Zum Inhalt springen

900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde

Empfohlene Antworten

....aber wohin, wohin, wohin?

 

...und eben das ist der Grund, warum die bei mir dann auf den Schrott wandern.....

 

Ich fahre nur noch B234 turbos.....alle anderen Motoren brauche ich nicht mehr.

 

B234 "i" sind auch 2 auf den Schrott gewandert....waren auch noch völlig ok...

  • Antworten 5,5k
  • Ansichten 433,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Mich wollten sie hier vierteilen weil ich Zeug auf den Schrott werfe weil keiner was für zahlt :hmmmm2:
Du wirst lachen. Ich habe 3 gute B202 Motoren auf den Schrott geworfen, weil nichtmal 50 € drin waren. Beim Schrotthändler bekomme ich wenigstens noch den Schrottpreis...

 

 

Wieso lachen?

Zumindest für die Köpfe hattest Du Interessenten.

Wieso lachen?

Zumindest für die Köpfe hattest Du Interessenten.

 

Kein Sorge,Köpfe mache ich ja auch ab. Da kenne ich jemanden, der die meist gerne nimmt, gell Klaus ? :tongue:

 

Wird schon noch genutzt, was geht. Es tut mir aber dennoch weh, einen tadellos funktioierenden Motor zu "strippen" und den Block dann auf den Schrott zu werfen....

 

Klar, Zylinderkopf bekommt man i.d.R. immer gut los....

aufgrund des niedrigen Preisniveaus einige Sachen eher auf dem Schrott landen als daß sie fürn Euro bei Ebay angeboten werden. In weiteren 10 Jahren sind daß dann wohl genau die Mangelteile.

Ich frage mich, warum ich aus einem 1984er einen guten Motor ausgebaut habe. Der wird wohl nie gebraucht, mein Sedan hat erst 123 tsd km.

Der Motor ist vom alten Typ mit Anlasser unter dem Abgaskrümmer, ich hebe ihn nochmal ein paar Jahre auf. Wahrscheinlich kommt er dann auf den Schrott weil es keine dazu passenden Autos mehr gibt...

Bei ebay würde ich ihn kaum für mehr als 50,- € loswerden, er lässt sich ja auch nicht so einfach für 6,90 € verschicken.

"Erhaltenswert" sind für viele anscheinend nur Cabrios und Turbos die man (jetzt noch) zügig im Alltag bewegen kann. Schade.

Ein HFT würde sicher froh sein, spendetest Du Deinen Motor nach den genannten Jahren vor Verschrottung an seinen Fundus.

Wenn ich mal groß bin... und der Stellplatz auch... dann werde ich mich mehr den Achtventilern widmen. Die Schroffheit des Wegwerfens meines RAABens und das vorwurfsvolle "fährt doch sowieso keiner mehr, braucht doch keiner..."-Gerede mir gegenüber seitens der "30 Jahre Saab-Erfahrung"-Werkstatt haben mir bewiesen: dann erst recht.

 

Ganz egal, was da für Strafsteuern oder andere Zusatzkosten draufliegen, weil man entweder 8 Ventile oder einen turbo zu wenig hat...

Ich hab vor zig Jahren mal einen Kauz getroffen, der hat sich aus BW kommend im letzten Kaff der neuen Länder ein Grundstück samt Lagerhalle gekauft und dort Gebraucht-, Unfall- und Schrottfahrzeuge eines bestimmten Typs gesammelt. Mittlerweile ist er in Mitteleuropa die größte Anlaufstelle für Teile, Restaurationen und Verkauf. Die ganzen ranzigen 8V (und mittlerweile sogar 16V) gehen über die Wupper ohne daß noch verwertbare Sachen eingelagert werden. Daß man sich in 20 Jahren auf Stammtischen kopfschüttelnd über diese Praxis ärgern wird scheint vorgezeichnet...
Export halt, sowas ist in Afrika noch Gold wert, da interessiert der Rost auch kaum.

 

Innenverkleidungsteile, Kniebrett, Hutablage, Ansaugkrümmer 9k, Einspritzventile 16i....Kleinkram halt der so langsam zum festen Bestandteil der Wohnung wird. Großkram wie alte Sitzgestelle flogen gleich auf den Schrott.

 

Ja, japanische Allradler, T3 VW Busse + alte Dieselbenze scheinen in Afrika Gold wert zu sein. Für den ausgebeinten 124er 200D ohne Motor + Beleuchtung gab's auch noch 700€ . Auf dem Schrott sieht man die Dinger nicht mehr.

Wer Teile braucht, bekommt aber ALLES neu bei Benz - allerdings nicht wirklich zum Schnäppchenkurs.

 

PS: Deine Einspritzventile 16i würd ich nehmen! - Porto geht natürlich auf mich.

Export halt, sowas ist in Afrika noch Gold wert, da interessiert der Rost auch kaum.

 

Innenverkleidungsteile, Kniebrett, Hutablage, Ansaugkrümmer 9k, Einspritzventile 16i....Kleinkram halt der so langsam zum festen Bestandteil der Wohnung wird. Großkram wie alte Sitzgestelle flogen gleich auf den Schrott.

 

Im Prinzip kotzt es mich an daß alles nur an Platzproblemen scheitert. Auch hinsichtlich turbo9000 seinen Motoren, kenn ja seine früheren Anzeigen, würd ich mir liebend gern einen wegstellen, aber wohin, wohin, wohin?

 

Ich hab vor zig Jahren mal einen Kauz getroffen, der hat sich aus BW kommend im letzten Kaff der neuen Länder ein Grundstück samt Lagerhalle gekauft und dort Gebraucht-, Unfall- und Schrottfahrzeuge eines bestimmten Typs gesammelt. Mittlerweile ist er in Mitteleuropa die größte Anlaufstelle für Teile, Restaurationen und Verkauf. Die ganzen ranzigen 8V (und mittlerweile sogar 16V) gehen über die Wupper ohne daß noch verwertbare Sachen eingelagert werden. Daß man sich in 20 Jahren auf Stammtischen kopfschüttelnd über diese Praxis ärgern wird scheint vorgezeichnet...

 

20km von hier gibt's das sogenannte "Volkswarenhaus", der Typ hat vor 25 Jahren angefangen, schrottige Käfer + Co, alle Luftgekühlten zu sammeln. Damals bekam man sowas noch geschenkt. Aus der grottigen Scheune ist inzwischen eine schicke Halle nebst Firma mit 20 Mitarbeitern geworden. Ex + importiert weltweit. Preise sind inzwischen leider auch gesalzen.

... Preise sind inzwischen leider auch gesalzen.

 

Falsch: Dem Marktwert angepasst.

Die Frage lautet also nicht ob sondern WO? Eine preisgerechte Lagerräumlichkeit scheint schwerer zu finden als die Liebe fürs Leben. Entweder man findet nur Garagen zum Verkauf oder dann gleich wieder arschteure Industriegrundstücke.

 

@saabienser: melde mich nochmal wenn ich die ausgebaut habe, sind noch im Krümmer drin.

Die Frage lautet also nicht ob sondern WO? Eine preisgerechte Lagerräumlichkeit scheint schwerer zu finden als die Liebe fürs Leben. Entweder man findet nur Garagen zum Verkauf oder dann gleich wieder arschteure Industriegrundstücke.

 

@saabienser: melde mich nochmal wenn ich die ausgebaut habe, sind noch im Krümmer drin.

 

Da gibt es sicher regionale Unterschiede, hier in der nordhessischen Provinz stehen komplette Dörfer inkl. Scheunen leer, allerdings fehlt es allgemein an Kaufkraft. Wer Geld verdienen muss + will tendiert eher Richtung Frankfurt.

Die jungen, gut ausgebildeten ziehen weg, die Alten sterben weg. Ähnliches könnte ich mir im östlichen Meg-Pom oder Brandenburg auch denken. Wenn ich die Kohle hätte, wär ich auch schon längst in son ollen Bauernhof umgezogen. Wenn's dann mal soweit ist, dürft ihr alle eurern Kram bei mir einlagern *g* -

 

@saabienser: melde mich nochmal wenn ich die ausgebaut habe, sind noch im Krümmer drin.

 

Im Krümmer? Au weia, wird das nicht zu heiß ?

Da gibt es sicher regionale Unterschiede, hier in der nordhessischen Provinz stehen komplette Dörfer inkl. Scheunen leer...

 

Ist doch eine perfekte Basis für Dich : Saab-Zentrallager Kassel

"Saab 99 GL aus 1.Besitz"

Steht nun bei über 3000 EUR.

Falls hier nicht ein guter Freund des Verkäufers mitbietet :rolleyes:, wäre dies doch eine angemessene Wertentwicklung:

 

http://www.ebay.de/itm/Saab-99-GL-1-Besitz-hervorragend-gepflegtes-Fahrzeug-Nordschweden-/150742505621?pt=Automobile&hash=item2318f41895#ht_10042wt_1272

"Saab 99 GL aus 1.Besitz"

Steht nun bei über 3000 EUR.

Falls hier nicht ein guter Freund des Verkäufers mitbietet :rolleyes:, wäre dies doch eine angemessene Wertentwicklung:

 

http://www.ebay.de/itm/Saab-99-GL-1-Besitz-hervorragend-gepflegtes-Fahrzeug-Nordschweden-/150742505621?pt=Automobile&hash=item2318f41895#ht_10042wt_1272

 

Vom Mindestpreis sind die Gebote noch weit entfernt , mal sehen ob der überhaupt erreicht wird.

Zumindest aber ist die Schar der Interessenten ziemlich groß .

Bei 12 Bietern und 13 Geboten macht ein eventueller "Freund" nicht viel aus.

 

Gruß->

Vom Mindestpreis sind die Gebote noch weit entfernt , mal sehen ob der überhaupt erreicht wird....

 

Wo liegt denn der Mindestpreis?

Wo liegt denn der Mindestpreis?

 

Das Angebot des Händlers bei MOBILE hatte ich hier mal gepostet. Es lag so bei 6.000€.

Da kann ich mir einen Preis unter 5tsd nicht vorstellen.

 

Gruß->

Das Angebot des Händlers bei MOBILE hatte ich hier mal gepostet. Es lag so bei 6.000€.

Da kann ich mir einen Preis unter 5tsd nicht vorstellen.

 

Gruß->

 

hmmm....der Zustand sieht wirklich gut aus.

 

Ist die Frage, wie der bewertet wird. Wenn der mit Gesichtspunkt "Oldtimer" gekauft wird, könnte so ein Preis zustandekommen....

 

Ist die große Frage, was solche Autos in 5-10 Jahren wirklich wert sein werden....

hmmm....der Zustand sieht wirklich gut aus.

 

Ist die Frage, wie der bewertet wird. Wenn der mit Gesichtspunkt "Oldtimer" gekauft wird, könnte so ein Preis zustandekommen....

 

Ist die große Frage, was solche Autos in 5-10 Jahren wirklich wert sein werden....

 

unabhängig davon was er "wert" ist, sollte er nur halbwegs in dem Zustand sein wie es die Bilder erahnen lassen und man ein Auto haben möchte mit dem man auch zuverlässig die nächste Zeit fahren kann, scheint mir der Preis nicht zuuuu hoch zu sein.

ist die große frage, was solche autos in 5-10 jahren wirklich wert sein werden....

 

 

spekulant :tongue:

unabhängig davon was er "wert" ist, sollte er nur halbwegs in dem Zustand sein wie es die Bilder erahnen lassen und man ein Auto haben möchte mit dem man auch zuverlässig die nächste Zeit fahren kann, scheint mir der Preis nicht zuuuu hoch zu sein.

 

Naja, fahrbares Auto, würde ich mir in der 6t€ Klasse einen schönen Aero oder Anni holen. Deutlich alltagstauglicher, vor allem für Langstrecken. Was nicht heißen soll, dass er nicht dennoch sein Geld wert sein kann....

 

Das ist eher eine Anschaffung in Richtung Jung-/Oldtimer...

Naja, fahrbares Auto, würde ich mir in der 6t€ Klasse einen schönen Aero oder Anni holen. Deutlich alltagstauglicher, vor allem für Langstrecken. Was nicht heißen soll, dass er nicht dennoch sein Geld wert sein kann....

 

Das ist eher eine Anschaffung in Richtung Jung-/Oldtimer...

 

Naja komm, die Frage "kauf ich mir nen 9000, oder nen 99 dürfte sich wohl niemand ernsthaft stellen..." Ich benutze meinen 99 auch im Alltag, insbesondere für innerstädtische Fahrten. Auch dafür muss der Wagen ja in einem Zustand sein, dass ich mir nicht vor jeder Fahrt die Frage stellen muss ob er es packt oder nicht....

Auch dafür muss der Wagen ja in einem Zustand sein, dass ich mir nicht vor jeder Fahrt die Frage stellen muss ob er es packt oder nicht....

 

 

Diese Denke setzt sich leider andernorts eher zögerlich durch...

Diese Denke setzt sich leider andernorts eher zögerlich durch...

 

Naja, wir sind gerade beim dritten Auto welches wir wieder auf die Straße bringen, alle 3 haben (oder werden) unterm Strich (inkl Kaufpreis) ungefähr das gleiche gekostet....

 

"früher" ohne wirkliche eigene Erfahrungen habe ich immer wenn klaus geschrieben hat "nen CV kostet immer min 10.000€" gedacht, "der hat se ja nich mehr alle...." Heute denke ich da GANZ anders drüber.... Aber natürlich hängt sowas auch immer mit den eigenen Ansprüchen zusammen.... mag durchaus auch alles "billiger" gehen, aber ich möchte wetten, dass nach ein paar Jahren die Rechnung, unabhängig von Anspruch wieder ausgeglichen ist...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.