Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Hatte das einer von euch schon mal,daß aus dem Kolben ein Stück rausgebrochen ist. B205E Motor mit 155000 km. Beim Kauf sagte man mir der wäre geschmolzen. Aber der ist nicht geschmolzen sondern rausgebrochen.

20230225_140302.thumb.jpg.69cdd9f3640c0a23bcc036685beaa719.jpg

Ist das ein Bruch im Kolbenring oder nur Dreck?
  • Autor
Ein stück vom Kolbenboden ist weg. Ausgebrochen,und dadurch siehst du den ersten Kompressionsring.
  • Autor
Hier sieht man es vielleicht besser.

20230225_140246.thumb.jpg.c230913b532382e25092afe109f383f3.jpg

Ah, der normale Stoß des Kolbenringes.

Das Material ist nicht abgebrochen sondern verglüht. Die Reste findet man als winzige Teilchen auf dem Kolbenboden und am Zylinderkopf und an den Auslass Ventilen.

 

Ein dicker Brocken ausgebrochen... Sähe ganz anders aus. Da wäre der Boden perforiert und der Rest final fertig.

Foto vom Zylinderkopf würde meine Diagnose bestätigen.

 

Es gab schon mehrfach Beiträge über gebrochene Kolben. Die waren dann aber die Kolben wirklich halbiert.

Habe ich aber nie persönlich gesehen.

Ausgeglühte Ecken dagegen reichlich.

Das Material findet man dann im Auslasskanälen und Ventile als festgebrannten Sand wieder.

Und sowas sehe ich auch auf dem Kolbenboden.

 

Die Kolben sind gegossen und das Material ist körnig im Guß. Daher sehen die Ränder rauh und unregelmäßig aus. Es ist aber nicht ausgebrochen, sondern Ausgeglüht.

Bearbeitet von der41kater

Es könnten auch Schmiedekolben sein, aber dann sähe es nicht viel besser aus.

...

Warum ist der Schaden entstanden???

Vollgas-Fährt oder Anhänger?

...

Motor ist platt. Was soll nun passieren?

Revision... Dann bitte Alles neu.

  • Autor
Ging es in deiner Frage um die konkrete eigene Erfahrung oder das Auftreten grundsätzlich?

Für letzteres siehe z.B. Seite 36 in der pdf

Mir ging es halt um die Frage allgemein ob das schon mal einer gehabt hat. Am Zylinderkopf,außer das angeblich die Auslassventil undicht wären,siehst du nichts weder Einschläge noch sonst was das ist ja das komische.

Zur genauen Ursache kann man jetzt spekulieren. Wahrscheinlich ist der Kolben nach und nach Weg geschmolzen, nicht das ganze als ein Stück heraus gebrochen. Das sieht dann durchaus schonmal so aus. Die fehlenden Partikel sind dann durch den Auspuff mit raus.
  • Autor
Guten Morgen Erik genau das ist es ja was mich auch stutzig macht. Wie du schon sagst wenn ein ganzes Stück rausgebrochen wäre, sehe die Sache total anders aus. Ein ganzes Stück hätte irgendwo hin gemusst. Der Besitzer war auf der Autobahn so 130 140 hat ein LKW überholt,und auf einmal keine Gasannahme mehr. Konnte auch gleich auf einen Parkplatz ausrollen. Und dann sprang er nicht mehr an. Die Werkstatt seines Vertrauens hat dann eine druckverlustsprüfung gemacht und meinte alle Auslassventile wären undicht, und ein Stück vom Kolben wäre weg. Entweder gehe ich her und besorge jetzt erstmal einen anderen Motor,hänge den rein dass man wieder fahren kann. Werde mich dann dem Motor widmen der dort verbaut ist und die Sache mal zerlegen. So hätte ich nämlich genug Zeit dafür weil das Teilchen soll ja im Sommer sprich im Frühjahr laufen.

Bearbeitet von bosshoss

  • Autor
In der Form rausgebrannt, hat ich auch noch nicht gesehen. Gibt es die Kolben eigentlich nur bei skandix, oder auch bei anderen Händler?

Guggst du selbst bei Skandix. ;-)

 

Die haben welche, Schmiedekolben. Neue Original-Kolben gibt es leider nicht mehr. Ansonsten haben auch Wössner usw. welche im Programm.

  • Autor
Ja bei skandix hatte ich schon geschaut. Knapp 180 Euro mit Ringen. Dachte es gibt günstigere angebote,wo aber auch die quality stimmt.

Kurz gegoogelt nach "Wössner Saab B205" bringt z.B. das hier:

https://www.maptunparts.de/motor/kolben/3453/geschmiedete-kolben-9-3-9-5-20l-motor-900mm.html

 

Habe selbst keine Erfahrung mit den Kolben, weder Wössner noch Skandix. Habe aber bisher noch nichts auffälliges oder schlechtes dazu gehört. Vielleicht meldet sich hier noch jemand aus dem Forum mit eigenen Erfahrungen.

Was kostet derzeit ein gebrauchter Motor?

 

Hört sich ja nach zu mager an. LPG hat der nicht, oder?

Naja, vielleicht zuerst die Ursache finden. z.B. ob ein zu mageres Gemisch dazu geführt hat.....
  • Autor
Das hört sich ja preislich recht gut an. Der Gedanke mit zu mager ist mir natürlich auch gleich gekommen. Die Ursachen können natürlich vielfältig sein. Ein gebrauchter Motor bei einem größeren Händler original 57.000 km liegt bei etwas über 1400 €. Aber selbst da würde ich zumindestens die Ölwanne abbauen und schauen wie es denn da überhaupt drin aussieht. Weil wie man ja weiß Ölwechselintervalle sollte man beim Saab schon einhalten, und wie das vorher bei dem Motor war sieht man von außen nicht.
  • Autor
LPG hat er nicht.
...Weil wie man ja weiß Ölwechselintervalle sollte man beim Saab schon einhalten, ...t.

 

....allerdings nicht die von SAAB ab Ende der 90er angegebenen.

Das hört sich ja preislich recht gut an. Der Gedanke mit zu mager ist mir natürlich auch gleich gekommen. Die Ursachen können natürlich vielfältig sein. Ein gebrauchter Motor bei einem größeren Händler original 57.000 km liegt bei etwas über 1400 €. Aber selbst da würde ich zumindestens die Ölwanne abbauen und schauen wie es denn da überhaupt drin aussieht. Weil wie man ja weiß Ölwechselintervalle sollte man beim Saab schon einhalten, und wie das vorher bei dem Motor war sieht man von außen nicht.

 

Wer soll dieser Händler sein und gibt es Nachweise für die Laufleistung?

Zu diesem Händler gibt es hier im Forum schon ein paar Erfahrungen der negativen Art. Schau dir auch mal die Bewertungen an, 95,3% positive Bewertungen ist nicht gerade gut. Und einen Nachweis gibt es auch nicht zu der Laufleistung. Behaupten kann man vieles.

 

Ich würde an deiner Stelle entweder die 1450€ in die Hand nehmen und in eine Motor-Revision stecken. Oder bei einem der üblichen Verdächtigen nach einen guten Gebrauchtmotor schauen, was dort dann auch günstiger sein dürfte. Elferink, Aero-World, Ebay-KA...

  • Autor
Ein paar Rechtschreibprobleme scheint es auch in Berlin zu geben.

Das habe ich auch schon gesehen. Aber mir passiert das auch schon mal. Auf einer Firmen Seite sollte es besser nicht sein.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.