Zum Inhalt springen

Die WM in Qatar... 70 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Die WM in Qatar...

    • ... schaue ich.
      6
    • ... schaue ich nicht.
      48
    • ... schaue evtl. Spiele mit deutscher Beteiligung.
      16

Bitte anmelden oder registrieren, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Antworten

Und du glaubst, diese WM jetzt zu boykottieren, macht diese an Rechten armen Arbeitnehmer im Nachhinein glücklicher?

 

Ich bin da doch eher skeptisch und befürchte, das ein Boykott und die Dauerberieselung mit negativem Kontext die Gräben zwischen dem aufgeklärteren Westen und der arabischen Welt, die grundlegend anders tickt, vertieft.

 

Das feudale Arabien ist in Teilen so archaisch, dass man nur den Kopf schütteln kann. Das wissen wir aber auch nicht erst seit den Meldungen über die Arbeitsbedingungen der Leiharbeiter.

 

Eine Welle der Empörung und des Boykotts wird die stolzen Qataris nicht auf unseren Stand bringen, sondern vor den feudalen Kopf stoßen. Und die Politisierung der Spiele mittels dieser Armbinden ist auch nichts anderes als ein Versuch des sich moralisch überlegen fühlenden Westens, dem Gastgeber und der Fifa seinen Wertekanon vor den Latz zu knallen. Auf dass es auch ja kein Fan vergisst, was hier „gespielt“ wird.

 

Das Ganze ist sicher ehrenwert, aber wo ist der kluge, nachhaltige Ansatz, der auch die Qataris mitnimmt? Und gar die Fifa?

 

Langfristig haben es die nationale Fußballverbände in der Hand, wem sie die Ausrichtung einer WM zu welchen Konditionen anvertrauen. Dass sie bislang immer noch auf die korrupte Fifa setzten, spricht Bände. Aber dafür können die Qataris nichts.

Bearbeitet von jungerrömer

  • Antworten 103
  • Ansichten 7,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
Und du glaubst, diese WM jetzt zu boykottieren, macht diese an Rechten armen Arbeitnehmer im Nachhinein glücklicher?

Nein. Aber ich habe für mich entschieden, daß das nichts ist, das ich mit Freude ansehen kann. Und deswegen lasse ich es. Jeder andere darf es anders sehen und machen.

Nein. Aber ich habe für mich entschieden, daß das nichts ist, das ich mit Freude ansehen kann. Und deswegen lasse ich es. Jeder andere darf es anders sehen und machen.

 

DANKE!

 

. . . . und Urlaub genießen kann ich in dieser Gegend auch nicht. ( nebenbei ähnliches Bauprogramm, da wird nur selten drüber geredet)

 

Das kann nur jeder einzelne für sich entscheiden, und von außen kann man das nicht kommentieren.

 

Nur wenige Menschen in diesem Land sind bereit, Konsequenzen zu tragen.

 

Relativ harmloses Beispiel: bei meinem letzten Arbeitgeber sollte eine Abteilung, Bearbeitung von Spesen und Rechnungen etc., ins Ausland verlagert werden.

Ich habe mich erkundigt, was diese Abteilung kostet. Dann einen Aufruf gestartet, dass jeder Außendienstler (1000 Personen ) auf ca. elf Euro Gehalt verzichtet.

Damit konnte man diese Abteilung in der Zentrale halten.

Es gab einen Aufschrei. „Ich sehe doch nicht ein, dass ich mit meinem Geld……“

(Grundsätzlich gibt es da sehr viele Einflussfaktoren zu beachten, Folgen einer solchen Entscheidung, etc. etc.)

Dann wurde gesagt, es sei eine weltweite Entscheidung gewesen und das wird jetzt durchgezogen.

Die Abteilung wurde in einem der benachbarten Ostblockländer untergebracht, die telefonische Erreichbarkeit war katastrophal, Fragen mussten schriftlich geklärt werden, einige von uns haben über vier Monate keine Spesen erhalten.

Darüber haben die Kollegen am lautesten geklagt, die vorher alternative Möglichkeiten, gegebenenfalls auch einen eigenen Beitrag zum Halten der Abteilung hier bei uns in Deutschland, abgelehnt hatten.

 

Das eigene Hemd . . .

PS:

Die iranische Nationalmannschaft hat bei der Hymne den Text „vergessen“!

 

Deren Konsequenzen mag ich mir nicht ausdenken. . .

das geht wohl über eine gelbe Karte hinaus !

 

RESPEKT!

  • Autor

Das eigene Hemd . . .

Ja, das ist meistens der limitierende Faktor. In diesem Zusammenhang echt beachtlich:

 

https://www.spiegel.de/sport/wm-2022-in-katar-wegen-one-love-entscheidung-rewe-beendet-zusammenarbeit-mit-dfb-a-eba03c84-99c3-4aee-9cbf-d28386c78a93

 

Immerhin verzichtet man auf Einnahmen. Läßt die Kinder aber trotzdem die Bilder sammeln. Finde ich gut.

 

RESPEKT!

Von mir auch. Großartige Geste. Den Kahnschen Imperativ ("wir brauchen Eier!") brillant umgesetzt! ;-)

Ja, das ist meistens der limitierende Faktor. In diesem Zusammenhang echt beachtlich:

 

https://www.spiegel.de/sport/wm-2022-in-katar-wegen-one-love-entscheidung-rewe-beendet-zusammenarbeit-mit-dfb-a-eba03c84-99c3-4aee-9cbf-d28386c78a93

 

Immerhin verzichtet man auf Einnahmen. Läßt die Kinder aber trotzdem die Bilder sammeln. Finde ich gut.

 

 

Von mir auch. Großartige Geste. Den Kahnschen Imperativ ("wir brauchen Eier!") brillant umgesetzt! ;-)

:smile::top:

Ich hoffe ja, dass unter all den Gutmenschen hier, auch keiner nur ein Produkt aus China kauft....also gebt mal die Smartphones et al ab.....u.a. Uiguren werden es bestimmt danken...

 

....ok, ich vergaß das eigene Hemd.....und von REWE ist das total selbstlos - kostenlose publicity......

 

P.S.: Ich bin kein Fussballfan

Bearbeitet von SAABY65

Da müsste Brüssel erst einmal eine eindeutige Kennzeichnungspflicht durchsetzen.

Kauft man z.B. geschälte Tomaten in der Dose, so kamen die noch vor 20 ??? Jahren

fast immer aus Bulgarien. Heute denkt man, die kämen aus Italien, in Wahrheit aber

aus China (incl. Schadstoffbelastungen) und werden nur in Italien weiterverschickt.

 

Es ist nicht mehr möglich, ein Auto oder eine Waschmaschine usw. zu kaufen, wo

nicht mehr oder weniger China drinsteckt. Der Zug ist schon lange abgefahren.

 

Ich bin darüber sehr verärgert, aber kann andererseits nicht in den Wald ziehen,

am Lagerfeuer kochen und Wäsche im Bach waschen.

Warum nicht:biggrin:

 

Tja, da triumphiert der Kommunismus über den Kapitalismus und lacht sich ins Fäusten....

Ich hoffe ja, dass unter all den Gutmenschen hier, auch keiner nur ein Produkt aus China kauft....also gebt mal die Smartphones et al ab.....u.a. Uiguren werden es bestimmt danken...

 

....ok, ich vergaß das eigene Hemd.....und von REWE ist das total selbstlos - kostenlose publicity......

 

P.S.: Ich bin kein Fussballfan

Sorry, aber das ist billigster whataboutism.

Sorry, aber das ist billigster whataboutism.

Nein, das ist die erschreckende Realität - die Katardiskussion ist "whataboutism", bzw pure Heuchelei - als ob die WM vom Himmel gefallen wäre.....als plötzlich so ne Binde tragen zu wollen, hätten die Nationen auch einfach nicht teilnehmen können - hätte auch CO2 eingespart.....

Bearbeitet von SAABY65

Nein, das ist die erschreckende Realität - die Katardiskussion ist "whataboutism", bzw pure Heuchelei - als ob die WM vom Himmel gefallen wäre.....als plötzlich so ne Binde tragen zu wollen, hätten die Nationen auch einfach nicht teilnehmen können - hätte auch CO2 eingespart.....

Also man darf nur noch Kritik üben wenn man keine chinesischen Produkte im Schrank hat? So bekommt man jede Kritik abgewürgt.

Also man darf nur noch Kritik üben wenn man keine chinesischen Produkte im Schrank hat? So bekommt man jede Kritik abgewürgt.

Habe von den Chinesen gelernt:biggrin:

Ist das lustig !!!

Heute wird von ca. 13.00 Uhr - 16.00 Uhr wegen Reparaturarbeiten am

Stromnetz im Stadtgebiet Müllheim der Strom abgeschaltet.

...., hätten die Nationen auch einfach nicht teilnehmen können - hätte auch CO2 eingespart.....

 

Sehe ich auch so....aber da steckt zu viel Kohle hinter...

Ich denke, dass die Kohle vor allem ganz weit oben abgeschöpft wird.

Außerdem ist das ganze System offenbar weit davon entfernt demokratisch

zu sein. Wer da einfach aus Überzeugung die Teilnahme absagt, wird sicher

mit Sanktionen rechnen müssen. Und solange jede "Bananenrepublik" bei

Abstimmungen mitmischt, wird sich nichts ändern. Die sind "beeinflussbar"

und obendrein in der Mehrzahl.

Das Thema zeigt mal wieder schön wie unfähig viele, in diesem Fall mal der NDR sind mit Statistik und vor allem Umfragen umzugehen.

Überschrift des Artikels: "Umfrage zur WM in Katar: Mehrheit im Norden für Boykott"

Und wenn man dann rein schau, was war die Frage? "Haben Sie vor, die Fußball-WM in Katar anzuschauen?". Ergebnis:

ja 23 %

nein 52 %

ich weiß es noch nicht 25 %

 

Nur was ist mit denen, die keine Spiele anschauen, aber die WM nicht boykottieren? Mal wieder eine Frage gestellt, die nicht zur eigentlichen Intention passt. Oder die Ergebnisse falsch interpretiert, wie rum man will.

Aber dieser Mangel mit Umfragen umzugehen, sowohl bei der Erstellung als auch beim Lesen, zieht sich durch die ganze Bevölkerung. Da ist kaum jemand in der Lage damit umzugehen oder Fehler zu erkennen.

Noch 45 min bis zum ANSTOSS - :smile::top:
Stimmt, muss los, was für die Zukunft tun. Thema Bildung. Wenngleich ich das heute für halbwegs hoffnungslos halte. :mad:
  • Autor
Das Thema zeigt mal wieder schön wie unfähig viele, in diesem Fall mal der NDR sind mit Statistik und vor allem Umfragen umzugehen.

Überschrift des Artikels: "Umfrage zur WM in Katar: Mehrheit im Norden für Boykott"

Und wenn man dann rein schau, [...]

... wäre ein Link zum Artikel hilfreich, auf den Du Dich beziehst.

  • Moderator
Noch 45 min bis zum ANSTOSS - :smile::top:

Gibt wichtigeres……:rolleyes:……

Gibt wichtigeres……:rolleyes:……

Grins..... auf die Berge schauen - Nein, bin ja auch am Arbeiten.....gleich ins nächste Meeting....

  • Moderator
Grins..... auf die Berge schauen - Nein, bin ja auch am Arbeiten.....

Die kleine KiGaElfe ist da……:smile:……:knuddel:……hat ihren ollen Opa vermisst ……

  • Moderator
Ist das lustig !!!

Heute wird von ca. 13.00 Uhr - 16.00 Uhr wegen Reparaturarbeiten am

Stromnetz im Stadtgebiet Müllheim der Strom abgeschaltet.

Nicht das da die FIFA die Finger im Spiel hat……:rolleyes:……

 

Gruß, Thomas

  • Moderator
Da müssten einige Herren bei der FIFA

angesichts der Millionen, die sie selber einstreichen, mit einer dunkelroten Rübe

vor lauter Scham herumlaufen.

Das werden sie nicht……sicher nicht……:rolleyes:……

 

Gruß, Thomas

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.