Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Antworten 117
  • Ansichten 11,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Würde mich fürs erste mal nicht groß stören. Ist nicht perfekt, aber sieht nicht so aus als wäre der Belag komplett durch gerissen. Langfristig würde ich sowieso eine neue Kupplung einbauen, aber fürs erste um den Wagen dann mal bewegen zu können. Erstmal Pflicht, danach die Kür.
Ja, zum Fahrbarmachen wird das sicher so gehen, und zum Glück es ist ja nicht so ein Aufwand wie sonst, wenn das Getriebe zum Kupplungswechsel wieder raus muss...
  • Autor
Auf lange Sicht muss der Motor bestimmt mal wieder raus. Evtl. dann schon wegen der Wasserpumpe.

Die Sonne geht unter: fährt er schon? :biggrin:.

Dein Tempo ist unglaublich, ...

Auf lange Sicht muss der Motor bestimmt mal wieder raus. Evtl. dann schon wegen der Wasserpumpe.

Gibt es einen Grund, warum du das nicht gleich auf einmal erledigst? Hast du Befürchtungen, dass dich an dem Projekt irgendetwas doch noch zum Abbruch bringt und du deshalb erstmal nur das Allernötigste erledigst? So macht es ja dann am Ende jedenfalls mehr Aufwand...

  • Autor

Soweit nicht, aber ich geh fast davon aus, dass die Wasserpumpe nicht dicht ist. Ich meine auch beim händischen Druchdrehen vom Motor, dass ein Zylinder "blowby" hat, also wahrscheinlich ein bei einem Zylinder die Kolbenringe fest sind.

Jetzt anfangs ist es erstmal gut, wenn man ihn bewegen kann, ich seh, ob das Getriebe was hat. und man ihn aus der Halle raus auf einen Anhänger bzw. generell bewegt bekommt.

Letztendlich ist die Kupplung jetzt raus.

Jetzt hab ich den Nehmerzylinder von einem Schlachter 900 und zufällig in meiner NOS Kiste den Dichtsatz und das passende Lager dazu.

 

Hi, mit welcher Methode hat es letztendlich geklappt?

Gruß

  • Autor
Hi, mit welcher Methode hat es letztendlich geklappt?

Gruß

Hatte das Spezialwerkzeug von Klaus ausgeliehen.

Da war, trotz teils ausgefahrenem Nehmer gerade so genug platz um die Kupplung samt Nehmer rauszufriemeln.

  • Autor

So, Kupplung ist drin und entlüftet. Funktioniert soweit auch.A25C0BB4-8A4C-4892-9B7E-654E2F23C24D.thumb.jpeg.79421c9780ad94d54b44bee3906fffd7.jpeg

Gaben uns auch mal um die Lenkrad/Hupenelektrik gekümmert und festgestellt, die alten Sicherungen sind nicht mehr ganz die besten.

So einen Primärdeckel habe ich ja noch nie gesehen. Ist das die Version mit Zahnrädern statt Kette ?
  • Autor

Ja. Ist mit Zahnrädern.

Meiner war auch noch schön fest und ist beim Ausbau etwas kaputtgegangen. Der sitzt, mit Sprengring gesichert und mit O Ring abgedichtet, in einer Passung.

906445AE-D5C8-435D-B3AD-4EF4B9006F0B.thumb.jpeg.fb73d93c51f7089be1b3effd430fa787.jpeg

Hatte aber zum Glück Ersatz.

Wow, das ist allerdings ein seltenes Teil.

Weiterhin gutes Gelingen.

 

Gruß

  • 2 Wochen später...
Ja. Ist mit Zahnrädern.u

Meiner war auch noch schön fest und ist beim Ausbau etwas kaputtgegangen. Der sitzt, mit Sprengring gesichert und mit O Ring abgedichtet, in einer Passung.

[ATTACH=full]220966[/ATTACH]

Hatte aber zum Glück Ersatz.

Nur für mein Verständnis, d. h. das Getriebe hat eine Zahnradkaskade zur Primärwelle?

Jo.
Und eine wirklich stabile vordere Aufhängung:smile:
Jo.

Danke! :top:

Moin,

die Getriebe waren echte Problemteile, Die waren mit den 1,7 bzw. 1,85 er Motörchen schon teilweise überfordert.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.