Veröffentlicht Januar 2, 20232 j Hallo zusammen, ich habe meinen Bestand an 93(I) um einige weitere Fahrzeuge erweitert und dabei ist auch ein 2002er Anniversary. Bei dessen Unterlagen ist der originale Anniversary Prospekt von damals dabei mit einigen Erklärungen zum Modell und den verfügbaren Optionen. (Falls es einen geeigneten Thread gibt und falls Bedarf besteht, kann ich die Photos dieses Prospekt gerne irgendwo hochladen). Auf jeden Fall ist dort als Sonderzubehör ein "Original Saab Navigationssystem" für den 9-3 I aufgeführt. Ich habe versucht davon eine Beschreibung oder Bilder zu finden, leider erfolglos bisher. Da der 900-2 und auch der 9-3 I, diese besondere Höhe des Radioschachtes haben, würde mich sehr interessieren, was das für ein Navi gewesen sein soll und wie es ausgesehen hatte? Falls jemand Bilder davon hat, wäre es klasse, diese hier zu posten. Beste Grüße, und allen ein gutes neues Jahr Hendrik
Januar 2, 20232 j Hallo zusammen, ich habe meinen Bestand an 93(I) um einige weitere Fahrzeuge erweitert und dabei ist auch ein 2002er Anniversary. Bei dessen Unterlagen ist der originale Anniversary Prospekt von damals dabei mit einigen Erklärungen zum Modell und den verfügbaren Optionen. (Falls es einen geeigneten Thread gibt und falls Bedarf besteht, kann ich die Photos dieses Prospekt gerne irgendwo hochladen). Auf jeden Fall ist dort als Sonderzubehör ein "Original Saab Navigationssystem" für den 9-3 I aufgeführt. Ich habe versucht davon eine Beschreibung oder Bilder zu finden, leider erfolglos bisher. Da der 900-2 und auch der 9-3 I, diese besondere Höhe des Radioschachtes haben, würde mich sehr interessieren, was das für ein Navi gewesen sein soll und wie es ausgesehen hatte? Falls jemand Bilder davon hat, wäre es klasse, diese hier zu posten. Beste Grüße, und allen ein gutes neues Jahr Hendrik [ATTACH=full]221612[/ATTACH] [ATTACH=full]221613[/ATTACH] Ich gucke mal im EAC nach, ob ich da etwas zu finde…… Gruß, Thomas
Januar 2, 20232 j So ,habe mich jetzt mal durch alle meine Programme gesucht, ich habe kein integriertes Navigationssystem finden können, meines Wissens nach gab es das auch für den 9-3I nicht, ich hatte damals in unserem 9-3I Cabrio ein externes Becker Navi verbaut. Das einzige was ich gefunden habe ist ein externes Garmin Gerät, das hat aber nichts mit integriertem System zu tun. Vielleicht findet sich ja jemand der es besser weiß.......... Gruß, Thomas
Januar 2, 20232 j War das nicht so ein Becker Indianapolis Pro? Hier z.B. beschrieben. Edit: [mention=467]brose[/mention] war schneller Wenn ich es richtig im Kopf habe, gab es die auch in Kombination mit so einem Art Schwanenhals. Zumindest habe ich das schon ein paar Mal beim 9-3 gesehen.
Januar 2, 20232 j Gibt es dazu eine Teilenummer, ich habe nichts dergleichen gefunden …… Gruß, Thomas
Januar 2, 20232 j Autor Interessant, ich danke euch für die Infos. Aus dem oben verlinkten thread kann man aber nicht ableiten, dass das Becker das vermeintliche, integrierte Saab Navi gewesen ist, oder? Falls Saab damals wirklich ein 1Din Radio verbaut hatte ab Werk, stellt sich die Frage nach dem Einbaurahmen und was mit der Lücke passiert ist, die dadurch entstanden ist. Was mich technisch noch wesentlich stärker interessieren würde ist die Frage ob es dann in dieser Kombination auch ein AS3 hätte geben können. Dazu ist ja bekanntlich ein sehr spezielles Rundstecker Kabel am Radio anzuschließen... Offenbar war das Navi ein so selten bestelltes Extra, dass das Welt Weite Web kein einziges Bild dazu finden kann. ;-)
Januar 2, 20232 j 1DIN gab es ja bei den Buchhalter-Ausstattungen. Da ist der Rest vom NichtGanz2Din ein Ablagefach gewesen. Gab es auch als Zubehör / Ersatzteil. 4822235 https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/zubehoer/autozubehoer/ausstattung/ablage-armaturenbrett-einbaufach/1032533/
Januar 2, 20232 j War das nicht so ein Becker Indianapolis Pro? Hier z.B. beschrieben. Dazu finde ich keinerlei Angaben, weder im WIS, EPC oder EAC …… Wenn muss es dann etwas ganz exotisches bei der Bestellung gewesen sein…… Gruß, Thomas
Januar 2, 20232 j Einen Hinweis hätte ich noch. Zumindest im 9-5 gab es im MY2002 ein Radio mit Navigation, das sonst nirgendwo auftaucht. Ist ein 1DIN Gerät, dazu gab es einen Wechsler, der darunter montiert wurde. Das Radio müsste eine Saab spezifische Abwandlung vom Blaupunkt Travel Pilot RNS 150 gewesen sein. Hat den Wagen aber gerade nicht hier, kann also kein Bild machen. Navi ist dann auch ohne Karte, nur Text und die Dame vom Dienst.
Januar 2, 20232 j Gibt es dazu eine Teilenummer, ich habe nichts dergleichen gefunden …… Gruß, Thomas Das ist eine gute Frage. Keine Ahnung. Mein 9-3 hat (leider) nur das normale 2-Din Radio verbaut. Aus dem oben verlinkten thread kann man aber nicht ableiten, dass das Becker das vermeintliche, integrierte Saab Navi gewesen ist, oder? Nein, ich glaube nicht. Ich bin nur davon ausgegangen, da ich noch kein anderes Navi im 9-3 YS3D gesehen habe. Dachte deshalb immer, dass das bestellbar gewesen sein muss.
Januar 2, 20232 j Die Beschreibung des Navigationssystems trifft genau auf das SaabOnline Pro7100 zu. Das Gerät ist bis auf die Frontblende baugleich mit dem BeckerOnlinePro 7800. Allerdings hat die Saabausführung wohl noch einen zusätzliche Adapter (CAN?) Ein Bild im eingebautem Zustand im 9-3 kann ich dir morgen machen
Januar 2, 20232 j Autor ..Allerdings hat die Saabausführung wohl noch einen zusätzliche Adapter (CAN?) [ATTACH]221649[/ATTACH][ATTACH]221648[/ATTACH] Kann es sich dabei evtl. um die Schnittstelle zum AS3 System handeln? Mich würde interessieren, welche der sonst üblichen Funktionen und Optionen beim Radio (Lenkradfernbedienung, Anzeige im SID, AS3 Anschluss Möglichkeit, etc) man dann mit dem Saab-Becker Navi hatte/nicht mehr hatte und wie das technisch gelöst worden ist?! In dem, in meinem ersten Post hier beschriebenen Prospekt, ist leider davon kein Bild, schade!
Januar 3, 20232 j Nein, das ist nicht der Adapter zum AS3. Die Anbindung zum AS3 Verstärker ist nur ein Adapter von Mini Iso (Radio) und 8-Pol DIN zum Verstärker. Den kann man sich selbst bauen. Meine Vermutung ist, das der CAN-Adapter die Lenkradfernbedienung anbindet und die Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung ermöglicht (Speedpulse) Der Adapter zum AS3 ist das graue Kästchen mit dem blauen Stecker, ganz links
Januar 4, 20232 j Der Adapter zum AS3 ist das graue Kästchen mit dem blauen Stecker, ganz links Ich muss mich korrigieren, das Kästchen mit dem blauen MiniIso Stecker ist nicht das Kabel zum AS3 Verstärker. Das Kabel vom Vorverstärkerausgang des Radios hat den gelben MiniIso Stecker. Ist also auf dem Bild nicht dabei. Aber der Adapter zum AS3 Verstärker besteht nur aus dem gelben Stecker, etwas Kabel und einem 8-Pol DIN Stecker. Das Kastchen mit dem blauen Stecker könnter der CAN-Adapter sein. Leider ist das andere Ende abgekniffen
Januar 4, 20232 j Den 9-3 gab es nur mit dem Becker Navi. Ich glaube das ist im Prospekt unklar ausgedrückt. Das Navi ist im Radio integriert. Als Ausführung Prestige auch mit 2 Subwoofern (laut Preisliste) also Audiosystem 3. Ich hatte hier mal den Prospekt und die Preisliste heruntergeladen. Falls du sie nicht findest schreib mal eine Nachricht. In meiner ersten Galerie findest du auch ein Foto vom Innenraum mit Navi https://www.saab-cars.de/gallery/albums/9-3-i-cv-vom-anniversary-zum-aero.1046/ Bearbeitet Januar 4, 20232 j von metalfan
Januar 4, 20232 j Einen Hinweis hätte ich noch. Zumindest im 9-5 gab es im MY2002 ein Radio mit Navigation, das sonst nirgendwo auftaucht. Ist ein 1DIN Gerät, dazu gab es einen Wechsler, der darunter montiert wurde. Das Radio müsste eine Saab spezifische Abwandlung vom Blaupunkt Travel Pilot RNS 150 gewesen sein. Hat den Wagen aber gerade nicht hier, kann also kein Bild machen. Navi ist dann auch ohne Karte, nur Text und die Dame vom Dienst. Richtig, in meinem 2002er 9-5 Vector war allerdings ein Becker verbaut. Erstbesitzer war Saab Deutschland. Die haben die Fahrzeuge nach einen halben Jahr abgegeben und in den Markt gebracht. Quasi ein Halbjahreswagen. Das Foto ist leider nicht so gut aufgelöst, aber so war das eben vor 20 Jahren. Aber das Navi funktionierte seinerzeit wirklich richtig gut.
Januar 5, 20232 j Im 931 war ein SIM "Stecker" im Sicherungskasten eingebaut. Daran erkannte man das "Original"
Januar 5, 20232 j Im 931 war ein SIM "Stecker" im Sicherungskasten eingebaut. Daran erkannte man das "Original" Was ist ein SIM Stecker?
Januar 5, 20232 j Eine Art Stecker/Buchse mit Schlitz, wo die SIM-Karte für das Telefonmodul eingesteckt wird.
Januar 5, 20232 j Autor ...und das war im Sicherungskasten untergebracht? Wow, auch nach all den Jahren lernt man doch immer noch etwas Neues. Bilder wären halt wirklich sehr gut. Ich würde das gerne einmal live sehen, gibt es hier im Forum jemand, der dieses Navi original ab Werk in seinem 931 hat?
Januar 5, 20232 j So sieht es im 9-5 aus, vermutlich gleich im 9-3. Über dem Sicherungskasten ist halt der meiste Platz in der Nähe zum Radio. Man kommt gut dran, wenn man die SIM tauschen will (muss)
Januar 6, 20232 j Über dem Sicherungskasten (Armaturenbrett) im 9-3 ist nicht wirklich viel Platz. Wurde das ganze vom Werk aus verbaut, was ich mir nicht vorstellen kann, da in der Mittelkonsole eine VDA-Schnittstelle vorhanden ist. Oder hat der Händler das nachgerüstet?
Januar 6, 20232 j Die Spedition Harms hat das Becker 7800 bzw 7100 vor Auslieferung immer umgebaut als Dienstleister. Das Simkartenkästchen muss halt irgendwo hin- und über dem Sicherungskasten hats den Platz und ist leicht erreichbar. Beim 9-5. Was hast Du denn vor, möchtest Du das einbauen/ nachrüsten? Bearbeitet Januar 6, 20232 j von 9001983
Januar 6, 20232 j Autor .. Was hast Du denn vor, möchtest Du das einbauen/ nachrüsten? Meinst du mich? Ich will das nicht nachrüsten, ich will mich informieren was es bei dem Auto-Modell, was in meiner Sammlung am häufigsten vertreten ist, alles damals ab Werk zu bestellen gab und ob das dann mit irgendwelchen Einschränkungen einher gehen musste. Und dann natürlich wie das technisch umgesetzt worden ist.. Daher nochmals meine Fragen: Gab es das Navi in Kombination mit AS3? Konnte man die Lenkradfernbedienung nutzen? Gab es eine Senderanzeige im SID?
Januar 6, 20232 j AS 3 soweit ich weiss mit einem Adapter mit Widerständen. War vor kurzem Thema, weiss aber nicht mehr wo. Lenkradfernbedienung funktionierte- jedoch jetzt nicht mehr, weil Tasten schlecht. Hat keine Datenverbindung mit SID- aber wenige Zentimeter drunter ist das Radiodisplay.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.