Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

An unserem Saab 9-5 1.9 tdi Automatik, EZ 03/2007 muss die rechte und linke Antriebswelle erneuert werden, die recht Seite geht ganz einfach aus dem Getriebe. Die linke Seite bekomme ich nicht raus. Gibt es da einen Trick oder brauche Ich dafür ein spezielles Werkzeug?

Nur den Stern auszutauschen ist leider keine Alternative, ich muss die Welle komplett aus dem Getriebe ausbauen.

Vielen Dank!

  • Moderator

Meines Wissens (aber ohne Gewähr) gibt es bei den Tripodentöpfen keinen Unterschied zwischen Schalt- und Automatikgetriebe, so dass die auch hier "nur einfach" rauszuziehen sind. Allerdings werden sie durch einen Federring fixiert, der recht fest halten kann.

Ja, es gibt ein Spezialwerkzeug von Saab: https://schwedenteile.de/p/139425/saab-special-tool-removing-drive-shaft-saab-9-3-i-9-5-i-saab-original-special-tools.html

Das kann man mittels einem zwischen Topf und Getriebe passend angesetzten Montierhebel improvisieren.

Bearbeitet von patapaya

Vielen Dank
Und bitte daran denken, das da auch Öl aus dem Getriebe herauslaufen kann bzw wird. Ich nutze zum Abdichten einen kegelförmigen Gummistopfen.

Es gibt teilweise die Mitnehmertöpfe mit so einem umgebördelten Rand, der ein einfaches herausziehen der Welle / Tripode verhindert.

 

Das ist im Grunde nur eine Montagehilfe fürs Werk gewesen, da dadurch ein "auseinanderfallen" von Welle und Mitnehmertopf verhindert wird. Irgendwo steht das auch im Werkstatthandbuch. Den Rand / "Lippe" kann man aufbiegen und dann kann man die Welle heraus ziehen. Dadurch macht man nix kaputt.

 

War bei meinem 9-3 Viggen so, der da die Tripoden vom 9-5 hat soweit ich weiß.

Der Rand an den Mitnehmertöpfen wurde, wahrscheinlich irgendwann wegrationalisiert. Ich hatte jetzt, an ein paar Fahrzeugen den Hilfsrahmen draußen. Jedes mal ist der Mitnehme rausgerutscht. Waren noch die originalen.

Zurück zum Thema.

Eure Tipps waren toll. Ich habe beide draußen. Ich habe links und rechts je einen Holzkeil eingeschlagen und dann ein kleiner Ruck von unten mit einem Montierhebel.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.