Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor

Die kann ich wechseln, ohne das Kühlmittel abzulassen?

 

Ich würde bei der Gelegenheit auch gerne den Winkeladapter (rot) tauschen. Dem traue ich nicht übern weg. Sowie das Überdruckventil einsetzen. Für das Einstellen auf 25bar habe ich nur die Idee, dass zu einem Hydraulikservice zu bringen.

Nein!

Und Winkeladapter neigen durch das Drehgelenk zu Undichtigkeiten.

  • Autor
Am Winkel (drehbar) habe ich den Lecksucher auch dran gehalten. Da tat sich nichts in der Anzeige. Nur, wenn ich in die Adapteröffnung direkt reingehalten habe ging der Graph nach oben.
  • Autor
Genau, die Leitungen waren angeschlossen. Jetzt wird es schlüssig. Da ich den Winkeladapter ohnehin wechseln möchte, geht es ohne Ablassen nicht. Ist dass richtig so: ich lasse mein Kühlmittel absaugen, tausche die Ventile und Kasse dann wieder befüllen. Das, was mir abgesaugt wurde, wird mir nicht berechnet?
  • Autor
Ja, aber Preise sind nur für registrierte Kunden sichtbar. In der Bucht und bei Bezzos gibt's auch welche. Aber ob die was taugen?

Da hast du ja schon eine Orientierung zum Preis.

Ich hab das Teil selbst nicht ausprobiert, weil ich es nicht benötige. Aber ich hab selbst schon bei CGS gekauft, und was ich von dort erhielt, war hochwertig. Ich wüsste nicht, warum ich an der Funktion zweifeln sollte.

  • Autor
Ich zweifelte an der Qualität, da das eher billige Chinaware ist bei Amazon & Co.. Ich ging bis eben davon aus, dass das bei CGS nicht der Fall ist.
Zu meiner Erfahrung bei CGS, wo ich Adapter, Schläuche und ein Spürgerät kaufte, schrieb ich ja oben schon. Erstere stammen sicher auch aus China, ähneln jedenfalls sehr den Bildern derer, die bei Zonien und in der Bucht angeboten werden.
  • 4 Monate später...

Ich habe bei meine Klimaanlage im Cabrio nach langer Zeit mal wieder laufen lassen. Und sonst nur im 9000 eine Klimaanlage in Betrieb, deshalb keine Er_"fahrung" im 900.

Die Anlage war seit längerem befüllt, alle tauschbaren Teile getauscht und jetzt noch ein überholter Kompressor rein (und wieder neu befüllt).

Mir geht es jetz nicht um Undichtigkeiten sondern darum:

Wenn ich den Motor und damit die Klimaanlage ausmache, läuft der 2. Kühler noch weiter und die Batterie und Öldrucklampe im Tacho leuchten.

Wenn ich dann den AC Schalter zum ausschalten drücke geht der Lüfter und die Lämpchen aus.

Ist das eine Nachlauffunktion oder bleibt da ein Relais hängen?

Wo sollte ich anfangen zu messen?

Grüße

  • 2 Wochen später...

Am 10.8.2025 um 10:36, aeroflott hat gesagt:

Ich habe bei meine Klimaanlage im Cabrio nach langer Zeit mal wieder laufen lassen. Und sonst nur im 9000 eine Klimaanlage in Betrieb, deshalb keine Er_"fahrung" im 900.

Die Anlage war seit längerem befüllt, alle tauschbaren Teile getauscht und jetzt noch ein überholter Kompressor rein (und wieder neu befüllt).

Mir geht es jetz nicht um Undichtigkeiten sondern darum:

Wenn ich den Motor und damit die Klimaanlage ausmache, läuft der 2. Kühler noch weiter und die Batterie und Öldrucklampe im Tacho leuchten.

Wenn ich dann den AC Schalter zum ausschalten drücke geht der Lüfter und die Lämpchen aus.

Ist das eine Nachlauffunktion oder bleibt da ein Relais hängen?

Wo sollte ich anfangen zu messen?

Grüße

Das ist bei meiner Klima genau wie von Dir beschrieben = Motor aus, Zündung an Klima eingeschaltet - es läuft der Klima-Lüfter.

Schaltest Du die Klima am Klima-Schalter aus, dann ist auch der zweite Lüfter aus....

Scheint mir also alles völlig normal zu sein

vor 24 Minuten, schmiddel hat gesagt:

... Motor aus, Zündung an Klima eingeschaltet - es läuft der Klima-Lüfter.

Ich verstehe Aeroflott aber so, dass der beschriebene Zustand nach Abstellen des Motors, also mit ausgeschalteter Zündung, auftritt.

Am 10.8.2025 um 10:36, aeroflott hat gesagt:

Ich habe bei meine Klimaanlage im Cabrio nach langer Zeit mal wieder laufen lassen. Und sonst nur im 9000 eine Klimaanlage in Betrieb, deshalb keine Er_"fahrung" im 900.

Die Anlage war seit längerem befüllt, alle tauschbaren Teile getauscht und jetzt noch ein überholter Kompressor rein (und wieder neu befüllt).

Mir geht es jetz nicht um Undichtigkeiten sondern darum:

Wenn ich den Motor und damit die Klimaanlage ausmache, läuft der 2. Kühler noch weiter und die Batterie und Öldrucklampe im Tacho leuchten.

Wenn ich dann den AC Schalter zum ausschalten drücke geht der Lüfter und die Lämpchen aus.

Ist das eine Nachlauffunktion oder bleibt da ein Relais hängen?

Wo sollte ich anfangen zu messen?

Grüße

So verstehe ich das auch, und nein, das gehört nicht so :)

Ja.

Also wenn ich den Motor per Schlüssel aus mache, dann läuft der 2. Lüfter weiter. UND es leuchten im Tacho die Batteriekontrollbirne und inks daneben die Ölkanne.

Drücke ich dann den Klimaschalter, ist ales OK.

Aus den mir vorliegenden Schaltschema aus Bentley etc. bin ich nicht schlau geworden ... Also speziell die Tacholeuchten kann ich nicht nachvollziehen.

Mal sehen ob ich mal ein Familienmitglied gewinnen kann, mit nach dem Fehler zu suchen. Allein nach dem Relais zu horchen oder die Hand drauf zu halten und den Schlüsse zu drehen ist nicht so einfach.

Am 23.8.2025 um 21:41, aeroflott hat gesagt:

Ja.

Also wenn ich den Motor per Schlüssel aus mache, dann läuft der 2. Lüfter weiter. UND es leuchten im Tacho die Batteriekontrollbirne und inks daneben die Ölkanne.

Drücke ich dann den Klimaschalter, ist ales OK.

Aus den mir vorliegenden Schaltschema aus Bentley etc. bin ich nicht schlau geworden ... Also speziell die Tacholeuchten kann ich nicht nachvollziehen.

Mal sehen ob ich mal ein Familienmitglied gewinnen kann, mit nach dem Fehler zu suchen. Allein nach dem Relais zu horchen oder die Hand drauf zu halten und den Schlüsse zu drehen ist nicht so einfach.

Ziehe doch einfach das Relais und schaue was passiert …

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.