Veröffentlicht Donnerstag um 14:511 Tag Hallo! Ich habe einen Saab 9-3 ys3d Baujahr 1998 mit dem 2.0l Motor, 131 PS.Dieser Motor hat noch einen Zündverteiler.Da ich permanente Probleme mit der Leerlaufdrehzahl habe (Leerlauf konstant zu hoch) möchte ich gerne die Zündung neu einstellen. Hat jemand eine Anleitung dazu.Also, wo finde ich die Markierungen und auf wieviel Grad muss ich den Motor einstellen?Mit bestem DankThorsten
Donnerstag um 15:191 Tag Nix Zündung einstellen - das macht alles das Motronic Steuergerät.Bei schwankender oder zu hoher LL-Drehzahl sind entweder ein verdreckter Leerlauf-Regler oder Falschluft der Grund.Also alle(!) Gummischläuche im Motorraum gründlichst (alle überall auch anfassen!) auf Intaktheit und festen Sitz kontrollieren, ebenso das Vorhandensein und den korrekten Sitz der beiden(!) großen O-Ringe zwischen Resonator und DK.LL-Regler ausbauen, mit Bremsenreiniger o.ä. gründlich durchspülen und mit etwas Feinmechanik-Öl hineinsprühen.Dann passt der LL wieder.
Donnerstag um 15:341 Tag Autor Erstmal Danke!Wozu aber hat der Motor dann einen verstellbaren Zündverteiler?Schläuche und Leerlaufregler schau ich mir morgen nochmal an.
Donnerstag um 15:431 Tag Die 204i, 234i und 258i haben keinen verstellbaren Zündverteiler. Dort ist auch kein Unterbrecherkontakt oder Transistorzündgeber mehr verbaut.Zündung wird über den Kurbelwellensensor geregelt und Einspritzung auch durch Nockenwellensensor.Also erst einmal Schläuche prüfen und reinigen, so wie @patapaya das beschrieben hat.
Donnerstag um 15:561 Tag Nur zur Sicherheit eine Anmerkung:vor 10 Minuten, thadi05 hat gesagt:Die 204i, 234i und 258i haben keinen verstellbaren Zündverteiler. Sollte er nicht haben. Wenn da Zündverteiler oder Kappe nennenswert verdrehbar sind, dann stimmt da was nicht. Soweit ich das Teil kenne, hab aber keinen Sauger.
Donnerstag um 16:281 Tag Autor Für den Fall der Fälle, wo bekomme ich denn die notwendigen Schläuche? Kann die im Netz nicht finden. Noch nicht einmal bei Skandix.
Donnerstag um 17:151 Tag Sind meist nicht defekt.Sonst aus dem Zubehör was Passendes suchen oder zusammenbasteln, sofern man die Schläuche nicht irgendwo gut gebraucht bekommt, denn neu scheint es sie nicht mehr zu geben.Teilenummer für den langen: 9141847 und den kurzen: 9138611edit:Den kurzen gibt es noch neu:https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/kraftstoffaufbereitung/einspritzanlage/einspritzeinheit/bypassschlauch-leerlaufsteller-drosselklappe/1063197/
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.