Veröffentlicht Juli 24, 20213 j Hallo Leute, neuerdings macht Saabine komische Geräusche im Leerlauf und niedrigen Gängen. Vor allem ist es mir auf der Autobahn, im Stau, aufgefallen, bei Stop & Go. Da rattert/schleift/klopft es auf einmal auf der rechten Seite (aus Fahrersicht). Ich habe hier mal ein Video. Kann mir Jemand einen Tipp geben, was das Problem sein kann?
Juli 24, 20213 j Autor danke erstmal für die rasche antwort. nur um auf nummer sicher zu gehen, ich meine dieses geräusch: bei Sekunde 33 und 45 bei der wasserpumpe: würde da nicht die temperaturanzeige hoch gehen?
Juli 27, 20213 j Oder Magnetkupplung Klimakompressor. Da hört man aber den deutlichen Unterschied zwischen ON/OFF
Juli 27, 20213 j Riemen abmachen, an allen Nebenaggregaten/Umlenkrollen/Riemenspanner wackeln und drehen, eins davon wird es sein.
Juli 28, 20213 j Autor Riemen abmachen, an allen Nebenaggregaten/Umlenkrollen/Riemenspanner wackeln und drehen, eins davon wird es sein. ok hab's checken lassen es ist der Zahnriemen und die Rolle, welche wie ne 8 läuft. Passt also entsprechend, dass der Zahnriemen vor 8 Jahren gewechselt wurde. Meine Frage: komm ich da selbst dran? Brauch ich dafür eine Hebebühne oder kann ich Saabine anheben und dran werkeln? Sollte ich etwas bestimmtes beachten?
Juli 28, 20213 j Sag nicht "Zahnriemen" - das ist ein Poly(-V-)Riemen. Ja, mit ein wenig handwerklichem Geschick und einer Grundausstattung an Werkzeug kann man das durchaus selbst, eine Hebebühne braucht man nicht. Hinweise zu den Tücken gab es in dem Thread nebenan gerade.
Juli 28, 20213 j Autor Sag nicht "Zahnriemen" - das ist ein Poly(-V-)Riemen. Ja, mit ein wenig handwerklichem Geschick und einer Grundausstattung an Werkzeug kann man das durchaus selbst, eine Hebebühne braucht man nicht. Hinweise zu den Tücken gab es in dem Thread nebenan gerade. kriegst nen bier von mir, sobald wir uns sehen edit: ach nen kasten phil sowieso :D
August 4, 20213 j Autor also gut. hab den übeltäter genau lockalisiert. die rolle eiert nachdem man etwas gefahren ist und erzeugt dann dieses knarren. reicht es wenn ich die rolle fixiere/blockiere, damit sich die scheibe nicht mitdreht, und die mutter fester anziehe? blauer pfeil
August 4, 20213 j Die Rolle ist die Magnetkupplung des Klimakompressors. Wenn die eiert muss mindestens eine neue Magnetkupplung inklusive der Riemenscheibe montiert werden. Luftspalt der Magnetkupplung muss dabei auch korrekt eingestellt werden mit Passscheiben. Alternativ ganzen Klimakompressor tauschen... Und ganz wichtig: Du solltest damit nicht mehr fahren, bis das repariert ist. Zur Überbrückung kann man einen kurzen Riemen für die Variante ohne Klimaanlage montieren.
August 4, 20213 j Magnetkupplung tauschen funktioniert auch in eingebauten Zustand. Ja richtig, hatte nichts Gegenteiliges behauptet. Irgendwo in Forum hatte ich vor einigen Jahren schonmal beschrieben wie man das tauscht. Sollte sich was über die Suche finden lassen.
August 5, 20213 j Ja richtig, hatte nichts Gegenteiliges behauptet. Irgendwo in Forum hatte ich vor einigen Jahren schonmal beschrieben wie man das tauscht. Sollte sich was über die Suche finden lassen. ...biddesssöön - Link-Service: https://www.saab-cars.de/threads/wenn-der-klimakompressor-streikt.54481/#post-1054791
August 31, 20213 j Autor danke an alle. wie beschrieben alles gemacht. das geräusch kommt immernoch. ich bemerkte das die klimaanlage die luft nicht kühlt. kann es am fehlen des kühlmittels liegen?
August 31, 20213 j Autor Ohne ausreichende Füllung läuft die AC nicht. sorry bin laie.. was genau heißt das? ich bevorzuge klartext für laien ,,, damit kann man eher arbeiten
August 31, 20213 j Welcher Teil war jetzt nicht verständlich? Neuer Versuch: Die Klimaanlage funktioniert nicht, wenn sie nicht befüllt ist. Also wenn jetzt sonst alles geprüft ist, muß man die Anlage in einer dazu befähigten Werkstatt mit passendem Klima-Wartungsgerät die Anlage in deinem Saab einmal entleeren lassen, um zu schauen ob und wieviel noch drin ist. Und dann wird das neu befüllt mit der richtigen Menge Kompressoröl und Klima-Kühlmittel.
August 31, 20213 j danke an alle. wie beschrieben alles gemacht. das geräusch kommt immernoch. ich bemerkte das die klimaanlage die luft nicht kühlt. kann es am fehlen des kühlmittels liegen? Was genau wurde gemacht? Riemenscheibe und Magnetkupplung getauscht? Abstand eingestellt? War die Klima an, als das Video gemacht wurde, dreht also das dreieckige Teil auf der Riemenscheibe mit oder steht es still? Eiert die neue Riemenscheibe jetzt nicht mehr? Die Klima kann auch noch stark unterfüllt sein, so dass sie noch nicht abschaltet, aber trotzdem viel zu wenig Kältemittel enthält. Das kann evtl. auch Geräusche erzeugen. Dazu müsste aber der Kompressor, also das dreieckige Teil überhaupt erstmal mitlaufen. Wenn das nicht mitläuft, hat es nichts mit dem Kompressor zu tun. Man könnte auch alternativ die Klima ausschalten, ob dann das Geräusch verstummt.
September 1, 20213 j Und ganz wichtig: Du solltest damit nicht mehr fahren, bis das repariert ist. Zur Überbrückung kann man einen kurzen Riemen für die Variante ohne Klimaanlage montieren. Das hat man seinerzeit bei mir in der Werkstatt auch gemacht, bevor der Klimakompressor ausgetauscht wurde (hatte Lieferzeit). Die Antriebsrolle / Magnetkupplung hatte wirklich extrem "geeiert". Meines Wissens wird über den Poly-V-Riemen auch die Wasserpumpe angetrieben, daher sollte entweder zumindest die einernde Rolle sofort behoben oder halt der Kompressor sofort abgeklemmt werden. Bearbeitet September 1, 20213 j von saabracadabra75
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.