Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

nun ist wieder alles fast zusammen. Motor hatte Überhitzung. ZKD erneuert.

Nun die alte Zündlampe ausgekramt um Zündung einzustellen.

Die ist gut 50 Jahre alt u. hat 2 Anschlussnippel in Zündkabelsteckerformat.

Eine Anleitung finde ich nicht, da heute alle mind. 2 Kabel u. ein Zusatzteil haben.

kann mir da jemand helfen, Zündzeitpunkt 14° Ot?

Vacuumschläche sind leider auch fast alle aufzustecken-

eine Anleitung dazu konnte ich uch nicht finden, da ich ja alles auf Richtigkeit prüfen möchte.

Samstag möchte nun die Motorklassik das Auto am Bilster Berg besichtigen, da dort die Tour

vom PS-Speicher Mittagspause macht.

  • Autor
nun Fotos vom "Ist-Zustand"

linkeM-Seite.thumb.JPG.d737884f0d46eb1193258fbfcdd9e6da.JPG

MotorVorderseite.thumb.JPG.131e1a7171b40495557fc501c39112e4.JPG

rechteM-Seite.thumb.JPG.d1640561fe83ac4b6d7aa09d967d8f31.JPG

16°. Schläuche sehe ich nicht viel. Beim Zündung einstellen den Schlauch am Verteiler abziehen und verschließen.
  • Autor

Zündung 16° v. Ot.

Habe die Bilder der Blitzerlampe mal eingefügt, da ich nicht weis wo ich die genau anstecken soll.

kfzstroboskop-blitzer1.thumb.JPG.ff877fc934ae67924ab1c4aaa8012b06.JPG

kfzstroboskop-blitzer2.thumb.JPG.c191352879930badd9db457ecc3cb279.JPG

Diese ist ein älteres Modell, zwischen Verteiler und Kabel zur Zündkerze Zylinder 1 in Reihe.
  • Autor

Diese ist ein älteres Modell, zwischen Verteiler und Kabel zur Zündkerze Zylinder 1 in Reihe.

gut das Älter s gibt u. das Wissen da vorhanden ist- da freuen sich unsere jüngeren Oldies

Bearbeitet von banwe

Mir weils ungewöhnlich ist: 1 ist hinten.
  • Autor

Mir weils ungewöhnlich ist: 1 ist hinten.

das längste Zündkabel- steht ja auch am ZKD

...und bei nächster Gelegenheit mal die Batterie durch ein korrektes Exemplar ersetzen welches die Pole aussen hat, dann lässt sich die Batteriehalterung auch einfacher einsetzen.

...und bei nächster Gelegenheit mal die Batterie durch ein korrektes Exemplar ersetzen welches die Pole aussen hat, ...

Das sehe ich, zumindest im Vergleich zum fehlenden Hitzeschutz, eher als Kür an.

So wird der Akku ja völlig schutzlos gegrillt.

dann lässt sich die Batteriehalterung auch einfacher einsetzen.

Das klappt auch so herum, wenn man die Minus-Klemme richtig dreht. Habe ich so an der Semmel, weil man beim Steili sonst schlecht(er) an die Leuchtmittel kommt.

  • Autor

danke für den Hinweis- hab ihr gut gesehen. Das Hitzeschild m Batteriehalterung ist auch noch nicht angebaut, aber komplett vorhanden.

Nur muss das "Ding" erst mal richtig in Betrieb sein.

Das klappt auch so herum, wenn man die Minus-Klemme richtig dreht....

Klar, ist -beim Turbo- trotzdem einfacher mit passender Batterie. :cool:

Beim "schrägen" stimme ich Dir da voll und ganz zu. Beim "steilen" bräuchte mann dann aber einen etwas flacheren Akku, damit der Minus-Pol nicht genau vor der Leuchtmittelöffnung sitzt.

20250701_1004521.thumb.jpg.48ecf514f5cde058a1f3230ad69eaba9.jpg

Von "Tokohama" gibt es auch eine Version mit der korrekten Polung und die passt auch bei den Gradschnautzern die ich kenne.

Klar paßt die rein. Aber der Deckel zur H4 ging dann nicht mehr problemlos auf. Und zum Leuchtmittelwechsel an den Akku zu müssen, das war für mich keine Option. Und ja, sicher gibt es auch etwas flachere Akkus, bei denen das dann trotzdem klappt.

Aber ich sehe so in der Konfiguration weder ein mechanisches Problem noch irgend ein nennenswertes zusätzliches Gefahrenpotential, so dass ich das so lassen werde. Ist ja in den rd. 20 Jahren seit dem Steili-Umbau nicht der erste Akku.

Eigentlich war Zündung einstellen und Schläuche das Thema.

Eigentlich war Zündung einstellen und Schläuche das Thema.

Da hast Du natürlich vollkommen recht. :biggrin:

  • Autor

hi Marbo- Eigentlich war Zündung einstellen und Schläuche das Thema.

 

Ich hab ja den Auslöser dafür geliefert, da auf dem Foto die Batterie nur hineingestellt war.

Die aufmerksammen haben es jedenfralls gesehen u. haben es gut gemeint- Danke nochmal!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.