Zum Inhalt springen

Worauf sollte man achten bei einem Saab

Empfohlene Antworten

  • Antworten 54
  • Ansichten 1,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor

So sehen die zündkerzen aus, laut Internet sind die weißen spitzen ein zeichen für zu viel luft und zu wenig kraftstoff. Etwas feuchtigkeig wo die zündkerzen stecken.

Das nippelchen aufm 3. Bild ist für die ölzufuhr oder? Der schlauch ist gut mit schmodder am rand.

17500945133033896557688795145167.thumb.jpg.83ae14ed581ab14fab8ddaedeb398daf.jpg

17500945921903746607338953261094.thumb.jpg.10141cbc6fcd0bf6aca3bf99ce406f37.jpg

17500947129884627681517472419592.thumb.jpg.8989b57dae6c48e73e37b49db898df30.jpg

17500947283987220977115244958247.thumb.jpg.b016305dd1864db268f326b5a114a46e.jpg

Bearbeitet von Mxrvin02

So sehen die zündkerzen aus, laut Internet sind die weißen spitzen ein zeichen für zu viel luft und zu wenig kraftstoff. Etwas feuchtigkeig wo die zündkerzen stecken.

mit Blitz fotografiert. Gell?:cool:

Mach doch nochmal Fotos bei Tageslicht, ohne Blitz. Dann sieht das gar nicht mehr so wild aus...

  • Autor

mit Blitz fotografiert. Gell?:cool:

Mach doch nochmal Fotos bei Tageslicht, ohne Blitz. Dann sieht das gar nicht mehr so wild aus...

17500950250194926707077328141050.thumb.jpg.11642ac4cb40cdd5f5045df85c8faac6.jpg

Aussehen ist so eine Sache. Wie groß ist denn der Elektrodenabstand inzwischen?

 

Das nippelchen aufm 3. Bild ist für die ölzufuhr oder? Der schlauch ist gut mit schmodder am rand.

No. Kurbelgehäuse Entlüftung. Sich mal nach KGE und neuste Version.

  • Autor

Aussehen ist so eine Sache. Wie groß ist denn der Elektrodenabstand inzwischen?

Müssten 1mm sind von NGK R PFR6H 10

Die neuen sind NGK BCPR6ES-11 mit 1,1mm

PS. Der Dichtstutzen in Deckel wird mit der Zeit weich. Muss man von Zeit zu Zeit ersetzen bevor der sich selber zerlegt.

Müssten 1mm sind von NGK R PFR6H 10

Die neuen sind NGK BCPR6ES-11 mit 1,1mm

Das war nicht die Frage.

  • Autor

PS. Der Dichtstutzen in Deckel wird mit der Zeit weich. Muss man von Zeit zu Zeit ersetzen bevor der sich selber zerlegt.

Gut zu wissen, mir hats gestern erst die Fenster Roller plastik dinger zerhauen

  • Autor

Bosch würde sagen: Normales Kerzenbild: https://bosch24.de/zuendkerzen-richig-deuten/

 

Kenne ich vom B235 auch nicht anders.

Dann passt die farbe, werde wahrscheinlich dennoch die neuen von NGK mit 1,1mm abstand nehmen

Dann passt die farbe, werde wahrscheinlich dennoch die neuen von NGK mit 1,1mm abstand nehmen

Investiere mal in eine Fühlerblattlehre. Auch die haben nicht immer den richtigen Abstand.

Und durch Abbrand der Elektrode wird der Abstand größer, nicht kleiner. Macht also keinen Sinn, die aktuellen zu ersetzen, wenn die auch erst 1,1mm haben.

Die Zündkerzen sehen nicht verkehrt aus, soweit ich das auf den Bildern beurteilen kann, Rehbraun ist top, witzig das bosch die auch als rehbraun betitelt 👍
Dass du die Ruhe hast, dich erst mal ums Kerzenbild zu kümmern, wenn dein Ölkännchen brennt. :adore:
  • Autor

Dass du die Ruhe hast, dich erst mal ums Kerzenbild zu kümmern, wenn dein Ölkännchen brennt. :adore:

Muss so sein^^

Liegt daran das meine Dichtungen erst morgen kommen, mache lieber alles auf einmal und in einem Schwung.

So sehen die zündkerzen aus, laut Internet sind die weißen spitzen ein zeichen für zu viel luft und zu wenig kraftstoff. Etwas feuchtigkeig wo die zündkerzen stecken.

Das nippelchen aufm 3. Bild ist für die ölzufuhr oder? Der schlauch ist gut mit schmodder am rand.

Auf Bild zwei sieht es so aus, als ob die 4. Kerze nicht richtig angezogen war oder wo kommt der schwarze Fleck her?

Auf Bild zwei sieht es so aus, als ob die 4. Kerze nicht richtig angezogen war oder wo kommt der schwarze Fleck her?

Du meinst das Öl was da am Rand steht?

Du meinst das Öl was da am Rand steht?

Nein, ich meine den schwarzen Fleck oberhalb von Zylinder 4 , Richtung Kühlöffnung oder Ölablauföffung.

Das Bild der Zündkassette von unten an der Stelle würde mich mal interessieren.

Schaut komisch aus ja, vielleicht schmock von der Flüssigdichtung, vielleicht ne Kerze beschädigt oder nicht korrekt montiert gewesen, vielleicht alte Rückstände..

-

sieht aber tatsächlich ausgeblasen aus.. Riss in der DI / DI Dichtung ausgetrocknet / beschädigt ?

-

DI nicht richtig eingetaucht / angezogen?

-

Allerlei Möglich..

-

OFF Topic:

Wie montiert ihr eigentlich eure DI ? Ich tauche sie ein, und ziehe im kreuz mit 11nm an.

-

1.eintauchen ,2.eindrehen und dann 3.anziehen.

-

Wahrscheinlich übertrieben aber bei dem Schacht vielleicht sinnvoll? 🙈

Bearbeitet von Aero9-5|

  • Mitglied

Ja, die Stelle ist mir, außer den offenbar zu großen Kontaktabständen der Kerzen, auch aufgefallen.

Schaut komisch aus ja, vielleicht schmock von der Flüssigdichtung 🙈

Welche Flüssigdichtung?! :confused:

Ja, die Stelle ist mir, außer den offenbar zu großen Kontaktabständen der Kerzen, auch aufgefallen.

 

Welche Flüssigdichtung?! :confused:

Sieht für mich hier so aus, warum auch immer, sonst brauche ich wohl doch ne Brille.

-

- Edit: -

Kann natürlich auch damalig zu viel fett verwendet worden sein, welches jetzt schwarz ist beim zusammenbau.

IMG_5035.thumb.jpeg.40bee33901c15dff9984754a056d7e7a.jpeg

  • Autor

So, nach langer überlegerei hab ich mal mich mal umgeschaut da ich es mir nicht selbst zutraue die Ölwanne perfekt wieder einzubauen eine Werkstatt aufzusuchen.

Ich hab mir mal einen Kostenvoranschlag einfliegen lassen und ich muss sagen, Werkstätten sind verdammt Teuer geworden, zumindest aus meiner sicht.

Wie findet ihr den Preis? Gerechtfertigt oder Überzogen?

So, nach langer überlegerei hab ich mal mich mal umgeschaut da ich es mir nicht selbst zutraue die Ölwanne perfekt wieder einzubauen eine Werkstatt aufzusuchen.

Ich hab mir mal einen Kostenvoranschlag einfliegen lassen und ich muss sagen, Werkstätten sind verdammt Teuer geworden, zumindest aus meiner sicht.

Wie findet ihr den Preis? Gerechtfertigt oder Überzogen?

Lass die Ölspülung, Fahrschemel muss nicht abgesenkt werden, zumindest wenn das rechte Motorlager intakt ist.

Dichtringe braucht man 3...

 

Ich finde das insgesamt zu teuer. Meinetwegen 3 Stunden Arbeit. Selbst bei 120€ Stundenlohn komme ich nicht auf über 500€...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.