Veröffentlicht August 10, 20231 j Hallo zusammen, bin mit meinem Saab 96 (Bj. 1972) im Urlaub in Frankreich und meine Kupplung trenn nicht mehr sauber, vor allem beim Einlegen des ersten und zweiten Ganges knirschte es bedenklich. Hat irgendjemand eine Idee, wie man die Kupplung nachstellen kann? Ist es die Schraube im Bild? DANKE, Markus
August 10, 20231 j ...soviel ich weiss musst Du die kupplung entlueften, oder evtl. frische dot bremsflussigkeit einfuellen.... was die schraube tut weiss ich nicht. achso, manchmal hilft auch 2x kuppeln oder mit zwischengas fahren.(oder einfach freilauf rein)
August 10, 20231 j Es ist die Schraube links neben der gelb eingekreisten. Mit dieser kann man den Abstand der Kupplungsgabel einstellen. Nützt aber nur was, wenn die Kupplungsgabel nicht schon ausgenudelt ist. Versuch ist es wert.
August 11, 20231 j Schau hier nach: https://www.saab-cars.de/threads/sonett-iii-kupplung-einstellen.55445/page-2#post-1672610
August 11, 20231 j da durch Verschleiß und Nutzung das Spiel /Leerweg grundsätzlich kleiner wird, in der Folge die Kupplung eher durchrutscht als nicht mehr trennt wird im vorliegenden Fall eher das Entlüften der Hydraulik als die mechanische Einstellung helfen
August 11, 20231 j Autor Es ist die Schraube links neben der gelb eingekreisten. Mit dieser kann man den Abstand der Kupplungsgabel einstellen. Nützt aber nur was, wenn die Kupplungsgabel nicht schon ausgenudelt ist. Versuch ist es wert. Super, probier ich direkt. Danke!
August 11, 20231 j Wenn die Kupplungsgabel ausgeschlagen ist, trennt die Kupplung auch nicht mehr, weil quasi ein Stück des Pedalweges fehlt. Dass Luft ins System käme, halte ich eher für nicht so wahrscheinlich. Der Rückwärtsgang geht problemlos rein? Das wäre nämlich normalerweise der erste Verdächtige. Was auch noch sein kann ist, dass die Schaltlage sich verstellt hat. Halt Dein Lenkrad fest und versuch es nach vorne zu drücken oder nach hinten zu ziehen. Wenn es sich nennenswert bewegen lässt, sind die zwei Fixierschrauben der Lenksäule nicht fest und das hat Auswirkungen auf die Schaltlagen.
August 11, 20231 j Ich würde zusätzlich auch einmal prüfen, ob nicht irgendwo Undichtigkeiten entstanden sind und Luft im System ist. Das war bei mir vor ein paar Jahren mal die Ursache für eine nicht trennende Kupplung. Da war dann der Nehmerzylinder hinüber (Standschaden).
August 17, 20231 j Autor Danke an alle für die viele Tipps, sehr hilfreich. Leider konnte ich das Problem nicht beheben, bin aber noch nach Hause (Zürich) gekommen. Morgen gehts in die Werkstatt..
August 19, 20231 j Die eingekreiste Schraube dient zur Einstellung wie schwer der Hebel zur Betätigung des Freilaufhebels geht. Die Hydraulik kannst Du einfach testen indem Du das Gummi zurückklappst und das Kupplungspedal drückst. Die Stange zur Kupplungsbetätigung muss sofort reagieren. Ciao!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.