Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

mir ist schon seit längerem immer wieder leichter Benzingeruch im Innenraum aufgefallen.

Weil es schlimmer wurde habe ich jetzt mal von oben auf die Benzinpumpe geschaut und folgendes vorgefunden. Es handelt sich um einen 2006 2.0t Automatik.

19172-1707580350-5d3eed7cd3c5fcd1a44dcd2bc2a13cab.jpg

Dieser mit Teflonband eingedrehte Nippel ist nicht dicht. Der ist urspünglich wohl mal abgebrochen.

19173-1707580366-58d8b260cf7507a8f0b8cdaa6e5396c7.jpg

So sieht das ohne den Nippel aus. Ist das ein Rücklauf oder kommt da Benzin raus.

 

Bei Skandix gibt es zur Benzinpumpe dieses Teil:

https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/kraftstoffaufbereitung/kraftstofffoerderung/kraftstoffleitungen-und-zubehoer/ventil-kraftstofffoerderanlage/1013739/

Könnte das mein Problem lösen?

 

Danke für Eure Hilfe.

Kenne mich beim 9-5 nicht aus, aber dieser kleine Benzinfilter kann doch keine originales Bauteil sein...?

 

Für den verlinkten Anschluss sehe ich an der Pumpe keine Verwendbarkeit.

Nachgerüstete Standheizung?
  • Autor

An dem Auto habe ich überall solche Überraschungen. Standheizung ist es nicht, die ist elektrisch.

An der Benzinpumpe sind 3 Leitungen angeschlossen. Auf der Leitung die vom kleinen Benzinfilter auf den Nippel geht ist Druck im Betrieb. Was mir nicht klar ist, ist ob ein Ventil im Tank ist das einen Restdruck aufrecht erhält, oder ob dort auch Benzin raus gepumpt wird.

Wo geht denn die dritte Leitung hin?

 

Normalerweise gibt es nur zwei Anschlüsse: Förderseite zum Motor hin, und Rücklauf.

  • Autor

Normalerweise, aber das ist ein Saab.

 

Ich hab leider keine Ahnung, warum der 3 Leitungen an der Benzinpumpe hat.

Normalerweise am Saab 2 Anschlüsse. Nicht drei. Also nix "aber Saab". :smile:

Ist eine Pumpe von Saab. 05/06 US-Modell oder 05/06 Biopower.

Der Link als Beispiel für die US-Version: https://www.ebay.de/itm/203751340577

Die ist um Größen günstiger als die Biopower von Skandix oder Schwedenteile.

Damit könnte das Winkelstück dann passen, aber da gehört kein Gummmischlauch mit Schelle drauf sondern das Hartplastikrohr. Ohne Wärme draufgewürgt.

Ein extra Benzinfilter ist nicht vorgesehen, aber ich meine ein Rückschlagventil (original im Winkelstück verbaut.

Nachtrag: Eckstück mit Rückschlagventil: https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/kraftstoffaufbereitung/kraftstofffoerderung/kraftstoffleitungen-und-zubehoer/ventil-kraftstofffoerderanlage/1007925/

Tank Biopower.pdf

Tank CA-US.pdf

Bearbeitet von thadi05

Vielleicht findest du zu dem Ersatzteil 1013739 hier weitere Informationen:

https://www.saab-cars.de/threads/benzinleitung-ventil.55916/#post-1078765

https://www.saab-cars.de/threads/mein-saab-springt-schlecht-an.72938/page-25#post-1442678

 

 

Standheizung ist es nicht, die ist elektrisch.

Also eine Motovorwärumg von Calix?

Kenne mich beim 9-5 nicht aus, aber dieser kleine Benzinfilter kann doch keine originales Bauteil sein...?

 

Ist dieser Filter auf der Druckseite?

Dann ist das brandgefährlich im Wortsinn.

Die Filter werden immer nur auf der Saugseite verwendet.

 

Wurde da Blech ausgeschnitten um die Benzinpumpe zu tauschen?

Das ist in der Tat Pfusch :confused:

An dem Auto habe ich überall solche Überraschungen. Standheizung ist es nicht, die ist elektrisch.

An der Benzinpumpe sind 3 Leitungen angeschlossen. Auf der Leitung die vom kleinen Benzinfilter auf den Nippel geht ist Druck im Betrieb. Was mir nicht klar ist, ist ob ein Ventil im Tank ist das einen Restdruck aufrecht erhält, oder ob dort auch Benzin raus gepumpt wird.

 

Vielleicht ist ja neben der elektrischen auch eine benzinbetriebene Standheizung verbaut... Ich wüsste jedenfalls nicht, weshalb sonst ein zusätzlicher Filter dort sein sollte. Der Stutzen ist im Übrigen gerne eine zusätzliche Entnahme für Kraftstoff...

...Wurde da Blech ausgeschnitten um die Benzinpumpe zu tauschen?

Das ist in der Tat Pfusch :confused:

 

Laut WIS erfolgt der Pumpenwechsel (non US/E85) durch die im 9.5 vorhandene Serciceluke, bei US/E85 soll der Tank ausgebaut werden. Ich denke das Geschlauche ist dort fest an der Pumpe.

Es muss also nichts geschnitten werden, sieht auch nicht so aus.

  • Autor

Danke an alle, das sind hilfreiche Infos. Dann werde ich eine neue Pumpe bestellen.

 

Am Blech wurde rumgebogen, wofür ich keinen Grund sehe. Die drei Schläuch kommen mit der neuen Pumpe neu, dann ist der Benzinfilter auch weg und es ist definitiv keine Standheizung verbaut, nur eine elktrische Vorwärmung.

 

Der Wagen hat eine Gasanlage, vielleicht wurde dabei zum Verlegen der Gasleitung der Tank ausgebaut und der Stutzen abgebrochen. Der Verbaute Nippel scheint identisch mit denen an den Gasinjektoren zu sein.

19172-1707580350-5d3eed7cd3c5fcd1a44dcd2bc2a13cab.jpg.1765f82bf0a8efaedcdfb6e4dd46bc0b.jpg

Es muss also nichts geschnitten werden, sieht auch nicht so aus.

 

Das ist schon klar, der Ausschnitt sieht dennoch nicht ganz original aus, bei mir war die Falz absolut gerade, da war auch kein Kleber oder sonstiges Dichtmaterial, sondern nur der passende Deckel eingeclipst.

Stimmt. Der Deckel ist mit einer umlaufenden Gummidichtung eingesetzt. Wenn der Rand so "schepp" ist, funktioniert das nicht.

 

Was mich noch wundert, ist Befestigung der Einheit auf dem Tank. Da ist doch eigentlich der große Schraubring, der in das Gewinde am Tank greift. Ist der Bio-Tank da anders und hat kein Gewinde?

Der US/E85 Tank hat einen Sicherungsring und benötigt auch anderes Werkzeug. Ausserdem soll zur Entnahme der Pumpe der Tank ausgebaut werden.

doc48645.pdf

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.