Juni 25, 20223 j Die Dauerbaustelle? Ja, immerhin kann man wieder links aussteigen, die ZV war links in dead lock. Aber einsteigen muss man von rechts . Und ein neuer Kontaktblock fehlt auch noch. Naja, immer eins nach dem anderen. Immerhin müsst ihr beim 9k nicht den ganzen Mitteltunnel auseinander rupfen im den zu tauschen. Bei mir entwickeln sich die Teile zum Verschleißteil. Der gelbe müsste inzwischen den 4. drin haben.
Juni 27, 20223 j Autor Moderator Ja, es kristallisiert sich ja tatsächlich der (kürzlich erst ersetzte) Zündschalter raus. (Der vorherige war ja wegen eines ähnlichen Phänomens, nämlich sporadischen Ausbleibens der EDU-Anzeige und dann auch kein Anspringen, was sich aber ebenfalls nach einigen Sekunden dann von selbst wieder gab.) Danke [mention=3480]Saabfreund[/mention] fürs Schaltplanstudieren - die gelbe Zuleitung zum Lichtschalter hatte ich in der Tat nicht weiter verfolgt. Sie führt aber u.a. auch weiter zur Kennzeichen- und Handschuhfachbeleuchtung - die hatte ich aber nicht explizit angeschaut... Ich hab nach der Selbstheilung den 9k noch nicht wieder in der Hand gehabt, werde das aber energisch beobachten und ggf. den Anlassschalter nochmal tauschen (wenn ich noch einen intakten liegen hab...). Und dann mal sehen, ob man den öffnen und nach der Ursache schauen kann...
Juni 27, 20223 j Autor Moderator Bin heute mal wieder mit dem 9k gefahren, und alles funktionierte normal. Bis ich auf die Idee kam, zu tun, was meine Frau auch tut, wenn sie das Auto fährt: das Lenkrad reinschieben. Und prompt ging die ABS-Lampe an, Lüfter und Blinker aus. Lenkrad raus - alles wieder i.O. Bei einem zweiten Versuch das ganze allerdiings umgekehrt: Ausfall erst beim Rausziehen des Lenkrads - nach einiger Zeit dann wieder Spontanheilung. Öfter hab ich es vorerst unterwegs nicht provozieren wollen. Das sieht mir irgendwie gar nicht mehr nach einem Defekt im Zündanlassschalter selbst aus, sondern eher nach einem schlechten Kontakt entweder am Stecker oder einem Kabelbruch in der Zuleitung zum Schalter irgendwo in dem Bereich, der beim Betätigen der Lenkradverstellung bewegt wird... Das werd ich mir bei nächster Gelegenheit mal näher ansehen.
Juni 28, 20223 j Jo, da muß man erst mal drauf kommen, ich glaube unser Mechanismus wurde noch nie bewegt.
Juni 28, 20223 j Meiner in den letzten Jahren auch nur, als das Lenkrad beim Bremsen immer bis zum Anschlag reingeschoben wurde, weil die Klemmung nicht funzte. Ein Tip (altersgemäße Rechtschreibung!) damals (2004) aus dem Forum, und die Klemmung klemmte wieder, bis heute ! https://www.saab-cars.de/threads/lenkrad-in-ausgezogenem-zustand-locker.1869/#post-34475 Falls der uralte link # 14 nur error404 anzeigt, einfach nur saab9000.com anklicken und mit dessen Suche columnadjust ! Man braucht dann dafür nichtmal die Datenkrake GuckDirAllesWeg! Bearbeitet Juni 28, 20223 j von troll13
Juni 28, 20223 j Die Lenkrad-Höhenverstellung gibt es auch nur bei Fahrzeugen ohne Airbag. Kabelbruch direkt am Stecker wäre durchaus möglich. Oder es gibt eine Knickstelle, die nach zig Jahren durchgebrochen ist. Die Kabelstränge sind ja nicht mehr taufrisch, sondern hart geworden.
Juni 28, 20223 j Die Lenkrad-Höhenverstellung gibt es auch nur bei Fahrzeugen ohne Airbag. nur der Ordnung halber: ..als der Airbag beim 9000 eingeführt wurde fiel die ersten paar Jahre die Lenkradverstellung weg, danach war sie wieder da Bearbeitet Juni 29, 20223 j von brose
Juni 28, 20223 j [mention=151]hft[/mention] Airbags gab es schon ab MY88 für US-Modelle.Konnte auch für Deutschland so bestellt werden...und hatten keine Lenkradverstellung. Und meine CS-9000 MY1994 hatten Airbag und keine Lenkrad-Verstellung. Welche Oma ist dicker? ... Ich möchte keinen Streit beginnen. Nix liegt mir ferner wie sowas. (aber den Fehler sollte man schon zugeben) Beim Problem von [mention=800]patapaya[/mention] sehe ich zwei Dinge. 1. das getauschte Zünbdschloß-Schalter. 2. das beschriebene Prozedere mit dem Lenkrad. Und da wird die Wahrscheinlichkeit eher im Kabel liegen und nicht am neuen Schalter.... Und hat mit oder ohne Airbag nix zu tun. Nur mit dem geknicktem Kabel in der Gegend. Oder direkt am Stecker vom Zündschalter. (das möge jemand vor Ort entscheiden)
Juni 28, 20223 j Genau Kater Fehler sollte man zugeben . Dann mach das mal. In meiner Garage steht ein 94iger 9kAero Deutsches Modell mit Airbag und Lenkradverstellung. Im Alter verklären sich schon mal Erinnerungen ,kann ja passieren. Man sollte dann aber Menschen die noch jeden Tag an diesen Fahrzeugen arbeiten das aktuelle Wissen auch glauben. Weil HFT antwortet eher nur wenn er es weis ,nicht wie manch Anderer aus Langeweile .
Juni 28, 20223 j Ich habe selber 2 x 9000 aus dem Modelljahr 1994 gefahren. Und diese hatten Airbag und keine Lenkradverstellung. Habe mich im Jahre 2012 auch gewundert, daß dies nicht vorhanden ist. Denn meine Freundin,die nur 150cm groß ist, konnte trotz elektrischer Sitze keine optimale Position finden. Wenn es nicht so gewesen wäre...hätte ich nie danach gesucht, da mir der Sitz ausreichte und das Lenkrad nie verstellt wurde. Ich sehe jedenfalls keinen Grund, darüber zu streiten. Erst recht nicht in diesem Thread, der eher ein elektrisches Problem hat. [mention=1026]sFan[/mention] Vielleicht hast Du ein Modell 1995? Fakt ist jedenfalls, daß es mehr wie 2 Jahre gab, wo es keine Verstellung gab. (aber ich wollte ja nicht streiten) Und wenn ich falsch liege...gebe ich gerne meinen Fehler zu. (wenn es denn einen Fehler gibt) Für diesen Thread wenig sinnvoll. ............................................................................ 9000 und 900-Besitzer ab MY1994 sollten eventuell lieber schauen, welches Teil gekauft wird. Vialle oder Asia-Ware dürfte minderwertig sein. Bosch...k.A. ... Aber vielleicht hat [mention=151]hft[/mention] dazu auch eine Meinung...?
Juni 28, 20223 j Autor Moderator (das möge jemand vor Ort entscheiden)Ich gebe mir Mühe und berichte natürlich...
Juni 29, 20223 j Der Vollständigkeit halber: Bei mir steht gerade der 9000 CS MY 1994 eines Freundes, dieser Wagen hat Fahrer- und Beifahrerairbag und ist ohne Lenkradverstellung.
Juni 29, 20223 j Darf ich einen der Moderatoren bitten, in #33 in der Mitte des Textes "2" durch "paar" zu ersetzen. Danke
Juni 29, 20223 j Moderator Darf ich einen der Moderatoren bitten, in #33 in der Mitte des Textes "2" durch "paar" zu ersetzen. Danke Geändert …… Gruß, Thomas
Juli 5, 20223 j Autor Moderator Heute habe ich Zeit gehabt, mich um das Problem zu kümmern. Die Kontakte des Steckers am Zündschloss sind dort nur lose eingelegt und lassen sich einfach aus dem Gehäuse entnehmen, nachdem man dieses nach dem Öffnen von 4 Laschen aufgeklappt hat. Nicht vergessen, vorher die Batterie zu trennen! Glücklicherweise ist das gau-weiße Kabel, das an den 54-Kontakt geht, an seinem anderen Ende an der Sicherung 31 leicht erreichbar, so dass ich es einfach auf Durchgang prüfen konnte - es ist i.O.. Auch beim Durchbewegen gab es keine Hinweise auf einen Kabelbruch oder Kontaktfehler am Steckkontakt. So blieb nur ein Wackelkontakt direkt in der Steckverbindung, und wenn man sich den Stecker beim Rein- und Rausschieben des Lenkrades anschaut, dann kann man eine deutliche Bewegung des Steckers erkennen - begünstigt sicher dadurch, dass er an einem recht steifen Kabelbaum hängt, der zudem auch noch recht kurz mit einem Kabelbinder fixiert war. Ich habe daher vorsichtig die Steckkontakte mit der Zange etwas zusammengepresst und beim Zusammenbau den Kabelbinder weggelassen - und bis jetzt war der Ausfall nicht wieder zu reproduzieren, so dass ich optimistisch bin, den Fehler damit behoben zu haben. JFTR Der Warnblinkfehler ist nach wie vor vorhanden.
Juli 5, 20223 j Der Warnblinkfehler ist nach wie vor vorhanden. Aber das Blinkrelais hast du doch sicherlich schon nachgelötet
Juli 5, 20223 j Autor Moderator Nö, nachgelötet nicht, aber ein halbes Dutzend neue unterschiedlichster Quellen und gebrauchte eingesetzt. Das ist alles hier beschrieben: https://www.saab-cars.de/threads/warnblinker.59987/page-2#post-1434189
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.