September 24, 2024Sep 24 [quote name='banwe'] Gut das ich ein Wertgutachten des CV habe, sonst würde die Versicherung des Verursachers den Saab als Totalschaden einstufen. [/QUOTE] Ganz so einfach ist das nicht. Hier ist ja am "Rest" des Fahrzeugs recht einfach der allgemeine Zustand feststellbar und dann nach ClassicData auch ein Wert. Wirklich segensreich ist so ein Gutachten natürlich bei Totalverlust durch Diebstahl oder auch Feuer.
September 24, 2024Sep 24 Autor schaden kann so ein Wertgutachten sicher nicht. Wenn nun wieder alles in Ordnung ist werde ich dies auch erneuern, da ja inzwischen das ganze Unterteil mit beiden Achsen, Kupplung u. dem ganzen Motorraum restauriert wurde.
Januar 9Jan 9 Steuergerät Saab 9000 CSE 2,0T 96‘ Guten Morgen, ich wollte nachfragen wo das Steuergerät von der Wegfahrsperre sitzen tut.
Januar 9Jan 9 Im Beifahrerfussraum hinter den Sicherungen, befestigt an der Spritzwand. Es ist dort angenietet.
Januar 9Jan 9 [QUOTE="xAlex.91, post: 1726988, member: 33387"] Guten Morgen, ich wollte nachfragen wo das Steuergerät von der Wegfahrsperre sitzen tut. [/QUOTE] Die Kenntnis der Position allein dürfte Dir wenig helfen. Welches Problem ist denn der eigentliche Hintergrund Deiner Frage?
Januar 9Jan 9 Autor [QUOTE="René, post: 1727009, member: 1348"] Die Kenntnis der Position allein dürfte Dir wenig helfen. Welches Problem ist denn der eigentliche Hintergrund Deiner Frage? [/QUOTE] der Motor startet nicht- auch nachdem diese 5x betätigt wurde. Ob es auch am Relais der Zentralverriegelung liegen kann? Die LED arbeitet wie gewohnt. Hab das am KFZ des neuen Eigentümers gesehen., aber das Steuergerät der Wegfahrsperre auf der Beifahrerseite nicht finden u. sehen können.
Januar 9Jan 9 Mitglied Wurde mit dem Tech2 was am Auto ausgelesen? Ich erlebe es immer wieder, dass anschließend der Motor nicht anspringt. Erst nach mehrmaligem Ver- und Entriegeln des Autos springt dann auch der Motor wieder an. Frag mich nicht, woran das liegt...
Januar 9Jan 9 Autor alles mit org. Geräten beim Saab Fachmann. Schade das die nun leider aufhören- war dort seit über 30 Jahren immer bestens Bedient worden.
Januar 9Jan 9 [quote name='banwe'] der Motor startet nicht- auch nachdem diese 5x betätigt wurde. Ob es auch am Relais der Zentralverriegelung liegen kann? Die LED arbeitet wie gewohnt. Hab das am KFZ des neuen Eigentümers gesehen., aber das Steuergerät der Wegfahrsperre auf der Beifahrerseite nicht finden u. sehen können. [/QUOTE] Wenn die LED normal funktioniert sollte das VSS-Modul in Ordnung sein. Dafür spricht auch das die Werkstatt die Trionic auslesen konnte. Nächste Maßnahme wäre die DI abzunehmen mit den Zündkerzen bestücken und JEDE Kerze mit Masse verbinden. Wenn Funken kommen müsst ihr Richtung Spritversorgung weitersuchen. Hilfsweise auch mal das Knie vor der Drosselklappe abnehmen und während des Startvorgangs Bremsenreiniger oder Startpilot reinsprühen. Relais ZV hat nichts mit der Diebstahlsperre zu tun.
Januar 9Jan 9 Wenn Sprit kommt, ist die Wegfahrsperre ordnungsgemäß deaktiviert. Denn bei aktiver VSS läuft die Spritpumpe nicht. Die VSS wäre, wenn die LED tut wie sie soll, so ziemlich die letzte von mir verdächtigte Komponente. Zusätzlich kann man natürlich noch schauen, ob die OBD-Buchse (ob an Torque oder Tech2 ist dabei Banane) Daten liefert.
Januar 10Jan 10 [QUOTE="René, post: 1727065, member: 1348"] Wenn Sprit kommt, ist die Wegfahrsperre ordnungsgemäß deaktiviert. Denn bei aktiver VSS läuft die Spritpumpe nicht. Die VSS wäre, wenn die LED tut wie sie soll, so ziemlich die letzte von mir verdächtigte Komponente. Zusätzlich kann man natürlich noch schauen, ob die OBD-Buchse (ob an Torque oder Tech2 ist dabei Banane) Daten liefert. [/QUOTE] Die Werkstatt konnte Auslesen, also? Auch bei aktiver VSS läuft die Pumpe nach Zündung kurz an und Bau Druck auf.
Januar 10Jan 10 [quote name='thadi05'] Auch bei aktiver VSS läuft die Pumpe nach Zündung kurz an und Bau Druck auf. [/QUOTE] Ja, einmal ganz kurz.
Januar 10Jan 10 Autor bin inzwischen von dem Elektrofachmann angerufen worden. Ist zwar schon in Rente, aber sehr erfahren. Er wird Mo. oder Die. zu seinem ehem. Arbeitgeber fahren um dem Youngtimer wieder Leben einzuhauchen. Bin auch gespannt was es ist. Wenn ich was berichten kann, schreibe ich natürlich hier alles ein.
Januar 10Jan 10 Mal sehen, ob ich das alles richtig verstanden habe: - Kiste startet von jetzt auf gleich nicht mehr - keine sonstige diesbezüglich relevante Vorgeschichte Aus meiner Sicht 2 Hauptverdächtige - Benzinpumpe (Drucktest vorn am Rail) - DI (Test durch Tausch) Einen "Elektrofachmann" braucht es dazu erst einmal bis hier her wirklich nicht. Und wenn der den 9k nicht kennt, sucht er mit Sicherheit an den völlig falschen Enden. Der 9k hat da zwar so einiges an Kram, welcher aber eher noch seltener als nur selten Spirenzien macht. Insofern geht ein 9k-fremder fast zwangsläufig Irrwege. Karre läuft besch.... eiden, das kann auch beim 9k durchaus tricky werden. Karre läuft gar nicht, ist zumeist einer der beiden o.g. Trivialfehler.
Januar 10Jan 10 Meinetwegen als 3. mit 10%, wenn die o.g. 80% ausgeschlossen sind. :rolleyes: Allerdings läuft dann ebenfalls die BePu beim Starten nicht an. Aber da man diese ja zum Test, so sie denn nicht läuft, ohnehin erstmal brückt, wäre der Weg dahin ebenfalls recht kurz. Allerdings fehlt mir hier, sofern ich es nicht übersehen habe, bisher jeglicher Test und/oder Ausschluss in dieser Richtung.
Januar 10Jan 10 Mitglied [QUOTE="René, post: 1727147, member: 1348"] Allerdings läuft dann ebenfalls die BePu beim Starten nicht an. ... Allerdings fehlt mir hier, sofern ich es nicht übersehen habe, bisher jeglicher Test und/oder Ausschluss in dieser Richtung. [/QUOTE] Eben, mal wieder stochern im Nebel.
Januar 11Jan 11 Autor Fasse mal geschriebenes zusammen: Benzinpumpe neu ok + mehrfach geprüft Druck etwas über 3bar. Gemessen an angefertigter Schraube vorn an den ich einen Manom. geschraubt hatte. (andere Schraube aus Schlachter muffe hart angelötet u. danach durchbohrt f. Manom.) Di ist ok- Zündfunke an jeder Kerze KWS geprüft- 570 Ohm m. org. Saab in Saab-Vertragswerkst. Wegfahrsperrenfehler ausgelesen. 9k da gelassen, da der erfahrene E- Spezi in Rente ist u. kommende Woche ran geht. Durch die häufige Suche den Winkel m. Rückschlagventil erneuert, da diese eingerissen war- Plastik ohne Weichmacher ist empfindlicher wie Glas
Januar 11Jan 11 Mitglied Mit Benzin und Funken ist die VSS auszuschließen. Dann kann ein Auto doch nur nicht anspringen, wenn dazu: - die Luftmenge nicht passt. - oder das Benzin nicht oder viel zu viel aus der Rail in die Zylinder gelangt. - oder keine Kompression da ist. Gleiches hatte ich allerdings gerade auch an einem 9-5, der nicht ansprang, obwohl auch hier Funke und Sprit vorhanden waren. Bei dem beseitigte ein längeres Abklemmen der Batterie das Problem. warum auch immer.
Januar 11Jan 11 Ach Leute. Ab #4 nichts neues mehr zur Frage von [mention=18220]xAlex.91[/mention] Und ob damit alles ab #4 zu [URL]https://saab-cars.de/threads/saab-9000-cse-2-0-1996-startet-nicht-mehr.85445/[/URL] oder [URL]https://saab-cars.de/threads/9000-cs-2-0-t-1996-startet-nicht-mehr.84720/[/URL] gehört können wohl nur [mention=18220]xAlex.91[/mention] oder [mention=7746]banwe[/mention] sagen.
Januar 11Jan 11 Oh Mann! Alles das gleiche Auto, und immer wieder ein neuer Fred? Damit die ganze Raterei und abfragerei jedesmal von vorn los geht? Wie wäre es denn, den Spaß mal aneinander zu hängen?
Januar 11Jan 11 Autor tut mir leid, aber ist ja nicht schlecht wenn sich der neue Besitzer hier anmeldet. Hab den Wagen ihm halt geschenkt- sein 1. Auto. Hab ihn natürlich auch viel allein machen lassen. So steht der Wagen schon einige Zeit in meiner kl. Werkstatt u. blockiert die Rep. des 88er CV. War halt dann doch einiges am alten 9000. Bremsleitungen vom Motorraum bis an die Bremsen hinten erneuert. alle Bremsschläuche u. Handbremsseile. Vorn dann auch noch vom Bremshauptzylindergehäuse zum Vorderrad links erneuert. War ne echte Fummelei aber nach dem defekten Teil als Muster vorgefertigt u. dann eingebaut. Alles nun dicht u. die neue Bremsflüssigkeit drin. Alles mehr wie ich dachte- so hat der Enkel, der keine E-Autos mag etwas besonderes. Ist nun im 2. Lehrjahr bei Porsche u. möchte ein guter Autoschlosser werden, der auch mal was reparieren kann. Als freiwillige kostenlose Arbeit durfte er auf dem Ring bei einem Rennteam in der Boxengasse live helfen. So ist seine "Freizeit" auch nicht unbegrenzt, da er ja gern seine Facharbeiterprüfung gut bestehen möchte um sich den Weg für die Zukunft in viele Richtungen offen zu halten. Werd ihn nun bitten künftig in diesen Tread zu berichten oder zu fragen.
Januar 11Jan 11 Autor wär eine super Sache alles in einen Tread zu packen, wenn ein Mod. dies machen kann u. diesen zu schließen. DANKE Möchte ja keinen verwirren u. bitte um Nachsicht!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.