Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

 

ich musste nach langer Zeit die Batterie tauschen und habe sie gegen ein von der Leistung (60 Ah) und Abmessungen gleiches Modell getauscht. 60 Ah sind auch in der Anleitung soweit als korrekt vermerkt.

Ich habe jetzt jedoch festgestellt, dass schon die alte Batterie des Vorgängers zu breit war und die neue es ebenso ist. Also prinzipiell passt sie schon in das Batteriefach, allerdings steht sie dann auf dem Kotflügel, was m. E. keine gute Lösung ist.

 

Das neue Teil ist 175 mm breit, manche Modelle sind wohl 2 mm schmaler, aber eigentlich passen maximal 155 mm in der Breite. Auch nach langer Suche habe ich kein Modell gefunden, das passen würde.

 

Daher würde mich interessieren, ob das Batteriefach nur bei mir kleiner ausfällt oder wie das Problem gelöst werden kann (außer es einfach zu ignorieren).

 

Ein Gedanke war das Unterlegen eines Stücks Antirutschmatte zur Ladungssicherung im LKW.

Diese passt gut in den 900, vergleiche doch mal sie Maße.

 

Außenmaß Länge:

230mm

Außenmaß Breite:

168mm

Komisch ich habe beim GL eher das Problem das die Batterie zu klein für den Sockel ist.

Aktuell verbaut eine Varta D48. Ursprünglich war da was größeres Verbaut, scheint heute allerdings in den Auswahlmasken nicht mehr gelistet.

 

https://www.autobatterienbilliger.de/VARTA-D48-Blue-Dynamic-Autobatterie

 

Welches Model fährst Du?

 

Gruß

Komisch ich habe beim GL eher das Problem das die Batterie zu klein für den Sockel ist.

Aktuell verbaut eine Varta D48. Ursprünglich war da was größeres Verbaut, scheint heute allerdings in den Auswahlmasken nicht mehr gelistet.

 

https://www.autobatterienbilliger.de/VARTA-D48-Blue-Dynamic-Autobatterie

 

Welches Model fährst Du?

 

Gruß

 

Vermutlich der 99 Turbo von 1978 aus seiner Signatur?

 

Beim 99T ist das etwas anders aufgebaut da vorne.

OK. Wenn man echt zu viel Geld hat findet man sicherlich eine Lösung bei Lite Blox.

Vorteil läßt sich per Handy scharf schalten. Also nie wieder Sorge haben das etwas abfackelt mit unseren porösen Kabelbäumen.

Habe dort mal eine angefragt, aber 1k€ war mir zu viel…

Was anderes in der Größe kenne ich nicht.

Gruß

eigentlich passen 60AH problemlos.

Die Löcher für die Befestigung des Batteriefachs haben etwas Übermaß, so daß man die Position etwas ändern kann. Möglicherweise reicht das , um den Kontakt mit dem Kotflügel zu verhindern

  • Autor

[mention=75]klaus[/mention] Die 7 mm retten mich (oder den Radkasten) leider nicht.

[mention=2952]white-99[/mention] Ja, den 99er Turbo von 1978. Und ich hatte eine Varta D24 als Ersatz besorgt. Die D48 ist 2 mm schmaler. Lite Blox ist wirklich ein bisschen drüber.

[mention=151]hft[/mention] Du meinst: Schrauben lösen, Halterung nach oben ziehen, wieder festziehen und hoffen, dass der gewonnene Platz reicht? Klingt nach einem Plan. Werde ich ausprobieren.

20221211_123614.thumb.jpg.76b0bd182cb9c8aea47e28ce8fc8b257.jpg

Falls das Problem von den Haltelaschen am Batteriesockel kommt, diese kann man auch kürzen.
Falls das Problem von den Haltelaschen am Batteriesockel kommt, diese kann man auch kürzen.

..wenn die richtige Batterie gekauft wurde, gibt´s die Bodenbefestigung ja nicht..

  • Autor
[mention=151]hft[/mention] Hat ein paar mm gebracht, aber leider nicht genug.
  • 2 Wochen später...

Bei meinem 99T ist eine kleine 36Ah verbaut, jetzt verstehe ich auch warum.

Kann leider gerade nichts messen, meine Batteriebox ist beim galvanisieren.

Würde so eine nicht passen? Wie gesagt, kann es leider gerade nicht ausprobieren, aber die habe ich im Fundus.

batt_60ah_breit.thumb.jpg.47779c2eb090718b67d698dd0e7dd68f.jpg

batt_60ah_lang.thumb.jpg.3aa4a214aa9680002ee9b15b3445725b.jpg

batt_60ah_hoch.thumb.jpg.c98ea0a9907c72f2deefdc71d8b286f3.jpg

  • 3 Wochen später...
  • Autor
[mention=16185]Lennart[/mention] Yupp. Die passt wirklich. :smile:
  • Autor
162 mm. Mit der dicken Transportsicherungsmatter darunter passt das.
  • Autor
Lennart hat doch auf Bild 2 das Maßband angelegt.
  • Autor

Das wäre mir noch egal. Aber die aktuelle Ausführung der "GT-Start" mit der entsprechenden Nummer hat jetzt auch unten die Wulst und ist damit wieder 173 mm breit geworden.

Dann müssen jetzt zwei dicke Transportsicherungsmatten drunter, damit es passt und die Batterie nicht auf dem Radkasten steht. 36 Ah-Modelle gäbe es wohl, die locker passen würden: 127 mm; auch 45 Ah-Modelle mit 129 mm.

  • 2 Wochen später...
Man muss beim Kauf darauf achten, dass die Bodenleiste in der Ausführung B00 ist, also ohne Bodenleiste. Dann sollte auch eine Batterie mit 173mm (oben gemessen) passen.
Man kann natürlich die normalerweise nur angespritzte Bodenleiste auch entfernen. Gut beurteilen kann man das, wenn man mal die Unterseite der Batterie betrachtet.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.