Zum Inhalt springen

TCS, SRS, LWR, Sitzheizung, Blinkerhebel, Tempomat

Empfohlene Antworten

  • Autor

Hm

Ok

Wie finde ich den am besten?

  • Antworten 238
  • Ansichten 23,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
Ok Probier ich mal
Braucht man das? hab bis jetzt nur die AHK

Ja, gehören zur ABE wenn.es sich u. Die original abnehmbare AHK handelt

  • Autor
Ah ok wo bekomme ich das jetzt nur her is die Frage
Ich glaube ja. Für den CS gabs doch aber auch was...

Ich hatte mal einen Satz ausgeliehen für eine Nachfertigung...

Hier mal einige Unterlagen zur AHK. Insbesondere die Verstärkungsbleche waren schwer zu beschaffen. Letztendlich bekommt man sie aber doch. Ich habe auch überlegt, erstmal ohne zu fahren, da ich die AHK hauptsächlich für den Fahrradträger nutze. Und die aftermarket-AHK sollen ebenfalls ohne Bleche geliefert worden sein. Wenn es aber alle ABE-konform sein soll, wirst du dich auf die Blech-Suche machen müssen. Ich hänge mal die gesammelten Unterlagen zur AHK an. Darauf kann man die Bleche recht gut erkennen.

Die AHK-Kabelbäume von 902 bzw 9-3 scheinen identisch zu sein, vor allem wenn man nur das Zwischenstück sucht. Evtl. vereinfacht das die Suche. Ich habe bei meinem die Kontrollleuchte gar nicht mehr eingebaut, da eventuelle Fehler direkt über die Lampenkontrolle im Kombiinstrument gemeldet werden.

Einbauanleitung SAAB AHK.pdf

400101259de AHK Kabelbaum Signalüberwachung.pdf

400101234de AHK Kabelbaum Laden.pdf

400101226de AHK Kabelbaum Plus.pdf

  • Autor
Oh ok hast du vielleicht die Möglichkeit noch mal sowas nach zu fertigen?
  • Autor
Hier mal einige Unterlagen zur AHK. Insbesondere die Verstärkungsbleche waren schwer zu beschaffen. Letztendlich bekommt man sie aber doch. Ich habe auch überlegt, erstmal ohne zu fahren, da ich die AHK hauptsächlich für den Fahrradträger nutze. Und die aftermarket-AHK sollen ebenfalls ohne Bleche geliefert worden sein. Wenn es aber alle ABE-konform sein soll, wirst du dich auf die Blech-Suche machen müssen. Ich hänge mal die gesammelten Unterlagen zur AHK an. Darauf kann man die Bleche recht gut erkennen.

Die AHK-Kabelbäume von 902 bzw 9-3 scheinen identisch zu sein, vor allem wenn man nur das Zwischenstück sucht. Evtl. vereinfacht das die Suche. Ich habe bei meinem die Kontrollleuchte gar nicht mehr eingebaut, da eventuelle Fehler direkt über die Lampenkontrolle im Kombiinstrument gemeldet werden.

Ok Danke aber passt der der den auch für ein Saab 9000 3.0 v6 griffen

Ok Danke aber passt der der den auch für ein Saab 9000 3.0 v6 griffen

AHK ist beim CS bei allen Motorisierungen identisch

  • Autor
Ok weiß ich Bescheid.
Scheinwerfer um Bau war erfolgreich

...

 

Prima, dann wurde die erste kleine Schrauberhürde ja genommen.

  • Autor

Hm ok Probier ich mal

Weil bei mir passiert irgendwie nix

  • Autor

Ich fahre demnächst in Urlaub ( 1 Monat)

Und wollte fragen was ich vorher vielleicht noch machen soll/ kontrollieren sollte?

Radlager/Antriebswellen spiel-/geräuschfrei? Manschetten dicht? Handbremse löst zuverlässig volllständig? Tankhaltebänder noch vertrauenswürdig? Zweites Funkei + deren Batterie (wenn VSS aktiv)? Tech2 im Kofferraum? ;o)
  • Autor
Soweit kann ich zu allen Ja sagen bis auf tech 2
  • Autor
Wäre schön wenn ich ein hätte
Wäre schön wenn ich ein hätte

Das Fehlen des Tech2 musst du nicht überbewerten. Habe es bei meinem 9k in den 26 Jahren, in denen ich ihn fahre, nur ein einziges Mal benötigt, um einen selber verursachten Fehler zurück zu setzen (hatte bei ausgebautem Kombiinstrument die Zündung kurz eingeschaltet... :mad:). Gefahren ist der 9k aber trotzdem noch. Viiiiel wichtiger ist da schon die Ersatz-Zündbox im Kofferraum, die habe ich schon 2 mal auspacken müssen. Kühlmittel- und Ölstand von Motor und Lenkung sollten auch kontrolliert werden genauso wie die Belagstärke der Bremsen und das Alter der Bremsflüssigkeit. Ersatz-Kurbelwellensensor wäre vielleicht auch noch eine Überlegung wert, denn diesen hat der ADAC-Mann garantiert nicht an Bord.

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Ersatz Zündbox ? Hat er glaube ich nicht die ist auch vor ca 10 Tausend km neu gekommen inklusive Kabel und Kerzen.

Kurbelwellen Sensor wäre noch eine gute Option. Wo sitzt der genau? Und hat den vielleicht jemand?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.