Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

...dann löte das alte einfach nach und gut ist...
  • Antworten 77
  • Ansichten 13,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ich habe ja jetzt erstmal ein neues. Meint ihr das ist kaputt oder nicht passend? Dann reklamiere ich das morgen gleich mal. Löten kann ich sowas nicht. Dafür fehlt mir die Ausrüstung und die Erfahrung.
Ich habe ja jetzt erstmal ein neues. Meint ihr das ist kaputt oder nicht passend? Dann reklamiere ich das morgen gleich mal. Löten kann ich sowas nicht. Dafür fehlt mir die Ausrüstung und die Erfahrung.

 

genau - ein neues, welches nicht funktioniert...:rolleyes:

mhh - schwer zu sagen, ob nun nicht passend oder auch kaputt. klar, wenn du es neu gekauft hast, dann würde ich reklamieren.

schmeiss das alte nicht weg... ich hab mein relais mit exakt den gleichen symptomen (blinker normal, warnblinker nur, wenn das relais mal lust hatte) nachgelötet - seitdem wieder perfekte funktion...

Ich habe ja jetzt erstmal ein neues. Meint ihr das ist kaputt oder nicht passend? Dann reklamiere ich das morgen gleich mal. Löten kann ich sowas nicht. Dafür fehlt mir die Ausrüstung und die Erfahrung.

Dann laß das "neue" drin und schicke mir Dein altes zu.

 

MIt etwas Glück tut es das dann...

 

dann blinkt die Kiste halt ein paar Tage etwas schneller....hauptsache sie blinkt...

 

und danach reklamierst Du das blöde Teil....das neue....

Danke fuer deine Muehe, ist aber - vermutl. wegen der verschmorten Stelle - auch nach dem Nachlöten wie gehabt: Blinker geht, Warnblinker spinnt.

 

Auch die im Forum mal gepostete Notloesung, wonach man zum Warnblinkerschalter den normalen Blinker betätigen soll, klappt nicht.

 

Gehe jetzt mal zum Boschdienst. Vielleicht haben die sowas....

Habe gerade beim lokalen Boschdienst angerufen. Die sagen das original Saab-Relais von Hella 4DD 006 716-01 mit der Saab Teilenummer 40 69 985 wird nur über Saab verkauft. Aber es könnte eins von Opel passen. Dann haben sie nachgesehen und eins gefunden. Soll 26 Euro kosten. Ausprobieren darf ichs aber nicht. Nachher blinkt's dann auch wieder zu schnell. Der Saabhändler hier bei uns ruft über 80 Euro auf. Grmpf.
Habe gerade beim lokalen Boschdienst angerufen. Die sagen das original Saab-Relais von Hella 4DD 006 716-01 mit der Saab Teilenummer 40 69 985 wird nur über Saab verkauft. Aber es könnte eins von Opel passen. Dann haben sie nachgesehen und eins gefunden. Soll 26 Euro kosten. Ausprobieren darf ichs aber nicht. Nachher blinkt's dann auch wieder zu schnell. Der Saabhändler hier bei uns ruft über 80 Euro auf. Grmpf.

 

Fahr zum nächsten Schrottplatz und probier dort alle in Frage kommenden Relais nacheinander durch. Nimm das defekte Teil als Muster mit auf den Platz oder zeig's dem Fuzzi. Ist ja wohl wirklich nur ein Handgriff, die Dinger nacheinander so lange zu stecken, bis irgendeines funktioniert...

 

Falls Du Pech hast und es auf diese Weise nicht klappt, kannst Du immernoch ein Mondpreisteil aus der Saabotheke beschaffen.

Mal sehen, habe gerade festgestellt, dass einige Autoteileanbieter das Hella 4DB 006 716-031 als Alternative anbieten, für rund 30 Euro. Das wär´s mir wert.
Danke fuer deine Muehe, ist aber - vermutl. wegen der verschmorten Stelle - auch nach dem Nachlöten wie gehabt: Blinker geht, Warnblinker spinnt.

 

Auch die im Forum mal gepostete Notloesung, wonach man zum Warnblinkerschalter den normalen Blinker betätigen soll, klappt nicht.

 

Gehe jetzt mal zum Boschdienst. Vielleicht haben die sowas....

 

Wie ich vermutet habe, war ein Bauteil auf der Platine verschmort....und das Löten hat in dem Falle natürlich nichts gebracht.

Sowohl das Steckerbild als auch der Prinzipschaltplan der beiden Relais soll laut einem Hella-Mitarbeiter identisch sein.

 

Mal sehen, habe gerade festgestellt, dass einige Autoteileanbieter das Hella 4DB 006 716-031 als Alternative anbieten, für rund 30 Euro. Das wär´s mir wert.
Pauschal zu schnelles Blinken auf beiden Seiten und garantiert ohne defekte Birne deutet nicht auf ein unpassendes Relais hin? :rolleyes:
Das bei meinem Saab zu schnell blinkende ist das von mir dafür als passend gekaufte Relais dieser Firma KAE. Ob es defekt ist oder generell nicht passend weiß ich nicht. Die Hella Alternative habe ich noch nicht ausprobiert. Werde ich aber wohl machen, da es 50 Euro billiger als das original Hella/Saab Teil ist.
Arg, gerade wurde mir von einem Elektronikhändler gesagt das Nachfolgeteil Hella 4DB 006 716-031 gäbe es auch schon nicht mehr, sondern nur noch das 4DB 006 716-041. Ausprobieren dürfe ich das Teil aber nicht. :-(
Wenn Du es bei dem, oder auch woanders, per Internet bzw. Lagunen-Laden kaufst, hast Du gesetzlich Ausprobier- und Rückgaberecht ohne Begründung. Ggf. gibt es je nach Wert höchstens Streit um die Portokosten.

Ja, aber 'stecken' darf er es dann nicht. Denn dies darf er im Laden auch nicht.

Und beim stecken erzeugt man an den Kontakten meist klar sichtbare Schleifspuren, so dass dies auch feststellbar ist. Halte ich also für keinen sooo guten Gedanken.

Genau so ist es. Kann ich aus deren Sicht auch verstehen, nützt mir bloß nichts...

 

Hol Dir doch ein Gebrauchtes. In der Regel gehen wenn überhaupt die Lötstellen irgendwann kaputt und man kann es nachlöten. Ein Durchschmorer wie bei Dir ist recht selten.

 

Also gebrauchtes holen und wenn das dann irgendwann anfangen sollte zu spinnen: Nachlöten....

Hilft das vielleicht weiter.

 

Gut, ausprobieren kann man das auch nicht, ohne es zu kaufen, aber es gibt ja ein Widerrufs- und Rückgaberecht.

Hmm,

 

ich kann ja mal suchen, ob ich noch eins habe.

Wie ich vermutet habe, war ein Bauteil auf der Platine verschmort....und das Löten hat in dem Falle natürlich nichts gebracht.
Was hat es denn zerlegt? Wenn er noch blinkt, dann dürfte das Blink-IC ja noch heil sein. Der Rest ist ja nur Hühnerfutter und ein paar Leistungshalbleiter.

 

CU

Flemming

  • 6 Jahre später...
Hallo, passt das Blinker-Relais von einem 91 CC 2.3i auch in einen 94 CS 2.3t? Würde das dann nachlöten lassen und bei letzterem einbauen. Blinker rechts und Warnblinker fsllen manchmal aus, vermute es liegt am Relais....
Nein, passt nicht.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.