Zum Inhalt springen

Empfehlung Batterie für Saab 900S - Es geht um die Bauform/ passendes Modell

Empfohlene Antworten

Am 11.9.2025 um 10:31, helmut-online hat gesagt:

Irgendetwas verstehe ich nicht. Die Varta D48 ist laut den technischen Angaben 173 mm breit und die Varta D39 175 mm.

Ist das auf die Bilder hier bezogen @helmut-online ? Aus meiner Sicht ist die D39 hier oben von @saab-wisher nicht richtig montiert, da die Kante vom Hitzeschutzblech oben auf die Batterie drauf gehört, und nicht an die Seite der Batterie, ob das jetzt mit der Bauform zu tun hat, kann ich nicht beurteilen.

Auch bin ich mir nicht sicher, wenn ihr die Leiste nur auf der Außenseite abtrennt, wandert das Hitzeschutzblech dann durch die verbleibende Kante innen, weiter in Richtung Motor? Und, die D39 ist länger (und flacher), wenn Du die D48 auf dem Träger nach ganz vorne schiebst, geht die Ecke direkt in diese "Kerbe" im Blech, und wandert damit ein Stück nach außen.

Und dann ist zu meinem Bild zu ergänzen, und zu sehen, das es sich um kein original Hitzeschutzblech mehr handelt, ggf. ist das auch dünner ...

IMG_1283.jpeg

Bearbeitet von Alex P.

Um zur weiteren Verwirrung beizutragen; die normale Breite der Batterie beträgt 175 mm, die Bodenleiste ist etwa 10 mm breit. Die abzutrennen macht natürlich nur Sinn, wenn sie sich auf der Seite zum Kotflügel hin befindet. Trotzdem bleibt der Platz knapp - bei serienmäßigem Hitzeschutzblech (durch die Isolierung relativ dick). Geht aber gerade so.

Am 11.9.2025 um 08:28, Alex P. hat gesagt:

Weil ich gerade am Auto war, hier noch mal die D48

IMG_1280.jpeg

wer findet den Fehler ?

Ich habe 2023 diese eingebaut: https://batterie24.de/heyvolt-asia-autobatterie-a45l-12v-45ah/90751?_gl=1*ejrws8*_up*MQ..*_gs*MQ..&gclid=EAIaIQobChMIurPM79bQjwMVh4KDBx33DS7PEAQYASABEgKLP_D_BwE

Funktioniert einwandfrei, auch nach zwei Wochen Standzeit (Sommerferien) sprang der Wagen gleich an. Wagen steht auch im Winter "nur" unter dem Carport und es gab bisher keinerlei Startschwierigkeiten.

Am 11.9.2025 um 14:09, hft hat gesagt:

wer findet den Fehler ?

Wo fangen wir an ... kein DI, kein Fächerkrümmer, kein veränderter Lader, zu dreckig? biggrin

Spaß beiseite, die Führung dieses schlauchartigen Kabels (APC?).

Bearbeitet von Alex P.

Die D39 hat unten die Leisten mit dran. Kann es sein, dass diese dabei nicht mit gemessen werden?

Bearbeitet von René

Keine +-Abdeckung

Am 11.9.2025 um 14:45, René hat gesagt:

Die D48 hat unten die Leisten mit dran. Kann es sein, dass diese dabei nicht mit gemessen werden?

D48 hat keine Leisten ... und ja, bei Batterien mit Leisten werden die nicht mitgemessen

Bearbeitet von Alex P.

Am 11.9.2025 um 14:49, Alex P. hat gesagt:

D48 hat keine Leisten ...

Ja sorry, war Blösinn. Meinte natürlich die D39. Habe es oben berichtigt.

Am 11.9.2025 um 14:31, Alex P. hat gesagt:

Wo fangen wir an ... kein DI, kein Fächerkrümmer, kein veränderter Lader, zu dreckig? biggrin

Spaß beiseite, die Führung dieses schlauchartigen Kabels (APC?).

nö,

die Platzverhältnisse sind so großzügig, weil die Konsole unter der Batterie fehlt

Am 11.9.2025 um 15:15, hft hat gesagt:

nö,

die Platzverhältnisse sind so großzügig, weil die Konsole unter der Batterie fehlt

Ich bin mir total sicher, die heiligen Hallen hatten den (damals) nachgerüstet :)

Am 11.9.2025 um 10:45, Alex P. hat gesagt:

Ist das auf die Bilder hier bezogen @helmut-online ? Aus meiner Sicht ist die D39 hier oben von @saab-wisher nicht richtig montiert, da die Kante vom Hitzeschutzblech oben auf die Batterie drauf gehört, und nicht an die Seite der Batterie, ob das jetzt mit der Bauform zu tun hat, kann ich nicht beurteilen.

IMG_1283.jpeg

In der Tat, kannst Du nicht.smile Die Batterie hat einen Aufbau in der Mitte oben. Die Kante zur Befestigung liegt also ca 20mm weiter unten (siehe Pfeil links)

Im Querschnitt etwa so:

image.png

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.