Zum Inhalt springen

Wie groß ist der Bedarf an einer brauchbaren Lösung für marode Dichtungen des Windlaufes 9 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Wie groß ist der Bedarf an einer brauchbaren Lösung für marode Dichtungen des Windlaufes

    • Gleich 0
      0
    • Wenn man keine anderen Sorgen hat gering
      0
    • Würde mich auf jeden Fall interessieren
      9

Bitte anmelden oder registrieren, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Antworten

  • Autor
Werde Dienstag dann 100 Meter ordern, dann bleibt Reserve.

Ich hätte auch gerne 4 Meter .

 

Lieben Gruß

Uwe

Werde Dienstag dann 100 Meter ordern, dann bleibt Reserve.

Warte mal noch ab, ob da soviel übrig bleibt?

:-)

  • Autor

Heute ist Dienstag, ich habe bestellt.

Bitte Interesse der gewünschten Anzahl Fahrzeuge mit Adresse dann via PN, ich arbeite es dann ab.

  • Autor

Ich kontaktiere Euch sobald die Dichtung da ist, also etwa in 1-2 Wochen.

Gruß

Oliver.

Das könnte zum Frühjahrsputz passen. Kleiner Tipp, die Verkleidung kann man mit dem Heißluftfön auch wieder zur alten Farbgebung animieren.
  • 4 Wochen später...

[mention=585]bantansai[/mention]

Hast du die Lieferung schon bekommen?

Frage nur interessehalber, weil Zeit habe ich irgendwie nie so richtig. Weiß nicht wie die Anderen das hinbekommen.

 

VG Christian

  • Autor

Liebe Leute,

alle Bestellungen via PN habe ich mir in eine Excel Liste übertragen, ich melde mich umgehend bei Euch, wenn endlich geliefert ist.

DIE Bestellung habe ich getätigt, wie ich es geschrieben habe.

Jegliche Bestellung via PN trage ich in die Liste ein und Kontaktiere Euch sofort wenn da, ich warte "täglich", wobei sich bei dem Händler täglich auf Dienstags oder Freitags eingrenzen lässt.

 

Habt etwas Geduld, der Tag kommt.

Wenn er da ist, werden z.Z. noch etwa 60 Meter überbleiben.

 

Diese liegen dann für euch hier.

  • 3 Wochen später...
  • Autor
In der nächsten Woche ist sie endlich da, ich melde mich bei Euch! Die Versandtaschen sind schon am Start, der "Trottel" von Innendienst hat es schlicht liegen lassen.
  • 3 Wochen später...
  • Autor

Endlich ist die Dichtung da, werde am Donnerstag beginnen die Päckchen zu machen.

Ich kontaktiere Euch dann, auf den Weg gehen sie Freitag, ich vertraue Euch da

  • Autor

So die Sendungen werden gerade verpackt und gehen morgen auf den Weg.

 

Ich hoffe niemanden vergessen zu haben.

 

Ich habe allen, die ich gelistet habe, eine PN geschickt.

Sollte jemand keine bekommen haben, habe ich jene/n schlicht übersehen.

Im Falle bitte nochmal melden.

  • Autor

Kurze Erklärung noch:

 

Die alte an vulkanisierte Dichtung entfernt ihr mit einem Kutter, hier braucht es keinen Schönheitspreis, einfach weg damit.

 

Ihr schneidet dann bitte hinten im Bereich der Klemmen hinten, somit nicht sichtbar, weg, gleiches im Bereich der Scheibenwischerdurchführung, Trockenanpassung.

Wenn alles chic, Dichtung drauf und punktuell am unteren langen Lappen möglichst weit oben (Schnittkante alte Dichtung) mit Sekundenkleber fixieren (alle 20mm ein Tröpfchen), so dass es im sichtbaren Bereich hübsch verläuft.

 

Das ist alles kein Aufwand und sieht später besser als neu aus, ich wünsche ,das Ergebnis gefällt Euch ebenso wie mir, aber daran zweifele ich weniger.

  • Autor

Um 14 Uhr alles bei DHL gewesen, dumm Filiale wird um 12 abgeholt, es wird also Montag ankommen, wobei ich erfahre grad. Grottenlieferungen.

[mention=10549]Knorke[/mention], Deine von heute sind noch nicht dabei, mache ich nachher fertig.

  • Autor

"jeder hat sein Päckchen zu tragen",

Jemand noch nicht?

 

Fluche gerade etwas über die Versanddienstleister, bei mir kommt schlicht alles viel zu spät an, Laufzeiten eine Woche und mehr.

  • 5 Monate später...
Nachdem hier lange Ruhe war, habe ich mich gestern der Sache mal angenommen und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Man sollte schon mit ca 3h rechnen + Wartezeit für das Aushärten des Klebers. Ich habe dabei aber auch noch die Oberfläche mit dem Heißluftfön bearbeitet, damit es wieder schön original aussieht. Beim Kleber würde ich das nächste mal einfach Silikon verwenden.

20241103_115958.thumb.jpg.d42458d795cf9c25af414e53769f13c6.jpg

20241102_185248.thumb.jpg.9df0bb95f27e62573b81cbc7b0d5727b.jpg

20241102_185243.thumb.jpg.b202d37afc500885ac348e084c432d46.jpg

20241102_184913.thumb.jpg.fae8039ab3286f1b26d10a08ca13932c.jpg

20241102_165715.thumb.jpg.2f82a853de9e4e6c4c2615e0cc7be2bf.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.