Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin zusammen.

Ich habe leider seid ein paar Tagen das Problem das ich immer wieder die Fehlercodes P1312 und 1334 bekomme.

Ich habe bereits die Zündkasette mehrfach gewechselt am Anfang läuft der Motor super wenn eine amdere verbaut ist aber meistens beim dritten mal starten wenn der Motor Heiß gefahren ist bekomme ich immer wieder die beiden Fehlercodes.

Ich habe bereits 5 zündkasetten ausprobiert und mehrfach die zündkerzen getauscht aber der Fehler kommt immer wieder.

Kompression habe ich auf Verdacht auch gemessen und ist auf allen vier Zylindern annähernd gleich immer zwischen 13.5 und 13 bar.

Vielleicht kann mir ja jemand von euch weiterhelfen.

Danke im Vorraus.

Es handelt sich um einen 9-5 mit originalen 170 ps von 1998.

Motor B235R

Steuergerät vom 260ps aero Verbaut

Großer turbo ist ebenfalls verbaut genau so wie die zweite lambdasonde (Nach Kat)

Gelöst von Urbaner

Zur Lösung

Hallo Max HB,

diese Fehler hatte ich auch sehr lange. Habe auch mehrere andere Zündkassetten probiert. Keine Änderung. Wie alt sind Deine 5 Zündkassetten? Kann es auch daran liegen?

Seitdem ich eine neue Zündkassette drin habe ist alles wieder ok. Ob das mit Deinem Tuning zu tun hat, kann ich nicht sagen...

Grüßle

Coopereins

  • Lösung

Schau mal hier rein:

Die Theorie mit der nachlassenden Spannkraft der Kontaktfedern halte ich für sehr plausibel. Dazu müsste man mal eine Kassette unter die Lupe nehmen und die Federn nacharbeiten.

Ansonsten auch mal den Kabelstrang checken.

  • Autor
Am 11.9.2025 um 07:34, Coopereins hat gesagt:

Hallo Max HB,

diese Fehler hatte ich auch sehr lange. Habe auch mehrere andere Zündkassetten probiert. Keine Änderung. Wie alt sind Deine 5 Zündkassetten? Kann es auch daran liegen?

Seitdem ich eine neue Zündkassette drin habe ist alles wieder ok. Ob das mit Deinem Tuning zu tun hat, kann ich nicht sagen...

Grüßle

Coopereins

Hallo Coopereins.

Wie alt genau die zündkasetten sind weiß ich leider nicht da ich nur "neue gebrauchte" derzeit habe aber ich werde eine neue neue mal bestellen und ausprobieren.

  • Autor
Am 11.9.2025 um 08:18, Urbaner hat gesagt:

Schau mal hier rein:

Die Theorie mit der nachlassenden Spannkraft der Kontaktfedern halte ich für sehr plausibel. Dazu müsste man mal eine Kassette unter die Lupe nehmen und die Federn nacharbeiten.

Ansonsten auch mal den Kabelstrang checken.

Das werde ich heute einmal als erstes ausprobieren und checken was ich weiß / hatte ist das ich vergangenes jahr meinen Kabelbaum direkt am Steuergerät reinigen musste da sehr viel Korrosion an einigen Steckern war. Eventuell ist dies jetzt auch wieder der Fall.

  • Autor

Also stecker heute kontrolliert keine Korrosion gefunden trotzdem kontaktspray rauf gemacht Kabelbaum komplett bewegt leider auch keine Änderung festgestellt. Ich werde später oder morgen mal die federn in der zündkasette nachbiegen und dann nochmal probieren.

Was nur komisch ist die check engine leuchtet auf trotzdem läuft er zwischendurch auf allen vier Zylindern.

Aber es muss defenitiv von der Zündung kommen denn beim beschleunigen wenn ladedruck aufgebaut wird hört mann die Zündung etwas knistern

Du hörst im Innenraum die Zündung knistern?

  • Autor
Am 11.9.2025 um 19:22, Flemming hat gesagt:

Du hörst im Innenraum die Zündung knistern?

Wenn ich das Fenster offen habe und die Leitplanke neben mir gerade ist und auch nur beim stärkeren beschleunigen

Da rasselt das Getriebe, das ist quasi Serie.

Bei mir war es nach Ausschluss aller anderen möglichen Ursachen der zugesetzte Kat, der die Fehlzündungen verursachte (bei mir aber hauptsächlich auf dem 2. Zylinder, was mich zunächst nicht an gemisch- oder abgasseitige Ursachen glauben ließ).

  • Autor

Problem ist nun gelöst!

Habe heute bei einer alten (eigentlich defekten) zündlasette die federn etwas länger gezogen wieder rein gesteckt und siehe da der Fehler ist weg er kahm auch den ganzen tag nicht wieder sprich ich werde mir noch eine nagel neue zündkasette kaufen.

"Muss" es am besten eine originale SEM sein oder gibt es preiswertere Alternativen? Ich habe viel positives von der Ridex Plus gehört aber ich bin mir da sehr unsicher ob es wirklich die werden soll, daher bin ich für mögliche Alternativen offen!

Bearbeitet von Max HB

Am 12.9.2025 um 23:29, Max HB hat gesagt:

Ich habe viel positives von der Ridex Plus gehört aber ich bin mir da sehr unsicher ob es wirklich die werden soll, daher bin ich für mögliche Alternativen offen!

Guten Tag,

ich habe die Ridex Plus seit zwei Jahren verbaut, arbeitet einwandfrei, dass Dingen.

Gruß, mack

Am 11.9.2025 um 07:34, Coopereins hat gesagt:

diese Fehler hatte ich auch sehr lange. Habe auch mehrere andere Zündkassetten probiert.

Die besagte Fehlermeldung kommt, wenn irgendwas mit der Kassette, bzw den Kerzen nicht stimmt.

I.d.R fährt man als geneigter Saab Fahrer immer eine Ersatz Kassette spazieren.

Weil, die Dinger (im wahrsten Sinne des Wortes) immer dann abrauchen, wenn man es gar nicht braucht.

Wurden Kerzen und Kassette getauscht und kann man ein Korrosionsproblem am Kassettenstecker ausschließen, ist die Autobatterie ebenfalls eine Fehlerquelle.

Hat die nicht genug Dampf, gibt es Probleme mit der Zündung.

  • Autor

Ich habe bereits zündkerzen mehrfach getauscht dies hat keine Besserung zu Folge gehabt.

Das Problem ist nun gelöst nachdem der tip kahm die federn in der zündkasette zu kontrollieren / etwas länger zu ziehen.

Dies habe ich gemacht und seid dem läuft der Wagen hervorragend. Danach habe ich alle meine zündkasetten kontrolliert und gesehen das das blaue Bauteil in allen außer zwei gerissen oder angeschmorrt ist. Diese habe ich nun aussortiert.

Ich danke euch für eure zahlreichen Tipps!

Am 14.9.2025 um 14:44, Saab-Frank hat gesagt:

Die besagte Fehlermeldung kommt, wenn irgendwas mit der Kassette, bzw den Kerzen nicht stimmt.

I.d.R fährt man als geneigter Saab Fahrer immer eine Ersatz Kassette spazieren.

Weil, die Dinger (im wahrsten Sinne des Wortes) immer dann abrauchen, wenn man es gar nicht braucht.

Wurden Kerzen und Kassette getauscht und kann man ein Korrosionsproblem am Kassettenstecker ausschließen, ist die Autobatterie ebenfalls eine Fehlerquelle.

Hat die nicht genug Dampf, gibt es Probleme mit der Zündung.

Nun, aber Austausch der Kassette ist halt auch immer etwas kostspielig...da ists schon deutlich nachhaltiger, das man unter Umständen erstmal schaut obs nicht vielleicht doch eher ein Kontaktproblem ist und die Federn etwas nachbiegt, sodass diese satter auf den Kerzen aufliegen.

(Bei Zündkerzensteckern übrigens genau das Gleiche ;-) )

Ich würd sogar soweit gehen und behaupten das schlechter Kontakt auch einer der Hauptgründe ist, warum die Kassetten dann sterben...ist der Übergangswiderstand höher als Soll, wird die Energie irgendwo anders verheizt bzw. sucht der Strom sich seinen Weg, nämlich den des geringsten Widerstandes.

Am 14.9.2025 um 18:22, Urbaner hat gesagt:

Ich würd sogar soweit gehen und behaupten das schlechter Kontakt auch einer der Hauptgründe ist, warum die Kassetten dann sterben...ist der Übergangswiderstand höher als Soll, wird die Energie irgendwo anders verheizt bzw. sucht der Strom sich seinen Weg, nämlich den des geringsten Widerstandes.

durchaus möglich. Da bin ich voll und ganz bei dir

So könnte man dann womöglich die ein oder andere als Defekt geglaubte Zündkassette mal durchschauen und vielleicht zu neuem Leben verhelfen driver

Skandix wird mich so dafür hassen deal

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.