Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Antworten 65
  • Ansichten 3,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
[quote name='helmut-online']Für Motor 202i!![/QUOTE] ja, für den.
[quote name='erik']Ehrlich gesagt kräht da kein Hahn nach ob die eingetragen sind oder nicht. So die Erfahrung mit Ferrita- und RakaRör-Edelstahl-Anlagen.[/QUOTE] Genau, auch das H-Kennzeichen wird davon nicht berührt und das wird hier im Forum bereits seit Jahren regelmässig wiederholt...könnte man also nachlesen.:cool:
[quote name='helmut-online']Hast Du nicht einen 2,1 i ????[/QUOTE] Nöö, TSN316, wäre auch nur der Flansch am vorderen Rohr nach dem KAT anders (3-Loch vs. 4-Loch wie beim Turbo) zwei Töpfe haben alle Sauger.
Den Kuttersound erzeugt doch der Krümmer oder? Da beim Turbo alle Wege der Brennräume zum Sammler unterschiedlich lang sind (Kutter) und beim Sauger ein Drehmoment optimierender 4 zu 2 zu 1 Krümmer gewählt wurde, entstehen die unterschiedlichen Sounds. Ich dachte die restliche Abgasanlage beeinflusst nunmehr die Lautstärke.
  • Autor
[quote name='helmut-online']Hast Du nicht einen 2,1 i ????[/QUOTE] meines Wissens nicht.
Ja, nein, vielleicht? Und dann wird hier über den Sound eines nicht vorhandenen Turbo diskutiert. Ich glaube, ich geb's auf.
[quote name='helmut-online']Ja, nein, vielleicht? Und dann wird hier über den Sound eines nicht vorhandenen Turbo diskutiert. Ich glaube, ich geb's auf.[/QUOTE] Ist auch unerheblich, da die Reparatur ohnehin nur eine geinge Haltbarkeit haben wird. Denn... [quote name='thurau77']das Rohr ist über den kompletten Umfang ab.[/QUOTE]
  • Autor
[quote name='Sacit']Ist auch unerheblich, da die Reparatur ohnehin nur eine geinge Haltbarkeit haben wird. Denn...[/QUOTE] Lies besser noch mal gründlich. [QUOTE] [SIZE=4][B][URL='https://www.saab-cars.de/members/helmut-online.4/']helmut-online[/URL][/B][/SIZE] Neu Ja, nein, vielleicht? [/QUOTE] Nein, war noch nie ein 2,1l. Auch nie behauptet. Die Sounddiskussion über Turbo nennt sich wohl "thread-dynamik". Was willste da machen?
[quote name='thurau77']Lies besser noch mal gründlich.[/QUOTE] Das ist nicht notwendig, die Ausgangslage hast Du leicht verständlich beschrieben. Du wirst die Erfahrungen selbst machen, die andere hier bereits geschildert haben. Wahrscheinlich tritt der nächste Schaden dank Versprödung direkt neben der Reparaturschweißung auf.
  • Autor
[quote name='Sacit']Das ist nicht notwendig, ..... Wahrscheinlich tritt der nächste Schaden dank Versprödung direkt neben der Reparaturschweißung auf.[/QUOTE] Ich denke doch, ich schweiße nicht (vgl. #23).
  • Autor
So, Mitteltopf ist raus, ging in Anbetracht der Umstände (keine Bühne) recht zügig, hinten mit Hitze und Mottek, vorne musste ich längs mit der Flex schlitzen und dann etwas Rostlöser und Hitze war es auch erledigt. Jetzt hat DHL nur das Ersatzteil verschlampt.
Ja, zu Streikzeiten wohl nicht der ideale Dienst. Dann hoffen wir mal, dass es nur eine Ehrenrunde dreht.
[quote name='thurau77']So, Mitteltopf ist raus, ging in Anbetracht der Umstände (keine Bühne) recht zügig, hinten mit Hitze und Mottek, vorne musste ich längs mit der Flex schlitzen und dann etwas Rostlöser und Hitze war es auch erledigt. Jetzt hat DHL nur das Ersatzteil verschlampt.[/QUOTE] sieht so aus das das Rohr innen auch abgerissen ist. Deine Entscheidung des Ausbaus war folglich die Richtige. Viele Grüsse Frank
  • Autor
[QUOTE]sieht so aus das das Rohr innen auch abgerissen ist.[/QUOTE] Jepp, fast kompostiert. Aber außen wie neu.
Ja, so sehen die ollen Dinger meist aus.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.