Februar 2, 20241 j Soll das zum Hobby werden, oder geht es um Ballastreduktion? Wenn man Spaß an solchen Arbeiten hat, kann das eine schöne Beschäftigung für`s Frühjahr werden. Die Zeit, die man dabei reinsteckt, kriegt man aber in Geld nichtmal halbwegs wieder raus. Wenn das Auto hauptsächlich weg soll, ist es sinnvoll, das Ding mit einem Mindestpreis zu inserieren. Dann zeigt es sich, wie die Nachfrage ist. Kommt natürlich auch drauf an, wie die individuellen Möglichkeiten sind. Gibt es einen Platz, wo man arbeiten kann? Gibt es Sachkenntnis? Ist das Auto noch zugelassen (Erleichtert TÜV-Fahrten ungemein.)? Hat man Zeit? ........... Allgemein zum Preisniveau, mir scheint, daß das Angebot an Schlacht9000 deutlich weniger ist als vor ein paar Jahren. Wahrscheinlich sind die alle inzwischen durch, bzw im Osten, oder auf dem Schrott. Oder in Restauratorenhand. Und auch das Preisniveau allgemein scheint nach oben zu gehen. Täusche ich mich da? Grüße Ralf
Februar 2, 20241 j .. Und auch das Preisniveau allgemein scheint nach oben zu gehen. Täusche ich mich da? Grüße Ralf Es trennt sich eher die Spreu vom Weizen. Bei dem hier kann man mit Wäsche und Staubsaugen nicht viel erreichen. So wie er da steht mit der Historie ist das Schlachtwert. Auch der 42 Liter Gastank (effektiv 34 Liter Inhalt) ist nicht der Hit, wer will schon alle 250 - 300 km tanken.. Exemplare über 1000 € dürfen nicht in dem Zustand sein und Lackablösungen haben...
Februar 2, 20241 j Autor Und auch das Preisniveau allgemein scheint nach oben zu gehen. Täusche ich mich da? Soll das zum Hobby werden, oder geht es um Ballastreduktion? Wenn man Spaß an solchen Arbeiten hat, kann das eine schöne Beschäftigung für`s Frühjahr werden. Die Zeit, die man dabei reinsteckt, kriegt man aber in Geld nichtmal halbwegs wieder raus. Wenn das Auto hauptsächlich weg soll, ist es sinnvoll, das Ding mit einem Mindestpreis zu inserieren. Dann zeigt es sich, wie die Nachfrage ist. Kommt natürlich auch drauf an, wie die individuellen Möglichkeiten sind. Gibt es einen Platz, wo man arbeiten kann? Gibt es Sachkenntnis? Ist das Auto noch zugelassen (Erleichtert TÜV-Fahrten ungemein.)? Hat man Zeit? ........... Allgemein zum Preisniveau, mir scheint, daß das Angebot an Schlacht9000 deutlich weniger ist als vor ein paar Jahren. Wahrscheinlich sind die alle inzwischen durch, bzw im Osten, oder auf dem Schrott. Oder in Restauratorenhand. Und auch das Preisniveau allgemein scheint nach oben zu gehen. Täusche ich mich da? Grüße Ralf "Und auch das Preisniveau allgemein scheint nach oben zu gehen. Täusche ich mich da?" - nein. Es geht alles nach oben... Ich beobachte die Honda Transalp, Motorräder, die etwa 20 Jahre alt sind. Was vor zwei Jahren bei 2000 EUR lag, ist heute schon bei 4000 EUR angekommen. Ob es gekauft wird, ist jedoch eine andere Frage.
Februar 2, 20241 j Es trennt sich eher die Spreu vom Weizen............... ............... Auch der 42 Liter Gastank (effektiv 34 Liter Inhalt) ist nicht der Hit, wer will schon alle 250 - 300 km tanken..... Viel Spreu ist nicht mehr. Und die Gasanlage empfinde ich eher als wertmindernd. Paßt so garnicht zu einem Youngtimer wie dem 9000.
Februar 3, 20241 j Kann jetzt zum eigentlichen Thema hier nach Löschung von OT weitergehen, vielen Dank …… Gruß, Thomas
Februar 3, 20241 j Hm, der TE würde den Lesern schon helfen, wenn er auch einen Standort des Fahrzuegs mitteilt? Und ich würde mir an seiner Stelle mal die Videos von Micha - - ansehen - und mal hinter die Teppiche im Kofferraum schauen, und mir den Zustand der Stoßdämpferaufnahmen von innen prüfen?
Februar 3, 20241 j Hm, der TE würde den Lesern schon helfen, wenn er auch einen Standort des Fahrzuegs mitteilt? Und ich würde mir an seiner Stelle mal die Videos von Micha - - ansehen - und mal hinter die Teppiche im Kofferraum schauen, und mir den Zustand der Stoßdämpferaufnahmen von innen prüfen? Das ist mehr für einen Käufer statt für den Verkäufer interessant...
Februar 3, 20241 j Könnte aber auch ein paar vielleicht hilfreiche Hinweise für einen Verkäufer für die "wertermittlung" enthalten ;-) - ich vermute, Du hast mich da schon verstanden...
Februar 4, 20241 j Autor Beides :) Ob dieses Modell überhaupt wertvoll ist und was dieses konkrete Exemplar kosten kann bzw. soll.
Februar 4, 20241 j Bitte um Rat. Was ist das und wofür ist Lüfter da? Sensor mit kleinem Ventilator für die Innenraumtemperatur Macht irgendwann Krach und sollte dann geölt werden.
Februar 5, 20241 j Autor So habe ich auch vermutet. So dass Sensor Aktor (Lüfter) braucht ist schon interessante Lösung :)
Februar 5, 20241 j So habe ich auch vermutet. So dass Sensor Aktor (Lüfter) braucht ist schon interessante Lösung :) Zerlegt habe ich das Ding auch noch nicht, aber woher soll das Rasseln kommen, wenn nicht von einem drehenden Teil. Logisch wäre es, irgendwie muß ja die Luft an den Sensor kommen, mit "Lüfter" geht das bestens.
Februar 5, 20241 j Zerlegt habe ich das Ding auch noch nicht, aber woher soll das Rasseln kommen, wenn nicht von einem drehenden Teil. Logisch wäre es, irgendwie muß ja die Luft an den Sensor kommen, mit "Lüfter" geht das bestens. Dazu musst Du es nicht zerlegen, sondern nur mal rausnehmen , ohne diesen "Aufwand" lässt sich das Ding nicht reinigen.
Februar 6, 20241 j geht bestimmt leicht raus, kostet 100 EUR :) Im Hinblick darauf, dass die im 9000 kaum verzichtbare ACC ohne das Ding nicht funktioniert vgl.weise günstig. Aber nach einer vorsichtigen (!) Reinigung funktioniert es meist wieder.
Februar 7, 20241 j ... langsam verliebe ich mich aber in SAAB :)) bei einem guten 9000 auch nicht schwer ... die sehen noch am wenigsten "schrullig" aus und sind qualitativ echt auf einem hohen Niveau. Understatement pur.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.