Juli 28, 201212 j Das war auch mein erster Gedanke. Sorry, aber im direkten Vergleich punktet eindeutig der 900I... für meinen geschmack finde ich den neueren schicker, einfach eindeutig mehr GELB ! , Spiegel, Türgriffe, usw. alles in Gelb, schick. Gruß Kalle
Juli 28, 201212 j für meinen geschmack finde ich den neueren schicker, einfach eindeutig mehr GELB ! , Spiegel, Türgriffe, usw. alles in Gelb, schick. Gruß Kalle Hat natürlich Vorteile und meinen 9-5 mag ich mir auch nicht mit schwarzen Spiegelgehäusen und unlackierten Stossstangen vorstellen, meine schwarzen Türgriffe sind schon ziemlich UV gealtert. Aber diesen Kontrast gelb/schwarz beim 900I CV finde ich irgendwie reizvoll... ist jedenfalls ein total hübscher Wagen neben dem es andere halt schwer haben...
Juli 29, 201212 j Gestern mittag, beim Bahnhof Frankfurt West: Ein blauer 902 / 9-3 I stand mutterseelenalleine mitten auf einem großen Parkplatz.
Juli 29, 201212 j für meinen geschmack finde ich den neueren schicker, einfach eindeutig mehr GELB ! , Spiegel, Türgriffe, usw. alles in Gelb .. Komplett "übergedusche" MC-gelbe 900CV finden sich ja ab und an: Das geht gar nicht! Der 900er braucht die Kontraste.
Juli 29, 201212 j Gestern auf der Strecke von Odernheim am Glan bis Erfurt: Am Selbstpflückeblumenfeld in Waldböckelheim gegenüber der ARAL ein sehr schönes schwarzes und v.a. offenes 902 oder 9-3I-Cabriolet. Dazu zwei Personen unterschiedlichen Geschlechts, es hätte glatt die rosablume sein können, so wie die Frau da am Blumenfeld herumhüpfte... Weiter auf der A5 ab Frankfurt Main/Rasthof Wetterau Ost bis zum Autobahndreieck bei Bad Hersfeld einige 9-3I und 9-3II sowie auch 9-5. Dänische und niederländische Kennzeichen, allgemein waren da mehr ausländische als inländische Fahrzeuge unterwegs. Genauso groß war dann auch der Anteil an Urlaubssaabs: vollgepackt, mit oder ohne Caravan, konstant gleichmäßig bei Richtgeschwindigkeit (die Caravans langsamer) unterwegs. Nettes Bild! Mitgenommen hat mich, auch wenn Platz gewesen wäre, dennoch keiner. Aber ich hatte ja auch keinen Saabschlüssel, mit dem ich wedeln konnte...
Juli 30, 201212 j Komplett "übergedusche" MC-gelbe 900CV finden sich ja ab und an: Das geht gar nicht! Der 900er braucht die Kontraste. http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/99121d1260099101-saabsichtung-saison-eroeffnet.jpg Eine Augenweide...
Juli 30, 201212 j Heute Morgen in Marbella(S) 2 9-5 Sedan, 2 9-3.2 cabs und ein 901 sedan in Silber in gutem Zustand. Gruß
Juli 31, 201212 j Gestern in Berlin, mit FahrerInnen, die sich mit ihrem Grinsen glatt gegenseitig übertrumpften: http://up.picr.de/11341807lr.jpg
Juli 31, 201212 j Gestern in Berlin, mit FahrerInnen, die sich mit ihrem Grinsen glatt gegenseitig übertrumpften: http://up.picr.de/11341807lr.jpg Oh, drei Saab auf einmal ;-) Muss man dafür nicht schon eine Versammlung genehmigen lassen ?
Juli 31, 201212 j Letztes Wochenende in London habe ich an einem Abend gleich 2 verschiedene 9-5 II in den Docklands gesehen. Der Wagen paßte sehr gut zu den ganzen anderen Luxusschlitten. Schade um so ein schönes Auto, daß es nicht weiter gebaut wird. Auch so gab es eine zu Hamburg vergleichbare Saab Dichte in London.
August 1, 201212 j Heute, kurz nach 16:0 h in der Moltkestr. (Ampel an FH) in Gießen: Weißer 901 aus FB mit freundlich grüßender dunkelhaariger Dame am Steuer
August 1, 201212 j Heute gegen 18Uhr in Rostock von der A19 Richtung Innenstadt: schwarzes 9-3II Cabrio ... bei Sonnenschein und 24Grad mit Mütze auf wozu hat man dann nen Cabrio?!
August 2, 201212 j Heute Morgen 4:45 Uhr A3 -> 9-3 III SC auf dem Anhänger vom ADAC Gestern Abend 21 Uhr Aschaffenburg / Mainaschaff 9000 Aero in schwarz mit sehr schönen Felgen, sehr lecker
August 2, 201212 j Letztes Wochenende in London habe ich an einem Abend gleich 2 verschiedene 9-5 II in den Docklands gesehen. Der Wagen paßte sehr gut zu den ganzen anderen Luxusschlitten. Schade um so ein schönes Auto, daß es nicht weiter gebaut wird. Auch so gab es eine zu Hamburg vergleichbare Saab Dichte in London. So wie auch das weisse 9-3er Aero Cabriolet an der DLR Station South Quay. Ich denke in den Docklands ist die Dichte höher als im übrigen London, exept Kensington
August 2, 201212 j Vorhin, Nähe Frankfurt Südbahnhof: 901 CV in gelb. Ob es nur gelb oder Monte Carlo war, weiß ich nicht. Kam aus der verbotenen Stadt mit O.
August 3, 201212 j Hab heute nen Deutschen mit seinem 95 bj 2002 bei unserem Dorfladen getroffen ist ein ehemaliger Forum nutzer und fährt nach seiner ausage jedes jahr nach Schweden war ein sehr nettes gespräch und er will sich wieder anmelden ! Schön hat mich gefreut und konnte mal wieder deutsch sprechen also daumen hoch !
August 4, 201212 j Gestern frühen Abend auf der Autobahn von Bremen nach Oldenburg, Oldenburger 9-5 Kombi gemütlich auf der rechten Spur ... Hier vertreten?
August 4, 201212 j Heute Morgen in Gießen, Marburger Str.: 9-3II, schwarz aus FB. Fahrer hat mich (im 901) freundlich zurückgegrüßt. In dieser Woche schon der zweite mit FB-Nummernschild. Der Wetteraukreis schein freundliche SAABfahrer zu haben
August 4, 201212 j Vorgestern (heute ist doch Samstag, oder?!)... nein, vorvorgestern (Mittwoch) in Hamburg am Horner Kreisel: Champagnerfarbener 9000 mit altem DIN-Kennzeichen, wollte wohl Richtung A24. Schick mit den 16'' Anniversary-Felgen! Unterwegs immer mal einige, die Highlights gestern aber: Bad Bevensen - da fuhr vorm Edeka-Markt ein grauer Dreitürer-901 vorbei. Hui! Und dann auf der Liebeslinie (B4), ich Richtung Süden (BS), er Richtung Norden (Uelzen): roter 901 Turbo, CE-MT ???. Der fuhr zu knapp hinter dem Vordermann, als dass man sich hätte ordentlich grüßen können. Kurz zuvor kam mir da noch ein 9-5 Combi entgegen. Und in Naumburg tummeln sich heute zwei schwarze 9-3 Combis hintereinander. Ein gehirschter mit SK-Kennzeichen und ein TID aus/von Rügen.
August 4, 201212 j Ganz vergessen: Den grauen 9000 Steilschnauzer (Turbo?!), der letzten Dienstagabend die A7 Richtung Süden fuhr. Endlich mal wieder einen in freiem Lauf gesichtet.
August 5, 201212 j im fränkischen Seenland: zwischen Mühlstetten und Pleinfeld ein grüner 96iger (glaub ich) saab mit Münchner Nummer. Der Gute wird sich gewundert haben, warum um Himmels willen ein Rennradler grüßt.
August 5, 201212 j Heute seit längerer Zeit in Aumühle am Wohnstift Augustinum mal wieder den 9.5 3.0 TID-Kombi mit RZ-Kennzeichen gesichtet, wie bereits vor einigen Monaten. Scheint noch immer zu fahren und hat seine ganze rechte Windschutzscheibenseite mit österreichischen und Schweizer Vignetten zugepflastert, wie zum Beweis, dass er immer fahrbereit war bzw. ist. Muss man die Vignetten nach dem Gütigkeitszeitraum nicht entfernen? Ich meine, für CH ist das so.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.