblau u. mein ET- Wagen.

Hab noch zwei 9er aus 96- da waren alle 3 gleiches Modelljahr mit Kupplung. Hoffentlich wars eine Westfalia- dann ärgert sich einer wg. der "Angstmühe" :biggrin:

Ist zwar schade aber es gibt schlimmeres- hab grad etwas von XY gesehen!

Die abgeschnittenen Kabel muss er auch erst mal ordnen:top:

  • Autor
Schade ist es aber, meine kleine Hobbywerkstatt ist leider noch nicht fertig- da hab ich etwas weniger zu schrauben:redface:
  • Autor

hoffe das in der kommenden Woche der Sektionaltor Umbau funktioniert. Neue Teile habe ich nun dank eines Forum Mitglieds bekommen. Garage erhöht, damit eine Bühne rein gebaut werden kann.

Werde die mir aber erst einmal ansehen, denn bis zum Händler nach Ludwigsau ist es nicht so weit (ca. 60km)

[mention=7746]banwe[/mention] Wenn es nur ein Teileträger ist...dann wurde Dir doch nur geholfen.

Vielleicht liegen die Teile schon in der Garage? :biggrin:

Der Katalysator ist noch drin?... :smile:...der bringt nämlich mehr, wie eine olle AHK.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.