Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Am 3.10.2025 um 11:18, Urbaner hat gesagt:

Beim Vento notfalls auf Golf 3 Front umbauen.

Niemals, das ist Stilbruch. Bleibts eben bei Relaisschaltung + 130 % Lampen.



Beim 9-3 Scheinwerfer kann ich aber noch jedem das Reinigen der Linsen von Innen empfehlen. Das erhöhte schon mit der H7-Funzel die Ausbeute merklich & gleichzeitig kann man die bedampfte Reflexionsschicht auf Korrosion/Abblättern inspizieren.

https://www.saabcentral.com/threads/headlight-lens-cleaning-20-minutes-and-worth-it.47904/

Naja in dem verlinkten Thread von Saab Central geht um die 9-3 I bis 2003 und die haben keine Linsen sondern ganz normale H4 Glasscheinwerfer. Klar kann man die Gläser ganz einfach abnehmen und von innen putzen, aber wenn der Reflektor dahinter tot ist, hilft nur eine Neubeschichtung des Reflektors.

Die Linsen geputzt haben wir beim 9-5er Facelift mit Xenon OHNE die Plastik Streuscheibe abzunehmen, sondern wir sind von hinten vorgegangen. Wenn man diese Glaslinse dann heraus nimmt und mit Isopropanol putzt bringt das schon ne Menge, aber die Königsdisziplin war auch hier die Neubeschichtung des Reflektors in der Reflektorklinik. Und das ist eben nicht in 20min erledigt...

Bearbeitet von kauftnix

.

Bearbeitet von schimmi1976

Am 28.9.2025 um 18:44, kauftnix hat gesagt:

Die Zusammenarbeit des 1. Deutschen SAAB-Club mit OSRAM trägt weitere Früchte:

Seit dem 16.09.2025 ist der 9-3er Facelift (2007-2011) mit Original H7 Valeo Scheinwerfern (E1 2411) offiziell für die OSRAM LEDs zugelassen und zwar im Abblendlicht!

OSRAM Kompatibilitätsliste

Ich bin sehr zufrieden, der ganze Vorgang hat jetzt ca 1 Jahr gedauert, angefangen von der Beschaffung brandneuer Original Scheinwerfer durch den Saab-Club, über die Bauraum- und Fehlermeldungsprüfung bis hin zur lichttechnischen Prüfung bei OSRAM und finalen Abnahme beim TÜV SÜD.

Eigentlich wusste ich schon seit Ende Mai über die LED Zulassung Bescheid, durfte es aber auf Wunsch von OSRAM nicht schriftlich verkünden, da OSRAM bei der letzten SAAB Zulassung mit der vorzeitigen Verkündigung durch SKANDIX gar nicht einverstanden waren. Auf der Jahreshauptversammlung des Saab-Clubs Mitte September haben wir es natürlich schon mündlich verkünden dürfen.

Wie auch immer: Zugelassen sind jetzt die Original Scheinwerfer und deshalb braucht sich niemand minderwertige TYC und DEPO Nachbauten zu kaufen, einfach Leuchtmittel wechseln und Spaß haben!

Ich danke ganz herzlich Alex für die zur Verfügung gestellten Scheinwerfer und natürlich BAASDAM Automobile, speziell Max Heckert für die tatkräftige Unterstützung bei der Bauraum und Fehlermeldungsprüfung, mit denen kann man wirklich perfekt zusammenarbeiten!

Ich finde den 9-3iii nicht in der Kompatibilitätsliste...

Am 3.10.2025 um 18:31, schimmi1976 hat gesagt:

Ich finde den 9-3iii nicht in der Kompatibilitätsliste...

Du musst halt auch in der richtigen Liste schauen.

https://www.osram.de/am/night-breaker-led/index.jsp#_m202__full_size_module_container

Da ist nur 900i und 900ii aufgelistet

Nachtrag:

Die Liste ist gültig für 09/2025.

Evtl sind die 9-3er in der nächsten Veröffentlichung enthalten...

Bearbeitet von schimmi1976

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.