November 21, 20213 j Wieviel Öl ist denn noch im Servobehälter? Hat es schon metallischen Abrieb? Ehrlich gesagt,habe ich mir keine Gedanken davon gemacht.Ich habe es gerade so mit den Spielchen auf dem Parkplatz bis zum Regen geschafft.Aber das wird die nächste Aktion,mit Servopumpe.Das muss ich noch lernen.
November 21, 20213 j und damit gerade bei kaltem Motor ein großes Temperaturgefälle innerhalb des Motors entsteht.ja, und das hältst du mit laufender Kühlwasserpumpe eher noch länger aufrecht, das die Wärme ja gleich abgeführt wird. Ne, da ist schon genug Masse. Und Metall und Wasser leiten Wärme gut, so dass sich die auch gleich verteilt, den im Leerlauf ist das ja doch noch vergleichsweise wenig was da anfällt.
November 22, 20213 j Heute habe ich Hydrauliköl nachgefüllt (nach Tipp von Leon).Die alle Geräusche sind verschwunden.So peinlich!Aber ich freue mich schon darauf.Der Aero fliegt wieder.Die Servopumpe habe ich natürlich schon gekauft.Es macht aber nichts.So ein Ersatzteil kann man immer gebrauchen.Jetzt ist Schluss mit den Reparaturen.Es ist Zeit,sich um Weihnachtsgeschenke zu kümmern.
November 22, 20213 j Welche Farbe hat das Öl denn inzwischen? Oder ist die schon mal getauscht worden? Ich hatte das gemacht als bei meinem die Kühlleitung durch gerostet war. War eine trübe Brühe, die mit dem Originalfarbton nichts mehr gemein hatte.
November 22, 20213 j Heute habe ich Hydrauliköl nachgefüllt (nach Tipp von Leon).Die alle Geräusche sind verschwunden.So peinlich!Aber ich freue mich schon darauf.Der Aero fliegt wieder.Die Servopumpe habe ich natürlich schon gekauft.Es macht aber nichts.So ein Ersatzteil kann man immer gebrauchen.Jetzt ist Schluss mit den Reparaturen.Es ist Zeit,sich um Weihnachtsgeschenke zu kümmern. Dann solltest Du jetzt noch nachschauen wo die Fehlmenge, die Du jetzt wieder aufgefüllt hast, geblieben ist. Denn das System sollte soweit dicht sein und Verluste an Flüssigkeit nicht normal.
November 22, 20213 j Welche Farbe hat das Öl denn inzwischen? Oder ist die schon mal getauscht worden? Ich hatte das gemacht als bei meinem die Kühlleitung durch gerostet war. War eine trübe Brühe, die mit dem Originalfarbton nichts mehr gemein hatte. Es war noch dunkel und keine Zeit,um was richtig zu kontrollieren.
November 22, 20213 j Dann solltest Du jetzt noch nachschauen wo die Fehlmenge, die Du jetzt wieder aufgefüllt hast, geblieben ist. Denn das System sollte soweit dicht sein und Verluste an Flüssigkeit nicht normal. Seit mindest. vier Jahre hat keiner das Öl kontrolliert.Und die vorletzten 6 Jahre ist auch fraglich.Das Auto macht schon keine Probleme und es ist Winter.Ich war ganzen Sommer da dran mit der halbkapputen Hand(Arbeitsunfall).Jetzt brauche ich Urlaub
November 22, 20213 j Oha! Dann pass mal auf, dass dich nicht demnächst der Kater frisst Spaß beiseite: Würde trotzdem mal unters Auto schauen ob da nicht Flüssigkeit ist. Besonders auf der Beifahrerseite am Hilfsrahmen entlang.
November 22, 20213 j Würde trotzdem mal unters Auto schauen ob da nicht Flüssigkeit ist. Besonders auf der Beifahrerseite am Hilfsrahmen entlang. Du spielst da doch wohl nicht auf die Leitung zwischen Lenkgetriebe und Kühlschlange in der Frontschürze an die dort am Hilfsrahmen oft mit Undichtigkeit / Korrossio glänzt, oder? HB-EX: Zitat repariert Bearbeitet November 22, 20213 j von hb-ex
November 22, 20213 j [mention=4314]joerg augustin[/mention] Exakt die meine ich Diese habe ich gerade mal wieder getauscht, weil der Hilfsrahmen weg war und somit die "Gelegenheit" günstig. Genau hier liegt das Problem, denn an den Anschluß am Lenkgetriebe kommt man nicht heran. Der Hilfsrahmen stört. Kann sein, das es genügt ihn hinten abzusenken und das funzt ohne die Querlenker zu demontiren. Probiert habe ich es so noch nicht.
November 24, 20213 j Heute habe ich Hydrauliköl nachgefüllt (nach Tipp von Leon).Die alle Geräusche sind verschwunden.So peinlich!Aber ich freue mich schon darauf.Der Aero fliegt wieder.Die Servopumpe habe ich natürlich schon gekauft.Es macht aber nichts.So ein Ersatzteil kann man immer gebrauchen.Jetzt ist Schluss mit den Reparaturen.Es ist Zeit,sich um Weihnachtsgeschenke zu kümmern. ... Das Leben kann so einfach sein, wenn man mal die Antworten auf die gestellten Fragen richtig liest. Was hatte ich geantwortet? Servopumpengeräusch wegen Altertum oder Ölmangel.. Und das schon ziemlich frühzeitig hier im Thread. "Leckomio..."...
November 24, 20213 j ... Das Leben kann so einfach sein, wenn man mal die Antworten auf die gestellten Fragen richtig liest. Was hatte ich geantwortet? Servopumpengeräusch wegen Altertum oder Ölmangel.. Und das schon ziemlich frühzeitig hier im Thread. "Leckomio..."... Doch,doch,ich habe alle Antworten richtig gelesen,aber dabei an Motoröl gedacht.(es war auch wenig).Die Sonntagsarbeit macht mir nichts aus.Den Riemen mache ich schon mit geschlossenen Augen:smile:.Es wäre schlimmer gewesen,wenn ich schon anderen Motor gekauft hätte.Zum Gluck keinen passenden gefunden.
November 24, 20213 j Doch,doch,ich habe alle Antworten richtig gelesen,aber dabei an Motoröl gedacht.(es war auch wenig).Die Sonntagsarbeit macht mir nichts aus.Den Riemen mache ich schon mit geschlossenen Augen[emoji2].Es wäre schlimmer gewesen,wenn ich schon anderen Motor gekauft hätte.Zum Gluck keinen passenden gefunden.Es wurde die Servopumpe/ Öl doch explizit genannt, die hat mit Motoröl so rein garnichts zu tun !
November 24, 20213 j Es wurde die Servopumpe/ Öl doch explizit genannt, die hat mit Motoröl so rein garnichts zu tun ! Ja,sicher.Denkst du immer fehlerfrei?
November 24, 20213 j Moderator Ist doch irgendwann jeder mal auf dem falschen Dampfer. Kein Problem - und das Geräusch ist ja nun weg. Aber das ist nur die halbe Miete - so wie empfohlen: nachschauen solltest du noch, wo das Öl geblieben ist, denn das geht nur verloren, wenn irgendwo eine Undichtigkeit im System ist!
November 25, 20213 j Ist doch irgendwann jeder mal auf dem falschen Dampfer. Kein Problem - und das Geräusch ist ja nun weg. Aber das ist nur die halbe Miete - so wie empfohlen: nachschauen solltest du noch, wo das Öl geblieben ist, denn das geht nur verloren, wenn irgendwo eine Undichtigkeit im System ist! Über die Jahre verdampft auch das Öl. Hört sich komisch an, ist aber so. Der 1/8 Liter Öl im Servo-System kann also durchaus verflogen sein und dabei keine Leckage vorhanden sein. Aber mal genauer schauen ist bestimmt nicht die schlechteste Idee. (unsere Autos sind inzwischen ja auch 30 Jahre oder älter)
November 25, 20213 j (unsere Autos sind inzwischen ja auch 30 Jahre oder älter) Stimmt also, jeder ist mal auf dem falschen Dampfer. ;)
November 25, 20213 j Moderator Über die Jahre verdampft auch das Öl. Hört sich komisch an, ist aber so.Da geh ich so nicht mit. Bei keinem meiner Autos jedenfalls, die ich jetzt bis bis zu 18 Jahre besitze, musste jemals Servoöl nachgefüllt werden, wenn es nicht durch ein Leck verloren gegangen war. Den Rat, sich das System daraufhin anzusehen, behalte ich deswegen aufrecht.
November 25, 20213 j Da geh ich so nicht mit. Bei keinem meiner Autos jedenfalls, die ich jetzt bis bis zu 18 Jahre besitze, musste jemals Servoöl nachgefüllt werden, wenn es nicht durch ein Leck verloren gegangen war. Den Rat, sich das System daraufhin anzusehen, behalte ich deswegen aufrecht. Das mache ich im jeden Fall.Zuerst kontrolliere ich den Ölstand im Behälter(regelmäßig).Dann,irgendwann,wenn es draußen schon warm ist,schaue ich das alles genauer.Ich muss jede Reparatur richtig planen,alles vorbereiten.Ich habe hier keine wirkliche Hilfe(ich meine meinen Wohnort).Ich bin kein KFZ Mechaniker. Bearbeitet November 25, 20213 j von 9-5alex
November 25, 20213 j Moderator Mein Einwand soll allerdings nicht bedeuten, dass der kater nicht rechthaben könnte, die längere Erfahrung an einer wesentlich größeren Zahl von Autos hat er. Nur erklären kann ich mir das nicht, das System ist geschlossen, und so heiß, dass es verdampfen könnte, wird das (richtige) Servoöl ja auch nicht.
November 25, 20213 j Mein Einwand soll allerdings nicht bedeuten, dass der kater nicht rechthaben könnte, die längere Erfahrung an einer wesentlich größeren Zahl von Autos hat er. Nur erklären kann ich mir das nicht, das System ist geschlossen, und so heiß, dass es verdampfen könnte, wird das (richtige) Servoöl ja auch nicht. Stimmt so heiß wird das Öl in der Servolenkung/Pumpe nicht. Dann müsste eher Motoröl verdampfen . . . .
November 25, 20213 j Dann steckt mal den Zeigefinger in den Behälter, nachdem das Auto 100km gelaufen hat. Es werden ca. 80°C sein... Öl, egal welche Sorte, verdunstet bei höheren Temperaturen. Das sind keine riesigen Mengen, sondern eben nur die flüchtigen Bestandteile im Öl, die verloren gehen. Im Motor werden diese Bestandteile über die Ölfalle weitestgehend zurückgehalten. Im Lenksystem hat der Deckel ein Labyrinth, um das Öl im Behälter zu halten. Aber guckt euch mal den Deckel genauer an. Da gibt es ein kleines Loch...und da wird es immer einen kleinen, feuchten Fleck geben. ... Wenn 4-5 Jahre nie danach geguckt wurde, dann ist der Behälter leer...also unter Minimum. Dann saugt die Pumpe Luft und schlägt das Öl schaumig. Und dann entstehen diese ätzenden Saug-Geräusche. ... Natürlich sollte man sich das Lenksystem genauer ansehen, um Leckagen wirklich auszuschließen. Ich kenne etliche Lenkungsgetriebe, wo das Öl in den Balg-Manschetten gesammelt wurde und nicht nach aussen sichtbar heraus gelaufen ist. Aber meistens sind es die Leitungen, wo die Schläuche an den Press-Stellen undicht werden. Lenkgetriebe und Pumpe sind da eher unauffällig...aber bei dem Alter unserer Fahrzeuge ist quasi immer alles möglich.
November 25, 20213 j Da stimme ich dem Kater mal zu. Mein Deckel ist auch immer leicht ölfeucht und Kleinvieh macht ja bekanntlich auch Mist.
November 27, 20213 j Beim 9-3 war der Behälter auch leer.Der Messstab war trocken. Jetzt laufe ich hin und her mit dem Nachfüllen:smile:.
November 27, 20213 j Beim 9-3 war der Behälter auch leer.Der Messstab war trocken. Jetzt laufe ich hin und her mit dem Nachfüllen:smile:. Hm, aber bei dem solltest du dann mal die Druckleitung auf Durchrostung überprüfen. Insbesondere den Bereich auf und vor dem vorderen Querträger (unter und neben den Kühlern).
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.