Veröffentlicht Oktober 25, 20222 j Ich habe von einem der besten Freunde meines Vaters ein vermutlich selbstgemachtes Foto erhalten aus den 60er Jahren. Er hatte damals für BP am Nürburgring gearbeitet. Das dürfte doch ein SAAB 96 der ersten Jahre (oder doch ein 93?) gewesen sein...Kann mir jemand helfen? Bearbeitet Oktober 25, 20222 j von Neun100
Oktober 26, 20222 j Bei Vergrößerung meine ich die „große“ Heckscheibe zu erkennen. Es dürfte sich also um einen 96er handeln.
Oktober 26, 20222 j Man sieht es genau , dass er den Porsche gerade überrundet ja , es ist ein 96 , ein ganz tolles Foto .
Oktober 26, 20222 j Autor Das freut mich! Baujahr dann irgendwas vor 1965, oder? Und denkst du, das war ein Rennen oder sind das Privatfahrzeuge?
Oktober 26, 20222 j Ich denke das ist ein Rennen. Porsche sehe ich übrigens keinen. Wird ein Rennen in der 1000ccm-Klasse sein. Man sieht ja auch ein paar DKWs, Minis etc. ... Baujahr des 96 dürfte ein frühes sein, da er noch das separate Emblem (Saab mit Flügel) oberhalb vom Hufeisengrill auf der Haube hat. Ich meine ab 1962 ist der Saab-Schriftzug dann in den Grill integriert worden, müßte ich jetzt nochmal nachschauen wann diese Änderung genau kam. Dürfte also ein Rennen Anfang 60er Jahre sein.
Oktober 26, 20222 j Autor Danke für die ausgeführten Vermutungen... Ist das kein 356? Der Freund meines Vaters berichtete auch von einem damals stattgefunden habenden Rennen, bei dem nur SAAB gefahren wären. Leider habe er davon keine Bilder. Weiß jemand dazu etwas?
Oktober 26, 20222 j Sieht nicht nach einem 356 aus. Bin nicht sicher was es ist. Könnte ein englisches Produkt sein? Oder ein Panhard oder sowas?
Oktober 28, 20222 j Mitglied Ich denke das ist ein Rennen. Porsche sehe ich übrigens keinen. Wird ein Rennen in der 1000ccm-Klasse sein. Man sieht ja auch ein paar DKWs, Minis etc. ... Baujahr des 96 dürfte ein frühes sein, da er noch das separate Emblem (Saab mit Flügel) oberhalb vom Hufeisengrill auf der Haube hat. Ich meine ab 1962 ist der Saab-Schriftzug dann in den Grill integriert worden, müßte ich jetzt nochmal nachschauen wann diese Änderung genau kam. Dürfte also ein Rennen Anfang 60er Jahre sein. Hi Eric, ich dachte immer nur die 93 hätten das separate Emblem und alle 96 bereits das Logo integriert? Wieder was gelernt... Gruß Elmar
Oktober 28, 20222 j Bis Mj 1962 war das Logo noch nicht im Grill. Die Frontpartie des 93 und 96 bis 1962 sind fast identisch, der einzige Unterschied sind die Schrauben der Scheinwerferverstellung, beim 93 sind beide unterhalb, beim 96 diagonal am Lampentopf angebracht.
Oktober 29, 20222 j Saab war damals recht aktiv im Rennsport. Einige Fahrer wie Gösta Karlsson hatten Werksunterstützung und waren auch recht erfolgreich. Es gab viele verschiedene Rennen auf dem Nürburgring auch mit Saab Beteiligung, z.B dieses hier https://www.racingsportscars.com/photo/Nurburgring-1960-09-04.html?sort=Results Die Startnummer könnte die 55 von Bengt Gustavsson sein. Der Sportwagen im Bild ist vermutlich ein Fiat-Abarth
November 4, 20222 j Erich Bitter am Start zum Rahmenrennen beim GP von Deutschland auf dem Nürburgring 1964. Foto aus einem Kalender von Reinhard Klein
November 22, 20222 j [ATTACH=full]220644[/ATTACH] Das Auto haben wir uns vor 4 Jahren in Schweden angeschaut. V6 eingebaut, vorne verlängert. W48 als Telefon auf dem Beifahrersitz. Der Eigentümer ist aus Linköping ( falls das Auto noch da wohnt…)
November 22, 20222 j Zurück zum spannenden Thema, der ursprünglichen Frage des TE: Das Kalenderbild von #13 zeigt nicht den gesuchten Wagen, denn im Gegensatz zum Bild #1 hat (nach der Legende) Erich Bitters Saab Nr.104, mit Saab-Emblem schon im Grill, ein ovales (Zoll-?) Kennzeichen, 2 zeilig , 113 Z 1121, während der gesuchte Saab quer ein einzeiliges Kenzeichen trägt, das ich leider nicht entpixeln konnte.
November 22, 20222 j Autor Das gepostete Bild war abfotografiert. Ich kann gerne nochmal einen Versuch wagen, es einzuscannen/näher abzufotografieren. Vielleicht kann man das Kennzeichen dann besser erkennen...Edit: Es hat geklappt! N 700-4 - könnte es das sein? Bearbeitet November 22, 20222 j von Neun100
November 27, 20222 j Ja, ich denke es ist N7004. Das passt zu den frühen schwedischen Kennzeichen. N bedeutet, dass der Wagen in Hallands Län zugelassen war. Fahrzeuge aus Trollhättan hatten P oder PA.
September 26, 20231 j Ist das kein 356?[ATTACH=full]219740[/ATTACH] Durch Zufall erreiche mich dieser Tage ein Bild eines Fahrzeugs, das sehr ähnlich aussieht. Ich vermute daher, dass es sich um einen Abarth Zagato 1000 handelt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.