Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Am Saab 9-5 Aero Bj. 2003 gibt mir die Lichtmaschine Rätsel auf.

Wenn ich starte liegen 14,3 Volt an der Batterie an, wenn ich alle Verbraucher einschalte über 15 Volt.

Wenn ich dann ein Stück gefahren bin zeigt mein Voltmeter nur noch 11,4 Volt, später gehen dann auch sämtliche Warnlampen an, wenn ich etwas mehr Drehzahl fahren kann gehen die Warnlampen auch wieder aus.

Liegt das an der Lichtmaschine oder gibt es da ein elektronisches Bauteil das die Spannung zur Batterie regelt?

Ja gibt es. Den Lichtmaschinenregler. Und der sitzt an/auf/in der Lima und ist gleichzeitig Träger der Bürsten.

 

Wo hast du denn gemessen? An der Lima? Aber Kontaktprobleme können kaum zu mehr Spannung führen, sieht also nach einer "neuen" Lima aus. Je nach Alter auch nur der Regler.

Vielen Dank! Das habe ich befürchtet.

Ich habe an der Batterie gemessen, ich habe sogar die Batterie, bei laufenden Motor abgeklemmt um die Spannung zu messen welche von der Lichtmaschine kommt.

ich habe sogar die Batterie, bei laufenden Motor abgeklemmt
:eek: Ach du Schreck - damit hast du das getan, was man NIEMALS tun sollte!

Damit hast du die Batterie als Puffer von der Lima abgetrennt und sowohl deine LiMa als auch elektronische Bauteile im Auto großer Gefahr einer Beschädigung ausgesetzt!

Ich drück dir die Daumen, dass es gut gegangen ist und du damit keinen zusätzlichen Schaden angerichtet hast!

Vielen Dank!

100% LIMA-Regler im EImer...die Kohlebürsten dürften auch fritte sein.

Wenn du dann sowieso an der Lima rumbastelst, schau dir gleich die Masseverbindungen im Motorraum an. Die gammeln auch mit der Zeit weg.

...Das habe ich befürchtet.

...

 

Die Kosten-selbst für eine komplette LiMa- sind doch überschaubar.

Mit „das habe ich befürchtet“ meinte ich nicht die Kosten, eine Lichtmaschine, auch neu, kostet nicht die Welt. Ich habe bisher nur die Lichtmaschine am 3.0t V6 getauscht und das war Kampf und Krampf. Beim 4-Zylinder soll das nicht viel besser gehen.

Deine Befürchtungen lassen vermuten, dass du die Threads mit Hinweisen und Tipps dazu hier im Forum schon gelesen hast.

Z.B. diesen: https://www.saab-cars.de/threads/guten-tag-lichtmaschine-wechseln-gibt-es-tipps-oder-infos.43003/

 

Mein bevorzugter Weg ist der nach oben nach Abbauen der LiMa-Konsole - wenn man die Lokalisation der Schrauben erstmal geschnallt hat, ist es kein so großer Aufwand.

Dass das gut geht und man kaum drücken oder hebeln muss, lässt auch das Foto unten recht gut erkennen.

 

Und denke dran, dass die Schrauben in der Konsole in Gleitbuchsen sitzen, die beim Anziehen der Schrauben an die Lima gedrückt werden, was zum einen dazu führen kann, dass sie trotz entfernter Schrauben noch ziemlich fest sitzt und rausgehebelt werden muss, und dass man diese Buchsen für ein leichtes Wiedereinsetzen der LiMa vorher nach außen drücken sollte.

 

JFTR:

Wenn man nur den Regler tauschen will/muss, dann kann man das auch nach Lösen der LiMa machen, ohne sie komplett herauszufädeln und also auch ohne die Konsole auszubauen.

upload_2023-3-8_16-7-36.png.de3719f92a4dd3d9f7325566ceaf25d6.png

Da ich ein relativ unruhiger Geist bin und nicht so gerne solch enge Sachen mache, werde ich wohl die Ansaugbrücke demontieren.

Das sollte mir genügend Platz verschaffen. Oder irre ich mich da?

Nein, mach das nicht - das ist noch viel schlimmer, da kommst du an manche Schrauben im Guten gar nicht ran, und die ganze Aktion wäre viiiel aufwändiger und zudem absolut unnötig!
Sehe ich auch so. Kenne das Spiel zwar nur vom 9-3(I), aber dort ist es ja vergleichbar mit ähnlichen Platzverhältnissen. Es ist auf jeden Fall einfacher im Zweifel unten den Kat zur Seite zu räumen als die Ansaugbrücke auszubauen. Würde ich mir freiwillig nicht antun, vor allem dann nicht wenn es ja offenbar nach Erfahrung von z.B. patapaya auch so geht.

Vielen Dank!

Ich habe Morgen Zeit und einen guten Kasten Bier.

Zum Glück habe ich eine große und nicht allzu kalte Garage.

Ich habe mir vorhin eine Lichtmaschine gekauft, der Expressversand bei DHL ist auch vergleichsweise günstig. 15,00 € bei Paketen bis 5 kg

Vielen Dank!

Ich habe Morgen Zeit und einen guten Kasten Bier.

Zum Glück habe ich eine große und nicht allzu kalte Garage.

Ich habe mir vorhin eine Lichtmaschine gekauft, der Expressversand bei DHL ist auch vergleichsweise günstig. 15,00 € bei Paketen bis 5 kg

In der Ruhe liegt die Kraft ;-). Ich wünsche dir viel Erfolg!

Ja, ruhig dran gehen ist empfehlenswert. Das letzte mal ist bei mir schon recht lange her. Ich meine mich dunkel daran zu erinnern, dass ich die Lima hinter dem Motor einige Male gedreht habe bis die durch die Lücke passte.

Klar geht das nach unten, aber nur mit bösem Hebeln! Ich kenne das auch - aber ich bin nicht der, der sich mit Montiereisen Macken in den Lack von Hilfsrahmen u.a. kratzt... Das macht man allenfalls in Werkstätten mit Kundenfahrzeugen... :frown:

Und wenn du nach unten ohne Montierhebel ausbauen willst, wird das deutlich aufwändiger als die LiMa-Konsole auszubauen.

Bearbeitet von patapaya

Hallo, vielen Dank nochmals für die vielen Tips. Die Lichtmaschine war Heute pünktlich um 8.00 Uhr da. Ich habe diese dann ganz in Ruhe demontiert und wieder montiert. Alles wieder bestens.

Ich habe die Lichtmaschine nach oben ausgebaut, sie war am Anfang etwas störrisch aber dann ging's.

Alles wider super und Opa ist glücklich!

Ich habe die Konsole ausgebaut.
  • 7 Monate später...
Die Kosten-selbst für eine komplette LiMa- sind doch überschaubar.

Hier hat die LiMa >500€ gekostet:

Haben gestern den Wagen vom Bosch Service wiederbekommen ..

 

Lima 523,60 €

Keilrippenriemen 37,49 €

Arbeit 145,66 €

---------------------------------------------------

Gesamtsumme 706,75 € inkl. Märchen

Hier hat die LiMa >500€ gekostet:

 

.....ja ja...nach dem Motto früher war alles anders - zitierst du einen Link aus dem Jahr 2016 :rolleyes:

 

Preis aktuell Bosch Lima Teilenr. 0986049000

 

Beispiele um die 180€

 

https://www.autodoc.de/bosch/1159282

 

https://kohl24.de/de/lichtmaschinen/lichtmaschine-saab-9-3-9-3x-9-5-1-9-tid-ttid-bosch-0986049000-denso-101210-0160-101210-0161-101210-0162-14-volt-130-ampere

Dummerweise war die Lima vor kurzem (letztes Jahr?) wieder i.A.

ich kram nochmal die Rechnungen raus (2016/2022)... denn das war diesmal bei einer freien Werkstatt... und poste es hier .. LG

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.