Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin ihr liebenswerten verrückten Saab Schrauber ,

ich befürchte mein Schaltlagensensor hat ne Macke.

Erst war es nur hin und wieder das de Blaue Reisewagen nicht Starten wollte ( Schlüssel drehen kein Klack kein gar nichts )

Mittlerweile ist das aber jetzt schon öfter passiert.

Jetzt die eigentliche Frage .... passt der Sensor auch vom 9-5 bis 2003 oder muss es wirklich der für den 9-3 1 Bjr 1999 / 2000 sein .

Weil den 9-3 1 Sensor habe ich nur bei Skandix gefunden für fast 300 Euro und den vom 9-5 für 80- 100 Euro bei diversen Anbietern.

Wie immer freue ich mich auf eure Antworten .

Beste Grüße

Der Ralf

Bearbeitet von Der Ralf
Schreibfehler

Am 13.10.2025 um 16:16, Der Ralf hat gesagt:

…..

Erst war es nur hin und wieder das de Blaue Reisewagen nicht Starten wollte ( Schlüssel drehen kein Klack kein gar nichts )

Mittlerweile ist das aber jetzt schon öfter…

……fangen wir doch mal mit dem Schlüssel - bzw. mit dem Schloss an

  • Ist das tatsächlich wirklich funktionstüchtig?

  • ansonsten mal folgende nachlesen

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Moin,

erstmal sorry das ich mich jetzt erst melde.

Ja ich denke das das Zündschloß in Ordnung ist ( Wenn ich versuche ihn anzulassen bekommt der Schalter Kontakt )

Ich werde erstmal das mit den anbohren und fluten versuchen.

Meine eigentliche Frage wurde aber leider noch nicht beantwortet.

Grüße

Der Ralf

Die Schaltlagensensoren für 9-3 I und 9-5 haben unterschiedliche Teilenummern. Normalerweise macht man das nicht aus Spaß. Da käme es ggf. auch einen Versuch an, da man so von außen nicht erkennen kann, was da der Unterschied ist.

Hm, mal zusammengesammelt. Beim 9-5 wurde ab 2002 auf einen ohne Kabelpeitsche, Stecker direkt am SLS, umgestellt. Der passt dann wohl deshalb nicht. Bei den 9-5 davor und bei den 931 wurde der SLS bsi '99 durch die Nachfolgenummer ersetzt. Da ist es dann egal welche jeweils von beiden.

Und dann gibt es noch Anbieter, die ein Teil für beide Modelle listen und auch Berichte darüber, dass es funktioniert. Z.B. https://www.saabcentral.com/threads/neutral-safety-switch-interchangeable.749740/

Article : Schaltlagenschalter 9-3

PartNo : 4926069 Usage : 1998-1999, NLS-USE 5256052

PartNo : 5256052 Usage : 2000-2003

Article : Schaltlagenschalter 9-5

PartNo : 4926937 Usage : 1998-1999, NLS-USE 5256060

PartNo : 5256060 Usage : 2000-2001

PartNo : 5440839 Usage : NLS-USE 93172318 (hat keine Kabelpeitsche mehr, Stecker direkt am SLS)

Die Tabelle in der Funktionsbeschreibung ist auch identisch (außer dass Saab sich wohl nicht im klaren war, ob der Stecker nun H10-1 oder H10-7 heißt. Je nachdem wo man schaut wechselt das innerhalb des Modells).

grafik.png

Der Rückwärtsgang liegt auf H10-1 Pin 7 nach Pin 9.

Der Startsperrschalter liegt auf H10-1 Pin 6 nach Pin 10.

Das gilt für 9-5 und 9-3. Nachgelesen jeweils für MY99, aber das sollte ja egal sein, wg. s.o.

Selber ausprobiert habe ich es aber nicht, ich mag keine Automatik :-/

CU

Flemming

  • Autor

Moin Flemming,

vielen Dank für deine Ausführungen, das hilft doch einiges weiter und nicht nur mir.

wie oben schon erwähnt werde ich das mit den anbohren und mit Kontaktspray fluten erstmal verschuen. Sollte das nicht helfen werde ich das mal ausprobieren ob der vom alten 9-5er passt.

Im übrigen bin ich auch kein Automatik Fan ist der einzige von 5 mit Automaten . Der funktioniert halt gut war günstig und hat gerade wieder HU bestanden.

Grüße

Der Ralf

Am 22.10.2025 um 13:45, Der Ralf hat gesagt:

Moin,

....

Meine eigentliche Frage wurde aber leider noch nicht beantwortet.

Grüße

Der Ralf

Der Vollständigkeit halber sei angemerkt, dass @Urbaner in seiner ausführlichen Antwort Deine Frage bereits weitestgehend beantwortet hatte

  • Autor
Am 25.10.2025 um 10:44, ST 2 hat gesagt:

Der Vollständigkeit halber sei angemerkt, dass @Urbaner in seiner ausführlichen Antwort Deine Frage bereits weitestgehend beantwortet hatte

Moin ,

dann habe ich das wohl nicht verstanden oder falsch interpretiert . Sorry dafür .

Grüße

Der Ralf

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.