Oktober 26, 200915 j Hm, warum ist denn das Abteil hinter dem Schaltknüppel verbarrikadiert? Diese Höhle ist die praktischste Ablagefläche, die ich je in einem Kfz vorgefunden habe!
Oktober 26, 200915 j DIe Automatik dürfte den Preis gesenkt haben, dazu noch die Aussicht, ein neues Verdeck zahlen zu dürfen sowie nicht entfernten Rost (von wann? und wo ein bisschen ist, ist meistens noch mehr ;) ). Trotzdem: Neues Verdeck: 1200 € Umbau auf Schaltung 1000 € Rostschäden wegmachen 1500 € Inspektion: 500 € Auto: 2000 € = 6.300 € Meines Erachtens ein Schnäppchen, auch wenn ich mich um 500 € vertue.
Oktober 26, 200915 j @Andreas: Ich denke mal, Vollturbo und Automatik sind auch nicht gerade die Traumkombination.
Oktober 26, 200915 j Trotzdem: Neues Verdeck: 1200 € Umbau auf Schaltung 1000 € Rostschäden wegmachen 1500 € Inspektion: 500 € Auto: 2000 € = 6.300 € Meines Erachtens ein Schnäppchen, auch wenn ich mich um 500 € vertue. Schaltung umbauen für 1tEUR? Dafür bekommst Du kaum ein geeignetes, intaktes Getriebe, geschweige denn den ganzen "Rest" (Kupplung, Schaltgestänge, Pedalerie...) Aber man MUSS ja nicht umbauen. Für 6-7000 EUR hat man dann in der Tat die Chance auf ein annehmbares Automatik-Exemplar.
Oktober 27, 200915 j Hallo Suedschwede, deine Fussmatten finde ich sehr nett... http://www.huether.com Dazu ging hier mal ein Thread rum. Sehr empfehlenswert! Eine echte Aufwertung für den Innenraum.
Oktober 27, 200915 j Hm, warum ist denn das Abteil hinter dem Schaltknüppel verbarrikadiert? Diese Höhle ist die praktischste Ablagefläche, die ich je in einem Kfz vorgefunden habe! vor allen dingen hat man ohne die ablage in der mitte eigentlich gar keine gescheite ablage für CDs, das handy und die zigaretten mehr...
Oktober 28, 200915 j weiß wer wo man noch so schrullige louvers herbekommt? http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=170391972653&viewitem=&sspagename=STRK%3AMEWAX%3AIT
Oktober 28, 200915 j Neuer Versuch, es bleibt spannend. http://cgi.ebay.de/Saab-9000-CSE-2-3-Turbo-Vollausst-NUR-5-TAGE-Volvo_W0QQitemZ270476459544QQcmdZViewItemQQptZAutomobile?hash=item3ef9a73e18#ht_8898wt_1167
Oktober 28, 200915 j weiß wer wo man noch so schrullige louvers herbekommt? http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=170391972653&viewitem=&sspagename=STRK%3AMEWAX%3AIT Müsste bei Gelegenheit mal schauen, ob sich bei meinem Schrauberkumpel im Fundus noch so was befindet. Bei Interesse kanst mir ne PM ....
Oktober 28, 200915 j weiß wer wo man noch so schrullige louvers herbekommt? http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=170391972653&viewitem=&sspagename=STRK%3AMEWAX%3AIT ...zufällig gerade hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=130339595200&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
Oktober 28, 200915 j Ich hätte noch ne original verpackte mit Montagematerial und Anbauanleitung falls Interesse bestehen sollte.
Oktober 29, 200915 j Schaltung umbauen für 1tEUR? Dafür bekommst Du kaum ein geeignetes, intaktes Getriebe, geschweige denn den ganzen "Rest" (Kupplung, Schaltgestänge, Pedalerie...) Aber man MUSS ja nicht umbauen. Für 6-7000 EUR hat man dann in der Tat die Chance auf ein annehmbares Automatik-Exemplar. Getriebe gibt es doch schon für 4-500 €. Sinnvoller ist sicher ein Schrotti mit intaktem Getriebe.
Oktober 29, 200915 j Bis Du die restlichen Teile beschafft hast, geht ein wenig Zeit ins Land. Bis der Schrotti geschlachtet ist auch. Und das kann nicht jeder so hinbekommen, daß er alles fachgerecht ausgebaut hat. Zeit muß im Zweifel bezahlt werden, die Sach- und Fachkunde auch. Bis alles eingebaut ist, muß Motor/Getriebe heraus und der Innnenraum gestrippt werden. Für das Ausbauen der Teile kannst Du 20 Stunden rechnen, für das Einbauen sicherlich 30-40 Stunden. DasSchlachtauto hat sicherlich auch einen Preis. Selbst wenn Du ein Getriebe für 500 Euro findest, welches einwandfrei und das auf Dauer funktioniert, ist das alles für1000 Euros nicht zu schaffen, außer man setzt seinen Stundenlohn auf 1 Euro. Selbst dann braucht man noch das eine oder andere Neuteil. Das geht alles nicht.
Oktober 29, 200915 j Getriebe gibt es doch schon für 4-500 €. Sinnvoller ist sicher ein Schrotti mit intaktem Getriebe. Theoretisch geht vieles. Ich habe den Umbau praktisch durch: Das Dreifache Deiner urspr. Annahme trifft es eher.
Oktober 29, 200915 j Nicht eBay, aber trotzdem interessant: Zusatzinstrumente Original Saab für 200 Euro aus Frankreich. Dieser digitale Temperaturanzeiger Original Saab ist ziemlich selten zu finden. Die Optik wiederum ist eine andere Frage (Digital- mit Analoganzeiger zu mixen), aber besser, weil genauer abzulesen, finde ich digital schon. Die Digitalanzeige war auch ca. 66 DM teurer als die analoge Außentemperaturanzeige. Klick hier: http://www.leboncoin.fr/vi/75003109.htm?ca=12_s
Oktober 29, 200915 j Dieser digitale Temperaturanzeiger Original Saab ist ziemlich selten zu finden. ...ich wußte gar nicht, daß es eine digitale Anzeige für den 901 gab. Noch nie gesehen. Wieder was gelernt!
Oktober 29, 200915 j Zusatzinstrumente Original Saab für 200 Euro aus Frankreich. Dieser digitale Temperaturanzeiger Original Saab ist ziemlich selten zu finden. Die Optik wiederum ist eine andere Frage (Digital- mit Analoganzeiger zu mixen), aber besser, weil genauer abzulesen, finde ich digital schon. Die Digitalanzeige war auch ca. 66 DM teurer als die analoge Außentemperaturanzeige. gut, optisch ist das - diskussionbedürftig. aber eigentlich würde ich das triple-instrument gerne haben. nur um es zu haben. und weil SAAB draufsteht...
Oktober 29, 200915 j gut, optisch ist das - diskussionbedürftig. aber eigentlich würde ich das triple-instrument gerne haben. nur um es zu haben. und weil SAAB draufsteht... Dann versuch Dein Glück und schlag zu! Parlez-vous francais? Hätte ich schon einen 900-er, dann würde ich auch mein Glück versuchen. Aber in meinem 9000-er habe ich ja schon digitale Außentemperatur- und Voltanzeige. Einzig die Öltemperaturanzeige wäre für mich interessant, aber als Einzelanzeige macht das auch keinen Sinn. Davon abgesehen, finde ich die originale Öldruckanzeige auch wertvoller als die Voltanzeige.
Oktober 29, 200915 j MotoMeter Zusatzinstrumente Original Saab für 200 Euro aus Frankreich. Dieser digitale Temperaturanzeiger Original Saab ist ziemlich selten zu finden. Die Optik wiederum ist eine andere Frage (Digital- mit Analoganzeiger zu mixen), aber besser, weil genauer abzulesen, finde ich digital schon. Die Digitalanzeige war auch ca. 66 DM teurer als die analoge Außentemperaturanzeige. ... diese digital Ausführung war von MotoMeter und gab's auch mit Saab-Beschriftung unter nr. 214'201'006 aber mit Aufbausockel, war als Nachfolger des analogen Thermometers von VDO in Cockpit-Version (ohne Saab-Beschriftung!) mit Aufbausockel als Nr. 214'170'003 eingeführt worden; hingegen war die analoge Version mit beleuchteten Zeigern von VDO International-Version ebenfalls mit Saab-Beschriftung aber ohne Sockel als Nr.214'165'003 in °C-Skala (es gab auch °F-Skala) erhältlich! Gi.Pi.
Oktober 29, 200915 j ... diese digital Ausführung war von MotoMeter und gab's auch mit Saab-Beschriftung unter nr. 214'201'006 aber mit Aufbausockel, war als Nachfolger des analogen Thermometers von VDO in Cockpit-Version (ohne Saab-Beschriftung!) mit Aufbausockel als Nr. 214'170'003 eingeführt worden; hingegen war die analoge Version mit beleuchteten Zeigern von VDO International-Version ebenfalls mit Saab-Beschriftung aber ohne Sockel als Nr.214'165'003 in °C-Skala (es gab auch °F-Skala) erhältlich! Gi.Pi. Mein Katalog nennt mir andere Nummern für das Digitalthermometer: 214 202 004 zur Anbringung in der Konsole 214 203 002 mit Sockel
Oktober 30, 200915 j Wow, ein vollverzinkter 901 http://cgi.ebay.de/Saab-900-i-Baujahr-1989-Bastlerfahrzeug_W0QQitemZ260496725698QQcmdZViewItemQQptZAutomobile?hash=item3ca6d096c2 was es alles gibt...
Oktober 30, 200915 j ... mit zumindest unten verotteten AWTs. tja, ohne Pflege hält auch die Verzinkung nicht auf Dauer.
Oktober 30, 200915 j Wow, ein vollverzinkter 901 http://cgi.ebay.de/Saab-900-i-Baujahr-1989-Bastlerfahrzeug_W0QQitemZ260496725698QQcmdZViewItemQQptZAutomobile?hash=item3ca6d096c2 was es alles gibt... Wahrscheinlich hat er vor dem Nachlackieren eine Zinkstaubgrundierung aufgetragen:biggrin:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.