Zum Inhalt springen

Wer hat sich schon mit OBD-II für den 9000 beschäftigt?

Empfohlene Antworten

Löschen und auslesen der Fehler sollte zum Standart-Protokoll gehören. Also ja, tippe ich mal optimistisch für 99% aller OBD II Interfaces... :rolleyes: die Interpretation der Fehler-Codes ist manchmal vorhanden, manchmal nicht.
  • Antworten 133
  • Ansichten 14k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ja. Auslesen und Löschen funktioniert. Komischwerweise am besten und sichersten mit meinem Einfachst-Teil, einem reinen Stecker mit 5stelliger Anzeige ohne jegliche Wahl- oder Eingabemöglichkeit.

Die Moror-Fehler (Pxxxx) sind im dreistelligen Bereich eigentlich genormt und ab 1000 wohl oft typ- oder herstellerspezifisch.

kurzes feedback zu dem ELM-dongel: http://www.amazon.de/Trifoo-Bluetooth-Interface-Testger%C3%A4t-Mitsubishi/dp/B005U98TH2/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1329234213&sr=8-1

 

das teil funktioniert gut und die sache macht reichlich spass. ich nutze es mit der android-app "torque", die bereits in der basisversion gut läuft.

es gibt logging-funktionen und sogar das handy-GPS spielt auch mit. man kann .kml-dateien exportieren, die sich in googlemaps einbinden lassen, ein tutorial dazu hab ich gebookmarked falls das jemanden intressiert.

alles trés chic und garnicht schwer einzurichten. für echtes logging und weitere features braucht man allerdings die vollversion von torque, die es für 3,50 € im android market gibt.

 

[...]

 

 

Hmm. Gerade mal nachgeschaut... sehr verlockend. Aber braucht man da wirklich ne Kreditkarte um die App zu kaufen oder übersehe ich einfach was? Dislike.

Das ist doch mal eine Aussage.....

 

Also ist die mitgelieferte Sofware nicht Windows kompatibel?

 

Wird eine SW mitgeliefert ?

Wird eine SW mitgeliefert ?

 

Keine Ahnung....habe dieses Teil nicht gekauft...

Irgendwas ganz einfaches ist wohl schon immer dabei. ICh habe ein serielles/USB ELM interface, und ein BT-Dongle. Bei beiden war eine einfache Windows-Software dabei, und sogar etwas Beispiel-C-source-code.
  • 4 Jahre später...

Beim DownLoad der freien Androidversion für´s Handy muß man sich registrieren.

Ist das normal ? Gibt es da Fallstricke ?

Oder weiß jemand wie ich die Software/AP von der CD aufs Handy bekomme ?

:ciao:

Die paar Euros für die Vollversion sind's wirklich *wirklich* wert.
Beim DownLoad der freien Androidversion für´s Handy muß man sich registrieren.

Ist das normal ? Gibt es da Fallstricke ?

Oder weiß jemand wie ich die Software/AP von der CD aufs Handy bekomme ?

:ciao:

 

Wovon genau sprichst du? Torque? Einfach über den google Playstore, wie so ziemlich jede andere App halt auch...

Muss man nicht. Bei Torque.

Ansonsten: APK runterladen, und auf dem Dateiexplorer des telefon doppelt patschen zum installieren.

Sorry. Ich meinte Torque. Bin irgendwie gleich davon ausgegangen.
Warum und wo sollte man sich da bei wem registrieren muessen ?

Danke für Eure Antworten - ist geklärt: "Abbrechen bzw. Überspringen" war die Lösung.

Kurz zum Werdegang:

Ich wollte das Teil mit meinem Android-Tab betreiben.

Also per Stick Software drauf installiert - ohne Probleme.

Da bei den Teilen WiFi steht, war ich der irrigen Ansicht.

daß es mit W-Lan geht. Ist aber nicht und das TAB hat kein Bluetooth :mad:

Da ich kein AndroidHandy habe, mußte jemand dafür herhalten.

Dabei sind wir über die Frage gestolpert.

Am WE werden wir schaun, ob die Verbindung klappt.

Oder hat noch jemand eine Idee wie es mit dem Tab zu lösen wäre.

Einen schönen Abend

:ciao:

...???...ich benutze ebenfalls ein ELM327 WiFi OBD Gerät - und das arbeitet sehr wohl mit einem - selbst erzeugten - WLAN. Nutze dies, da Bluetooth und iPhone nicht funktioniert (außer mit Jailbreak)...

HH Advanced ELM327 Auto Car OBD2 - dieses hat wohl nur BT - Ich weiß es nicht - k.A.

Was ist Jailbreak ? Selbst erzeugtes WLAN - wie das ?

r wohl mit einem - selbst erzeugten - WLAN. ...
Wie meist Du das ? Ein p2p WLAN ? Oder eins der beiden agiert als WLAN host ?
...der WiFi Dongle erzeugt ein P2P WLAN mit dem man sich mit seinem mobilen Endgerät verbindet...
Gibt es da Fallstricke ?

Da bei den Teilen WiFi steht, war ich der irrigen Ansicht.

daß es mit W-Lan geht. Ist aber nicht und das TAB hat kein Bluetooth :mad:

Zum vermeiden von Fallstricken wäre es hilfreich konkrete Angaben zu machen. Bei den Teilen ist herzlich wenig hilfreich. Mit einer richtigen Typenbezeichnung oder einem Link könnte man was anfangen. Nun wird hier wild einiges zu WiFi geschrieben ohne dass man weiß, ob du sowas überhaupt hast. Oder doch nur BT?

 

Oder hat noch jemand eine Idee wie es mit dem Tab zu lösen wäre.
Ohne konkrete Angaben? Nein!

ich habe wohl eins ohne WiFi genommen - war aber nicht meine Absicht :redface:

Wer lesen kann....

:ciao:

wär dieses das Richtige mit WLan ?

http://www.ebay.de/itm/WiFi-ELM327-OBD2-OBDII-Auto-Scanner-Car-Diagnosegerat-CodeReader-fur-Android-IOS-/162179549357?hash=item25c2a788ad:g:qMIAAOSwvg9XbfVN

und würde per WLan mit meinem Android-PAD funktionieren ?

Bearbeitet von dick-tracy

  • 1 Jahr später...

Hallo an die Technik-Experten:

ich möchte gerne so etwas in einen 9k verbauen:

 

https://www.ebay.de/itm/Universal-OBD2-Tachometer-Digital-System-P10-Auto-HUD-Up-Distanz-Anzeige/183196000958?_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIM.MBE%26ao%3D2%26asc%3D50553%26meid%3Db352378dc6544805bd30c682b80d6cc3%26pid%3D100005%26rk%3D5%26rkt%3D12%26sd%3D392027109402%26itm%3D183196000958&_trksid=p2047675.c100005.m1851

 

kann ich an einem 9000i 2,3 MY91 so etwas an die Diagnoseschnittstelle unter dem Beifahrersitz mittels Adapter auf OBDII anschließen? -Wo gibt es solche Adapter? Oder wäre das nur etwas für neuere Saab-Modelle?

Danke für eure Hilfe

Der OBD-Kram funktioniert recht problemlos an 9k ab MY '96. Davor meines (!) Wissens nicht.
Wobei man aber versuchen könnte, sich einen Adapter von Saab-Diagnose-Stecker von 1995 auf OBD2 Buchse zu basteln. Der CAN-Kram findet ja in erster Linie in der ECU statt, und die gibt es ja nun schon unverändert seit 1994. Ich hätte da also Hoffnung bei einem Trionic-Motor. Bei meinem V6 mit seiner doofen Motronic brauche ich das wohl gar nicht versuchen... :rolleyes:
Ok, Danke erstmal, mein 2.3 hat LH-Jetronik, die würde dann wohl ganz schön doof gucken....
Ok, Danke erstmal, mein 2.3 hat LH-Jetronik, die würde dann wohl ganz schön doof gucken....

 

Ganz sicher in etwa so: :eek: :confused::stoned::hmmmm:

 

:biggrin:

Darf man fragen warum?

 

Sind doch alles infos, die der 9k über die EDU gibt...:confused:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.