Zum Inhalt springen

Schwingungsdämpfer ( Riemenscheibe ) & Stand der Dinge..

Empfohlene Antworten

Ich versuche das.Hoffentlich sieht mich dabei keiner von meinen Nachbarn.:smile: Die halten mich sowieso nicht für einen normalen Mensch.
Naja, du kannst dir auch eine passende Prüfpumpe und etwas Schlauch zum Adaptieren besorgen. Geht aber auch per Mund zu Mund Beatmung. Nimm etwas Küchenkrepp mit. Vorher für den Schlauch, danach für die Lippen ;-)
  • Antworten 229
  • Ansichten 13,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Naja, du kannst dir auch eine passende Prüfpumpe und etwas Schlauch zum Adaptieren besorgen. Geht aber auch per Mund zu Mund Beatmung. Nimm etwas Küchenkrepp mit. Vorher für den Schlauch, danach für die Lippen ;-)

Und wenn das alles nichts bringt?

Als Raucher und stadtbekannter Alkoholiker kann man auch mal am Motor nuckeln. :biggrin:

Vielleicht macht das einer von den am welchen VW Motor.:smile:

Und wenn das alles nichts bringt?
Naja, dann heißt es weiter suchen. Aber als erste Mal die Dinge prüfen, die einfach und, weil schon mehrfach aufgetreten, naheliegend sind, prüfen und mit Pech ausschließen.

 

So, gute N8

Also,ich habe heute das mit KGE kurz angekuckt.Den Schlauch von DK abgezogen und versucht am Ventil zu pusten und zu saugen.Es scheint mir in Ordnung zu sein.Aber sicher bin ich auch nicht.Das Ventil ist so gut wie neue.Was kann für vier Jahre damit passieren.Ich bestelle mir aber noch einen Ersatz dafür.Sicher ist sicher.Das,was mit dem Labyrinth.Ich weiss nicht so genau.Vielleicht soll ich das Loch am Ventildeckel frei machen,Motor anlassen und auf heiligen Geist warten.:smile: Das mache ich noch morgen.Wie is es mit dem anderen Ventil auf dem Bild?Spielt es dabei auch irgenwelche Rolle?Muss es auch überprüft werden?Das ist auch nicht so einfach,weil das Ventil im Rohr fest sitzt.
Die Bilder vergessen...

IMG_2746.thumb.JPG.b1c81dc026dec4e2f486f933eaf0e5b3.JPG

IMG_2747.thumb.JPG.c1d9e158917145eb6aea3d0e0a01e46d.JPG

Spannend! Gab es denn bei dem Baujahr auch noch verschiedene Versionen? Hier das WIS dazu http://saabwisonline.com/c11/9-5/2008/2-engine/intake-system/technical-description-intake-system/system-diagram-intake-turbo-exhaust-4-cyl/

 

#12 ist der Ölabscheider. #1 das Rückschlagventil Richtung Drosselklappe. Aber in der Leitung, die hinter den LMM (#3) führt ist in dem Plan keins.

 

Naja, fahren ja noch ein paar hier so ein neueres Modell. Wie sieht es bei denen/euch aus?

Ja, macht auch Sinn wenn man sich das Mal so anschaut. Ohne das Ventil bei C könnte der Motor sonst Frischluft direkt vom LMM am Turbo und Drosselklappe vorbei durch die Ölfallle ansaugen.

In Schlauch C ist kein Rückschlagventil, das ist nur ein Restriktor, der in beide Richtung (unterschiedlich) durchlässig ist.

Es ist sogar gewollt, dass der Motr Frischluft durch diese Strecke saugt, deswegen heißt es ja auch im englischen (positive) crankcase ventilation (PCV). Das Kurbelgehäuse wird mit Frischluft gespült und nicht nur das Blowby abgesaugt.

Die Menge ist durch die diversen Leitungen und Drosseln aber begrenzt.

In Schlauch C ist kein Rückschlagventil, das ist nur ein Restriktor, der in beide Richtung (unterschiedlich) durchlässig ist.

Es ist sogar gewollt, dass der Motr Frischluft durch diese Strecke saugt, deswegen heißt es ja auch im englischen (positive) crankcase ventilation (PCV). Das Kurbelgehäuse wird mit Frischluft gespült und nicht nur das Blowby abgesaugt.

Die Menge ist durch die diversen Leitungen und Drosseln aber begrenzt.

Genau, das hatte ich auch schon fehlinterpretiert, und mich gewundert warum das vermeintliche neue Rückschlagventil nicht korrekt funktioniert.

Die KGE/PCV ist zum Modelljahr 2005 letztmalig komplett überarbeitet worden. Trotzdem unterliegt das Rückschlagventil immer noch dem Verschleiß und funktionieren im Alter häufig nicht mehr korrekt. Leider ist das hier jetzt in eine Verrohung integriert und lässt sich nur komplett tauschen. Die Demontage ist dann durch den Schnellverschluss an der Ölfalle eine fummelige Angelegenheit.

Ich war heute noch mal kurz dran.Der Motor angelassen und den Schlauch vom Ventildeckel abgezogen.Deutliche Luftbewegung aus dem Loch konnte ich gut merken.Ich gehe davon aus,dass das Labyrinth freigängig ist.Dann probiere ich schon den Schlauch von DK vom Rückschlagventil abzuziehen.Dabei springt Drehzahl so hoch,dass ich sogar ein wenig Angst hatte :smile:.Ich dachte,lasse ich lieber mit den Experimenten und tausche die beiden kompletten Spiegel.Die laufende Alusalzbrühe hat mich immer genervt.Also,erst mal ein Liter Öl nachgekippt und die Spiegel getauscht.Es ging auch nicht ganz ohne Problem.Beim rechten Spiegel ging die Klappfunktion nicht.Bei Aero World vor zwei Jahen gekauft.Aber,gut,dass ich noch einen neuen Spiegel hatte.Der von Aero World ist jetzt Spielobjekt.Mit dem Ölverlust muss ich mir noch mit Bierchen mal überlegen,was ich weiter tun kann.
  • Autor
Genau damit provozierst du aber die Katastrophe!

Der Fuß gehört beim Fahren immer GANZ RUNTER vom Kupplungspedal!

 

Guten Tag,

 

oops, ich bin noch eine Antwort schuldig.

Selbstverständlich hast Du Recht, war eine Marotte mit der Fußspitze leicht an der Kupplung...

Mittlerweile habe ich diese Unsitte abgelegt, bei meiner aktuellen Automatic-Schaltung eh' egal.

 

Was ist denn an der Audi-Kupplung konstruktiv so viel besser? :rolleyes:

 

Keine Ahnung, habe nur gemutmaßt, das die Kupplung / Ausrücklager bei meinem 44q gut gewesen sein muß. Hat totz des "Fuß auf der Kupplung" ewig lange gehalten..

 

Viele Grüße aus dem Bergischen Land,

mack

[mention=15451]mack[/mention]

Wann und wo hast du den Führerschein gemacht?

  • Autor

[mention=282]der41kater[/mention]

 

Guten Tag,

 

und täglich grüßt das Katertier, mitten in der Nacht, gegen 4:00 Uhr, in welchem Aggregatzustand auch immer..

Stets dem gleichen Muster folgend.

 

Bereits in meinen "Vorstellungsthread" bat ich dich, mich persönlich nicht weiter zu behelligen. Mehrfach, klar und verständlich.

Deine fachliche Expertise hingegen, ist stets höchst willkommen.

 

Zu deiner Frage:

Egal, wie ich diese beantworte, es folgt der nächste, absehbare "preiswerte" Kalauer...

 

Bringe dich gern substanziell ein, ansonsten gehabe dich wohl.

 

Freundliche Grüße,

mack

[mention=15451]mack[/mention] Warum soll ich hier in Deinen Threads meine hochwillkommenen technischen Expertisen freigeben, wo Du doch selber eine sehr kompetente Werkstatt vor Ort hast, die sich um Deine Belange kümmert.

Es sei dem hochwohlgeborenen mack gegönnt...sich von dieser Werkstatt gebauchpinselt und auch noch um etliche harte Münzen erleichtert zu werden.

Wohlmöglich, daß auch andere User sich nun den Bauch krauolen und sich fragen, warum man dies nun lesen muß.

Nun...ich bin nicht angefangen blödes Zeug zu schreiben.

...

Falls es was zu meckern gibt...PN an mich.

 

Besonders lieben Gruß an Dich...und die Gemahlin, falls vorhanden.

Du liest doch, dass deine Antworten nicht erwünscht sind. Verbieten kann dir natürlich niemand, zu schreiben wo du magst, aber kann das dann bitte vielleicht doch dein letzter Beitrag in mack's Thread gewesen sein?!

PN, sofern gewünscht, ist natürlich eine gute Option, solche Dinge aus dem Öffentlichen herauszuhalten.

Ansonsten gibt es ja noch die Funktion

upload_2022-8-10_17-43-29.png.bbff67ac6179eb86588b437f71b08291.png

Danke!

  • Autor
[mention=15451]mack[/mention] Warum soll ich hier in Deinen Threads meine hochwillkommenen technischen Expertisen freigeben, wo Du doch selber eine sehr kompetente Werkstatt vor Ort hast, die sich um Deine Belange kümmert.

 

Verzeihung, ich dachte, dies wäre Sinn und Zweck eines Forum? Gegenseitige Hilfe, wie auch Unterstützung. Technisch, wie moralisch :-)

Ob mit oder ohne Werkstatt.

 

Es sei dem hochwohlgeborenen mack gegönnt...sich von dieser Werkstatt gebauchpinselt und auch noch um etliche harte Münzen erleichtert zu werden.

 

Mißgünstigkeit ist per sé ein charakterliches Defizit.

 

Wohlmöglich, daß auch andere User sich nun den Bauch krauolen und sich fragen, warum man dies nun lesen muß.

Nun...ich bin nicht angefangen blödes Zeug zu schreiben.

 

Wie dir bekannt ist, bin ich "zufällig" Besitzer des 9-5 geworden. Das Auto gefiel auf Anhieb, gekauft. Ohne Plan, sozusagen.

Da mag die eine oder andere Frage - für jemanden mit einer selbst ausgewiesenen 40-jährigen Expertise - , wie "blödes Zeug" klingen.

"Andere User", können sicherlich für sich selbst sprechen.

 

Honoriere, bzw. unterstütze doch einfach meine Bemühungen, bsplw. durch Rat und Tat.

Stattdessen, arbeitest du dich kontinuierlich an meiner Werkstatt und meiner Person ab. Kontinuierlich, ohne den geringsten Anlaß.

Das entwickelt, seit geraumer Zeit, eine stetig zunehmende, unangenehme Tendenz.

 

...

Falls es was zu meckern gibt...PN an mich.

 

Warum sollte ich den Kontakt zu dir suchen?

Technisch, fachlich hilfst du mir nicht, laut eigener Aussage. Das soll meine Werkstatt regeln.

 

 

Besonders lieben Gruß an Dich...und die Gemahlin, falls vorhanden.

 

Vielen Dank, richte ich aus.

 

Letzmalig, meine Bitte : Ignoriere mich einfach. Ich hätte gern deinen fachlichen Rat in Anspruch genommen, sofern "der Sache" dienlich.

Diesen verweigerst du, verweist mich an meine unfähige Werkstatt. Akzeptiere ich.

Bitte entspreche daher meinem Wunsch, darüber hinaus nicht mit dir kommunizieren zu wollen.

Auf keiner Ebene.

 

Vielen Dank

 

Viele Grüße,

mack

 

Tante Edith : Sorry patapaya. Die Antworten haben sich überschnitten.

Bearbeitet von mack

Bitte, wie oben schon geschrieben, wenn es was Prvates zu klären gibt, tut das bitte privat, per PN, am Telefon oder sonstwie - hier, und zumal in den Technikbereich, gehört das überhaupt gar nicht hin.

Deshalb habe ich mir erlaubt, eure beiden letzten Post zu löschen, und behalte mir das auch für weiteren nicht-technischen OT vor.

Sueftz, wie ist denn jetzt eigentlich der Stand?

Der Saab sollte eigentlich zu meinem Geburtstag fertig sein, jedoch dichtet der Simmering nicht 100 %.

Schuld ist der Schwingungsdämpfer (Riemenscheibe), die / der mit dem Simmerring abdichtet.

(Hoffentlich habe ich das richtig notiert, und nein der Simmering wurde nicht eingeklebt.)

 

Teilenummer habe ich, bzw. Teilenummern ( evtl. kann jemand da etwas mit anfangen. )

9144833 bzw. 9199928

 

Kostspielige Sache, ärgerlich.

Du könntest wenn alles andere ausgeschlossen ist noch bei Elferink anrufen ob die was gutes gebrauchtes da haben: https://elferink.nl
  • Autor
Sueftz, wie ist denn jetzt eigentlich der Stand?

Du könntest wenn alles andere ausgeschlossen ist noch bei Elferink anrufen ob die was gutes gebrauchtes da haben: https://elferink.nl

 

Hallo Flemming,

 

vielen Dank für die Bezugsquelle.

Ich warte diese Woche ab, da ich mit der Schwebebahn und Bus zur Werkstatt fahren muß. ( Anderes Ende der Stadt )

Bei dem schönen Wetter, ziehe ich mir ÖPNV ungern rein.

 

Wg. elferink.nl, hoffentlich komme ich im Fall der Fälle mit English in den Niederlanden weiter.

Momentan scheue ich noch beim Thema Gebrauchtteile. Mal sehen..

 

Vielen Dank und Gruß,

 

mack

Einfach eine Mail an Elferink schreiben (Englisch). Das hat bei mir gut geklappt.
  • Autor

Hallo Baastroll,

 

danke für die Info.

Meine Tendenz geht stark zum Neuteil, bzw Neuteile.

Kommende Woche, bin ich schlauer.

 

Viele Grüße,

mack

Wg. elferink.nl, hoffentlich komme ich im Fall der Fälle mit English in den Niederlanden weiter.
Sowieso und wie (fast) immer und überall in den Niederlanden (und Schweden und Litauen und Griechenland und und und...).

Und von Elferink kriegst du die Antwort sogar auf Deutsch. :rolleyes:

Also nicht so viel zagen und grübeln - sondern einfach machen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.