Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Servus.

Unsere Neuanschaffung (ja, es ist der 4.Saab) verfügt leider nicht mehr über die COC Papiere.

Könnte mir die jemand kopieren?

Mir geht's ausschließlich um die erlaubten Rad/Reifenkombinationen...

 

Details:

EZ 06'2003

B205L

185PS

Automatik

Cabrio

 

Danke vorab!

Saabige Grüße aus Rheinhessen

Frag doch mal den Tom vom Saab-Blog.

Erstens, nur mal eine Frage: ist das CV mit EZ 06`2003 und noch mit B205L tatsächlich noch ein 9-3 I ? (Die Kaufberatung hat da die Modell- und Bauzeiträume etwas verdreht).

Zweitens, in der Knowledge-Base hier im Forum, unter GM-Saabs stehen auch alle zulässigen Räder/Reifen-Kombinationen für Dein Auto, welches auch immer, ganz ohne CoC.

Drittens, es schadet nie, ein CoC zu besitzen.

  • Mitglied
Servus.

Unsere Neuanschaffung (ja, es ist der 4.Saab) verfügt leider nicht mehr über die COC Papiere.

Könnte mir die jemand kopieren?

Mir geht's ausschließlich um die erlaubten Rad/Reifenkombinationen...

 

Details:

EZ 06'2003

B205L

185PS

Automatik

Cabrio

 

Danke vorab!

Saabige Grüße aus Rheinhessen

https://www.saab-cars.de/threads/freigegebene-rad-reifen-kombinationen-saab-9-3i-ys3d-9400.70861/

 

Gruß, Thomas

COC kann über das Strassenverkehrsamt erstellt werden. Natürlich gegen Gebühr.

Wird dann gegen die Austellung des deutschen Fahrzeugbriefs eingezogen. :biggrin:

Daher macht es für mich keinen Sinn, ein COC zu besitzen.

Im Brief steht alles drin, wird im Schein übertragen und selbst der TÜV oder andere Stellen kommen mit dem Schein zurecht.

...

Certificate of Conf...schlag mich tot...nice to have...aber sicherlich nicht lebenswichtig.

Ich fahre jedenfalls seit über 40 Jahren Saab und hatte diesen Schein noch niemals in Händen oder benötigt.

Ja, ich kenne diesen Schein von Neufahrzeugen. Wird bei Ausstellung des Fahrzeugbriefs eingezogen.

Und im Brief stehen alle Daten drin, die auch im COC stehen.

 

Reifen und Felgengrößen stehen dort nur in abgespeckter Version.

Da hilft auch ein COC nicht viel weiter.

 

Eine Niederlassung vom TÜV oder Dekra oder GTÜ und wie sie alle heißen, hat den ganzen Kram verfügbar.

Und auch jeder Reifenhändler hat diese Daten verfügbar.

je nach Belieben und Dringlichkeit kann man also aussuchen, wo man lieber fragen möchte.

Geht es um neue Reifen...dann in den Reifenhandel.

Geht es um neue Felgen...ebenfalls in den Reifenhandel.

Geht es um Beides...dann in den Reifenhandel.

...

COC wird nur wirklich interessant, wenn das Fahrzeug ins Ausland verkauft wird.

  • Autor
Erstens, nur mal eine Frage: ist das CV mit EZ 06`2003 und noch mit B205L tatsächlich noch ein 9-3 I ? (Die Kaufberatung hat da die Modell- und Bauzeiträume etwas verdreht).

Zweitens, in der Knowledge-Base hier im Forum, unter GM-Saabs stehen auch alle zulässigen Räder/Reifen-Kombinationen für Dein Auto, welches auch immer, ganz ohne CoC.

Drittens, es schadet nie, ein CoC zu besitzen.

Hi. Danke dir für die Info. War mir nicht klar das es das hier schon gibt.... Ja, ist definitiv ein 9-3I. Wahrscheinlich einer der letzten. 12454 sind die letzten Ziffern der VIN.

Gruß

COC kann über das Strassenverkehrsamt erstellt werden. Natürlich gegen Gebühr.

Wird dann gegen die Austellung des deutschen Fahrzeugbriefs eingezogen. :biggrin:

Eine Zulassungsstelle / "Straßenverkehrsamt" (?) stellt niemals ein CoC-Papier aus, sondern nur der Fahrzeughersteller.

 

Evtl. liegt hier eine Verwechslung mit der Zulassungsbescheinigung Teil II vor.

Und das COC wird nicht eingezogen. Da stehen auch z.B. zugelassene Reifengrössen drin die nicht (mehr) in die Zulassungsbescheinigung Teil1 und 2 übernimmen sind, aber trotzdem gefahren werden dürfen. Bei unserem 9-5 SC ist das COC sogar extra von der Zulassungsstelle gestempelt als Bestandteil der tech. Fahrzeugpapiere. (Den genauen Wortlaut müsste ich nachschauen). Das COC kann die auch ein ehem. Saabhändler, sofern er noch Saabs macht, geschaffen.
Eine Zulassungsstelle / "Straßenverkehrsamt" (?) stellt niemals ein CoC-Papier aus, sondern nur der Fahrzeughersteller.

 

Evtl. liegt hier eine Verwechslung mit der Zulassungsbescheinigung Teil II vor.

Das ist korrekt. COC wird bei der Zulassungsstelle benötigt, um den Fahrzeugbrief zu erstellen. Und wird dann eingezogen.

In Deutschland ist dann der Fahrzeugbrief das umgeschriebene COC.

Innerhalb der EU wird kein COC mehr benötigt. da wird der deutsche Fahrzeugbrief anerkannt.

Spannend wird die Geschichte, wenn Fahrzeuge aus den USA oder Südafrika importiert werden. Denn da gelten die Fahrzeugpapiere nicht und es muß ein COC beigebracht werden.

Wann der ganze Quatsch begonnen hat, muß nach 1999 angefangen haben.

Teilweise wurden die COC beim Strassenverkehrsamt einbehalten...und irgendwann kamen sie auch mit den anderen Papieren zurück.

ICH habe z.B. kein COC in meinen Papieren und Unterlagen, und die Kiste ist von 2002 und immer in Deutschland zugelassen gewesen.

...

Wer also ein COC benötigt, der muß sich an einen ehemaligen Saabhämndler wenden. Der kann das Papier über ORIO besorgen.

Das ist korrekt. COC wird bei der Zulassungsstelle benötigt, um den Fahrzeugbrief zu erstellen. Und wird dann eingezogen.

In Deutschland ist dann der Fahrzeugbrief das umgeschriebene COC.

Innerhalb der EU wird kein COC mehr benötigt. da wird der deutsche Fahrzeugbrief anerkannt.

Spannend wird die Geschichte, wenn Fahrzeuge aus den USA oder Südafrika importiert werden. Denn da gelten die Fahrzeugpapiere nicht und es muß ein COC beigebracht werden.

Wann der ganze Quatsch begonnen hat, muß nach 1999 angefangen haben.

Teilweise wurden die COC beim Strassenverkehrsamt einbehalten...und irgendwann kamen sie auch mit den anderen Papieren zurück.

ICH habe z.B. kein COC in meinen Papieren und Unterlagen, und die Kiste ist von 2002 und immer in Deutschland zugelassen gewesen.

...

Wer also ein COC benötigt, der muß sich an einen ehemaligen Saabhämndler wenden. Der kann das Papier über ORIO besorgen.

Also ich habe einen 9-3 aus der Schweiz hier zugelassen, natürlich mit COC. Eingezogen wurde da nix, ich habe das immer noch hier. Auch mein 9-3III hat noch ein COC obwohl immer nur in D zugelassen.

[mention=8326]schimmi1976[/mention] ich habe evtl. noch die COC von meine B205E, ich denke die Reifengrößen sollte Identisch zum B205L sein. Wenn du das gebrauchen kannst suche ich mal und mache eine Kopie

Bei mir wurde noch kein einziges Mal das CoC-Papier von der Zulassungsstelle eingezogen. Habe ich auch noch nie davon gehört, daß das eingezogen wird.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.