Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Tag in die Runde.

Ich habe seit 2,5 Jahren einen Saab 9-5 Kombi 2.3L Turbo Automatik.

Nachdem ich letztes Jahr bereits einen neuen Motor einbauen lassen musste fängt er jetzt ein Jahr später an ordentlich Öl zu verlieren.

Eine Werkstatt sagt es sei die Zylinderkopfdichtung und eine andere Werkstatt sagt es sei auf keinen fall die Zylinderkopfdichtung sondern etwas am Kurbelwellensimmerring.

Ich habe keine Ahnung und deswegen wollte ich fragen, ob jemand eine Werkstatt kennt, die sich mit diesem Saab-Modell gut auskennt.

Gerne Nähe Köln, Solingen aber sonst auch NRW-Weit.

Lg Robin

Am 7.10.2025 um 14:01, robin333 hat gesagt:

Gerne Nähe Köln, Solingen aber sonst auch NRW-Weit.

Lg Robin

Hallo Robin,

in deiner Nähe wäre noch das ehemalige Saab-Zentrum Oestreich.

Tel.: 0202 - 422851

Mal da anrufen, nach Herren Koch fragen. Geballte Saab-Kompetenz, angemessene Preise.

Freundliche Grüße, mack

Bearbeitet von mack
Telefonnummer ergänzt

KFZ - Schütz, wer sonst?

Saab - what else?

ORT

51149 Köln

E- MAIL

saab@kfz-schuetz.de

TELEFONNUMMER

  +49 2203 932466
Am 7.10.2025 um 23:03, MY 93 1 hat gesagt:

KFZ - Schütz, wer sonst?

Saab - what else?

ORT

51149 Köln

E- MAIL

saab@kfz-schuetz.de

TELEFONNUMMER

  +49 2203 932466

Der René Schiller wird das in seiner "Bude" sicher richten, fährt selber 9-5.

Aus meiner Sicht absolut zu empfehlen, auch wenn ich an meinen Saabs nur selbst Hand anlege.

Wenn ich das nicht machen würde, dahin! Die Jungs sind für das Fahrzeug perfekt!

  • Autor

Danke an alle, die hier ihre Tipps und Empfehlungen abgegeben haben.

Ich habe ziemlich schnell einen Termin bei KFZ Schütz bekommen.

Und genau wie befürchtet, werde ich mich von meinem Saab trennen.

Extremer Ölverlust, es tritt an fast allen Stellen am Motor Öl aus.

Eine komplette Motorrevision läge bei circa 5.000€.

Das ist es mir nicht wert.

Aber wer Interesse an dem Fahrzeug hat ( also als Schrauber Fahrzeug), kann sich gern melden.

Lg und nochmals danke für eure Hilfe

Robin

Uff, OK. Ich hab den Wagen/Motor ja nicht gesehen und war schon gar nicht dabei. Und ich schraube alles selber. Aber das hört sich für mich schon ein wenig merkwürdig an. Wenn nicht gerade die Zylinderkopfdichtung defekt ist, dann war es bei uns bisher in der Reihenfolge zu bearbeiten :

  • Nockenwellendeckel-Dichtung

  • Kurbelgehäuseentlüftung insb. mit Ventil Nr.3

  • Großer O-Ring Ölpumpe.

Dann blieben noch die beiden Simmerringe der KW.

Selbst wenn man sonst nicht schraubt. Ich glaube ich würde doch nochmal schauen ob ich nicht selber Kopf und oberes Ende vom Block sauber mache. Dann schauen wo es her kommt, ggf. auf Verdacht die Nockenwellendeckel-Dichtung erneuern. Die werden halt oft hart und undicht oder auch mal beim Einbau beschädigt. Denn so verlierst du halt recht viel Geld wenn du ja in letzter Zeit schon einiges rein gesteckt hast.

Vielleicht erbarmt sich hier ja auch jemand aus deiner Ecke und ihr schaut mal zusammen unter die Haube.

Am 7.10.2025 um 14:01, robin333 hat gesagt:

Guten Tag in die Runde.

Ich habe seit 2,5 Jahren einen Saab 9-5 Kombi 2.3L Turbo Automatik.

Nachdem ich letztes Jahr bereits einen neuen Motor einbauen lassen musste fängt er jetzt ein Jahr später an ordentlich Öl zu verlieren.

Eine Werkstatt sagt es sei die Zylinderkopfdichtung und eine andere Werkstatt sagt es sei auf keinen fall die Zylinderkopfdichtung sondern etwas am Kurbelwellensimmerring.

Ich habe keine Ahnung und deswegen wollte ich fragen, ob jemand eine Werkstatt kennt, die sich mit diesem Saab-Modell gut auskennt.

Gerne Nähe Köln, Solingen aber sonst auch NRW-Weit.

Lg Robin

ich meine : die ZKD und der KW Simmerring sind ja sehr weit auseinander,

Das sollte sich schon besser lokalisieren lassen.

Wenn es die ZKD wäre, würde man das auch im Ausgleichsbehälter sehen.

Ich geh ja noch mit, dass es eventuell die Ventildeckeldichtung sein könnte.

Da reicht i.d.R das Nachziehen der Schrauben aus. (bitte in der richtigen Reihenfolge)

Ansonsten kostet diese Dichtung(en) kein Vermögen und ist schnell gewechselt.

Gern wird tatsächlich auch der KW Simmerring genommen...

Aber auch den (selbst) zu wechseln , ist nicht soooo das Thema.

Macht am Ende aber auch jeder Dorfschrauber.

Hallo,

vielleicht ist Dein 9-5 es doch noch wert, eine zweite Meinung einzuholen. Ich empfehle:

SAAB Berrendorft

Vogelsanger Str. 352

50927 Köln

0221 584636

Habe 30 Jahre Saab in Köln gefahren, war mit "Schütz" und deren Diagnosen nicht zu frieden. Habe dort viel Lehrgeld bezahlt.

Bei Berrendorf kannst Du Dich auch gerne auf michg berufen.

Thomas / Kassel

Viel Erfolg

T

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.