Zum Inhalt springen

Welche Gummilager an Achsen bei 165.000 km ersetzen?

Empfohlene Antworten

Hallo liebes Forum.

Ich habe mich mal der Problemstellen C-Säule und hintere Radhäuser angenommen (siehe auch Fotos).

Und ich wollte die verrosteten Federbeine nicht wieder einbauen und habe diese nun komplett neu.

Nun kommen mir aber so allerlei Gedanken. Wenn jetzt schon das Federbein raus ist, könnte ich zumindest noch die Koppelstangen und die Stabi-Gummis ersetzen.

Es gibt aber auch den Längslenker mit drei neuen Gummilagern neu für "nur" 100 Euro pro Stück.

Und dann könnte man auch die Bremsschläuche mit ersetzen.

Und wenn man da schon mal dabei ist, könnte man...

Aber ich befürchte, ich werde da etwas mitgerissen. Deshalb die Frage:

Welche Gummilager oder Ähnliches an den Achsen würdet Ihr bei 165.000 km ersetzen (vorne und hinten)?

Oder abwarten und immer nur ersetzen, wenn ein Problem auftritt?

Es gibt sicher unterschiedlichen Meinungen dazu. Aber ich würde sie gerne hören.

Vielen Dank im Voraus!

20251115_131939.jpg

20251116_085917.jpg

20251116_085609.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.