Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Antworten 54
  • Ansichten 2,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ich möchte noch anmerken, dass es keine 3- Speichen Felgen für den Viggen je gab.
  • Moderator
Ich möchte noch anmerken, dass es keine 3- Speichen Felgen für den Viggen je gab.

Hatte der Viggen nicht serienmäßig 5-Speichen Felgen 7,5 x 17 ET 42 verbaut mit Reifen 215/45-17?

Die einzigen Felgen mit drei Speichen die ich mal auf einem Viggen gesehen habe waren die 19" Hirsch-Felgen..........

 

Gruß, Thomas

Was die Felgen angeht, möchte ich dem TE uneingeschränkt zustimmen. Die aktuell verbauten (langweiligen) Felgen gehören ersetzt und vermutlich sind mit den dreispeichigen Viggen-, die Aerofelgen Alu 37 gemeint. Die gehören einfach auf einen 9-3 I drauf! Absolut die schönste Felge der Baureihe.

 

Glückwunsch zum Neuerwerb!

 

P.S. E-Antennen fand ich als Kind auch schon toll, als mein Vater plötzlich eine an seinem Volvo hatte und freue mich heute noch, wenn sie an den klassischen Fahrzeugen ein- und ausfahren. Im übrigen: die beiden 7 und 8-jährigen Nachbarjungs flippten neulich total aus in meiner Garage, als sie sahen, wie sie an meinem 901 ausfuhr und setzten sich darauf beide abwechselnd ins Auto, der andere an der Antenne und wiederholten das Prozedere mehrfach begeistert. :burnout:Kennt man doch heute kaum noch eine klassische Antenne am Auto und eben noch weniger eine elektrische. So wie bei mir in dem Alter. Die Faszination bleibt! :love:

 

Der Gummistummel wäre auch für mich nur eine Notlösung.

Bearbeitet von AeroCV

Habe das Thema mal in einem eigenen Beitrag ausgelagert:

 

Anschluss für die Motorantenne:

 

[ATTACH=full]231810[/ATTACH]

Zweipolig wie man sieht. Wichtig ist als dritter Anschluss eine gute Masse.

Auf RD/BU (rot/blau) kommt Plus an. Immer, solange ein Radio eingebaut und angeschlossen ist! selbst wenn nach ca. 30 Minuten der Rest der Elektrik abgeschaltet wird liegt immer noch Plus an.

Auf BK/WH (schwarz mit weissem Streifen) kommt Plus bei eingeschaltetem Radio und steckendem Zündschlüssel an. Wird das Radio ausgeschaltet oder ist der Zündschlüssel abgezogen ist der Anschluss stromlos.

Für die Fans vor aktiven Stummel-Antennen muss ich deshalb meine Aussage zum Betrieb am o.a. Anschluss etwas revidieren: Der Betrieb sollte problemlos möglich sein, soweit die Antenne am Anschluss "Schwarz mit weissem Streifen" angeschlossen wird.

Die von mir weiter oben erwähnte Antenne bei Ebay ist mittlerweile eingebaut und funktioniert. Sie passt auch weitgehend auf das original Halteblech (soweit vorhanden) und macht elektrisch und mechanisch einen soliden Eindruck.

 

[ATTACH=full]231811[/ATTACH]

Saab mit artgerechter Motor-Antenne ...

Ich hatte mal einen 900 II in Grün/ beige - sieht man sich auch satt dran.:smile:

Deine Farbkombi ist mindestens genau so schön. Vor allem zusammen mit dem blauen. Dach.

VG

Frank

  • Moderator
Alu 37 gemeint. Die gehören einfach auf einen 9-3 I drauf! Absolut die schönste Felge der Baureihe.
:top:

Auf die wäre ich bei der Bezeichnung "dreispeichig" aber nicht gekommen - ich sehe da immer die Viking (Elchschaufeln) Alu 8 oder die Alu 26, die ich beide überhaupt nicht mag.

:top:

Auf die wäre ich bei der Bezeichnung "dreispeichig" aber nicht gekommen - ich sehe da immer die Viking (Elchschaufeln) Alu 8 oder die Alu 26, die ich beide überhaupt nicht mag.

Ach ja, Alu 8, die Elchschaufel. Tolle Felge aber die gehört für mich nur auf den 902 und da ist sie die Stimmigste für die Baureihe.

IMG_0334.thumb.jpeg.1fa9c5d9f322d2340bc2d00602d04aa6.jpeg

 

Alu 26, ach nö…

Ich wollte nicht schon wieder maulen... :redface: :vroam:

Wichtig ist doch, dass der Besitzer damit glücklich ist - und das ist der Fall.

Der Sockel lässt sich ja schwarz lackieren oder beschichten.

  • Moderator
Ach ja, Alu 8, die Elchschaufel. Tolle Felge aber die gehört für mich nur auf den 902 und da ist sie die Stimmigste für die Baureihe.
Auf dem Foto könnte ich fast Gefallen daran finden. Aber nein, auch am 900II möchte ich sie nicht haben, und du hast Recht, an einen 9-3 gehört sie wirklich nicht.
  • Autor
Der Sockel lässt sich ja schwarz lackieren oder beschichten.

Es gibt ja auch Zeitgenossen, die den Chromgrill und die Alufelgen schwarz machen...

 

Ach ja, Alu 8, die Elchschaufel. Tolle Felge aber die gehört für mich nur auf den 902 und da ist sie die Stimmigste für die Baureihe.

[ATTACH]231819[/ATTACH]

 

Alu 26, ach nö…

 

Es sind die Viking Felgen, hier auch Elchschaufeln genannt. Also die mit Felgendeckel. Auf dem 902 passen Sie perfekt. Auf den 9-3 auch.

Die jetzigen passen auch gut zum Vectra oder Mondeo und ich behalte sie ja auch.

Haben mit Saab jedenfalls nichts zu tun ... Deshalb!

Es gibt ja auch Zeitgenossen, die den Chromgrill und die Alufelgen schwarz machen...

...was nun aber überhaupt nichts mit einem Zubehör-Chromsockel zu tun hat.

Solche Anbauteile waren - bei GM-Saabs- immer schwarz.

 

War aber natürlich nur ein Vorschlag zur Optimierung.:cool:

Bearbeitet von klaus

Der Weg ist das Ziel... Perfektion im Detail kommt später, jetzt freuen wir uns doch bitte erstmal über eine erfolgreiche Rettung der ansonsten aussterbenden E-Antenne :rolleyes: ... sehr schöne stimmige Felgenwahl :top:
  • Moderator

Double Three Spoke sind die schönsten Felgen für den 9-3er.

Meiner Meinung nach.

  • Moderator
Double Three Spoke sind die schönsten Felgen für den 9-3er.

Meiner Meinung nach.

Das stimmt wohl, aber die Geschmäcker sind ja Gott sei Dank verschieden ……:smile:……

 

Gruß, Thomas

= Alu 37 :top:

=Alu 36:rolleyes:

  • Moderator
=Alu 36:rolleyes:

:top:……

 

Gruß, Thomas

  • Moderator

Oh ja, sorry!

upload_2023-11-7_22-11-4.png.ee1b6cd24934506ce207c75b95e5f7ac.png

 

Ich war bei:

...vermutlich sind mit den dreispeichigen Viggen-, die Aerofelgen Alu 37 gemeint. Die gehören einfach auf einen 9-3 I drauf! Absolut die schönste Felge der Baureihe.
...gedanklich automatisch bei den Double Three Spoke gelandet. :love: :rolleyes:

 

Die Alu 37 wären ja auch alles andere als 3-speichig...

upload_2023-11-7_22-9-32.png.eb211879c6e2e0b7f48f6d797bc61820.png

Also ich muss zugeben, dass ich mir mein 9-3 I CV nur gekauft habe, weil ich die ALU36 (17") als Vermächtnis meines dahingeschiedenen 9-3 I Anniversary SE in der Garage liegen hatte.

Das 9-3 I CV hatte aber dann die ALU8 Viking (16") auf guten Sommerreifen montiert und ich finde sie auch stimmig zum Fahrzeug. Die ALU36 liegen somit immer noch dort....

Oh ja, sorry!

[ATTACH=full]231846[/ATTACH]

 

Ich war bei:

...gedanklich automatisch bei den Double Three Spoke gelandet. :rolleyes:

 

Die Alu 37 wären ja auch alles andere als 3-speichig...

[ATTACH=full]231845[/ATTACH]

Hehe, die Alu 36 meinte ich auch in #29 und bin wohl auf der Tastatur um eine Stelle daneben gerutscht. … die Alu 37 hat ja auch 5 Speichen…

Das ist ja voll das Alu 22 Bashing :biggrin:

 

Diese Felgen sind wirklich original Saab. Mein 9-5 wurde damit ausgeliefert und ich habe mehrere Sätze. Am 9-5 (vor dem Facelift) und dem 9-3I finde ich die gar nicht schlecht. Gut zu putzen....

Aber Geschmack entsteht letztendlich im Auge des Betrachters,

Also ich mag die Alu22 Felgen. :top:
  • 2 Wochen später...
  • Autor

Meine Felgenwahl hat ja für reichlich Diskussionsstoff gesorgt ...

Hier mit Bild:

IMG_3940.thumb.jpeg.abf9f5c00ffb6f53bea33766fc739784.jpeg

 

Ok - ich höre/lese es schon: Die gehören doch auf einen 902! (Text editiert...)

Ja, richtig. Doch wie schon geschrieben: Die Schönheit liegt im Auge des Betrachters.

 

Ich habe lange gesucht und auch mindestens ebenso lange geputzt und restauriert. Die Felgenbasis war i.O. - zumindest zu gut für eine neue Lackierung/Beschichtung.

Sie glänzen(!) was bei den Lichtverhältnissen heute nicht zu sehen ist. Vor allem sind die Deckel noch i.O. und farblich passend zu den Felgen.

Die Felgen sind nicht nur schön, sondern auch leicht zu reinigen ;o)

 

Meine grundsätzlich Vorstellung von Saab sind eigenständige Lösungen und Design - und das seit meinem ersten 96ger im Jahr 1976.

Die 5-speichigen Ronal (22?) gehören nicht in das Schema und sind m.E. ein Zugeständnis an die damalige GM Konzernmutter. Im übrigen sind sie für Alufelgen sauschwer...! Habe ich erst jetzt (ohne Reifen) bemerkt.

Die "doppelten dreispeichenfelgen" (Double Three) sind auch stimmige und typische Saab Felgen. Passen auch nur auf den 9-3I.

Leider gibt es die nach meiner Recherche nur in 17 Zoll und neben neuen Felgen wollte ich den nahezu neuen Satz 16 Zöller Reifen nicht weg schmeissen und noch in neue 17 zöller investieren.

 

Wer sich für die 5-Speichen Ronal begeistern kann - einfach melden...

(Das ist keine Verkaufsanzeige, sondern ein Meinungsaustausch!!!)

DA75C231-1705-4EC6-91B0-C6D2A1030932_1_105_c.thumb.jpeg.6d89809d244b22159e7f3a3f22ec6d1b.jpeg

Bearbeitet von Idurz

 

Ok - ich höre/lese es schon: Die gehören doch auf einen 901!

...

 

:confused: Auf den 900 passend die schon rein physisch nicht.

 

Die stammen von eimem 902 ab MY 1994

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.