14. November 200618 j Zwar mag ich auch all die kleinen elektrischen Helferlein. Aber bitte ausschließlich als autarke Systeme. Wenn die Sitzheizung durch ist, soll sich bitte nicht automatisch die Kofferklappe öffnen. Ordentliche 9000er, 123er und auch Audi 100/200 sind noch zu bekommen. Und diese machen mit Sicherheit deutlich weniger Ärger, als der ganze HighTech-Scheiß ! Wie wahr, wie wahr...
15. November 200618 j HI Wenn Du Dein Auto verkaufst und Dir nichts fehlt. Meiner wurde heute verkauft. Gruss Luxi .. sicher niemand, der die foren mitliest, oder ? glückwunsch !!
15. November 200618 j Autor Aber wahrscheinlich ein baldiger neuer User der beim lesen im 9-5 Forum erblasst....
15. November 200618 j Bluescreens im Auto sind das letzte was ich brauche...Hier kann ich nur den reichen Josef zitieren:Wie wahr, wie wahr...
16. November 200618 j Ja, ich durfte auch vor 2 Tagen so einen 3.0TiD als Ersatzwagen vom Haendler chauffieren, und der hat immerhin 150 km anstandslos zurueckgelegt. etwas merkwuerdige Drehmomentkurve, aber das ist wohl typisch, und ich bin halt die 2.3er gewoehnt. Naja. Ja, warum kauft die Menschheit diese Elektronik-Karossen? Elektronik und aufwendige Technik eroeffnen ja tolle Moeglichkeiten, keine Frage, aber dieses dumme Management trifft die falschen Entscheidungen ueber Auslegung und Entwicklngsaufwand... man hatte alles tueckische im Griff. Und dann kam das Management: "wo koennen wir jetzt sparen?" Aber wie ich schon mal woanders schrieb, WIR, die Kunden, haben letzten Endes Schuld, und lassen all das mit uns machen, teils aus Unkenntnis, teils aus Gleichgueltigkeit ("ist ja eh alles auf Garantie, und in zwei Jahren kauf/lease ich den naechsten"), teils aus sturer Markentreue. Das Verkaufsprofil eines heutigen Autos reduziert sich leider auf den Preis, auf die Auflistung seiner Komfortfunktionen, die Anzahl der Airbags, das Drehmoment und die Leistung, und die Laenge der Service-Intervalle (darf ja im Unterhalt auch nur wenig kosten). Das zusammen mit dem Marken-Emblem reicht offenbar den meisten Kaeufern, eine Entscheidung zu treffen. Ist noch klar, dass sich dann kein Hersteller um technische Details kuemmert und nur genau auf diese Kriterien hinarbeitet. Das gilt fuer fast alles, aber beim Auto ist's halt extrem, weil es nun mal komplizierter im Aufbau ist als ein Fön. Ich bleib noch ein Weilchen beim 9000er, hab grad wieder einen erstanden. Die Zeit war wohl der technische Höhepunkt bei Saab, ausreichend viele Helferlein, trotzdem hohe Zuverlaessigkeit. Gruss Ralf P.S. Glueckwunsch zum Verkauf, Luxi! Bitte, bitte, hab an das SID gedacht!
20. August 201212 j Nur Mut!! So eine 6 Jahre alte Thread-Leiche wiederzubeleben ... geht ja immerhin um 3,0 TID :biggrin:
18. Mai 201312 j Mittlerweile können aber vielleicht auch die damaligen Fahrer dieser Eimer darüber lachen...
19. Mai 201312 j Ich hatte ja noch einigermaßen Glück. Meiner bekam 2 Wochen vor Abgabe auf Kulanz eine neue Einspritzpumpe. Dass seit Monaten schon leichter Schaum im Ausgleichsbehälter war und sich der Motor im Leerlauf gelegentlich schüttelte wie ein nasser Hund, bewog mich, den Wagen nur noch wie ein rohes Ei zu behandeln. Lt. Werkstatt war aber alles O.K. Mit einem entspannenden Seufzer gab ich dann den Wagen am 8.9.2006 beim Händler ab und stieg in einen nagelneuen Opel Vectra Caravan 1,9 CDTI. Der machte mir erträglichen Ärger weit weg von der Angst eines Motorexitus, ist aber seit Ende Februar 2012 auch schon Geschichte. Wie die Zeit rennt... Meine beiden Ex-9-5 waren meine schlechtesten Autos in 21 Jahren Autofahrerkarriere. Einen 3,0 TiD habe ich in freier Wildbahn ewig nicht mehr gesehen. Die wurden wohl wirklich großteils zerlegt oder sind verreckt.
19. Mai 201312 j ...oder sammeln sich bei autoscout und mobile. http://suchen.mobile.de/auto/saab-9-5-3-0-diesel.html?scopeId=C&isSearchRequest=true&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&lang=de&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&makeModelVariant1.modelDescription=3.0&export=ALSO_EXPORT&fuels=DIESEL&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&ambitCountry= [h=1]78 Treffer[/h] Ich finde es immer wieder erstaunlich, wieviele sich noch ansammeln und auch neu in die Angebotsboersen reinkommen.
19. Mai 201312 j Für die Kisten dürfte doch praktisch kein Markt mehr vorhanden sein. Ich hatte noch Glück und habe im September 2006 noch 13.500 Euro bekommen. Da war der Eimer 4,5 Jahre alt und hatte 92.000 km drauf. Nicht mal ein Jahr später wäre das Teil nahezu wertlos gewesen.
19. Mai 201312 j Ziemlich krankes aber auch unterhaltsames Zeug was man hier vom 3.0 TiD so lesen muss. Von woher stammt der Motor und warum ist der gerade so schlecht? Wahrscheinlich auch etwas überzogen hier, sehe ich doch Leute mit 250.000 und videos von laufenden 3.0TiDs aus nicht zu ferner Vergangenheit. Da wird noch "good car" usw in den Kommentaren geschrieben. - Nur, wenn halt mal was kaputt geht soll es besch...eiden sein.
20. Mai 201312 j Ziemlich krankes aber auch unterhaltsames Zeug was man hier vom 3.0 TiD so lesen muss. Von woher stammt der Motor und warum ist der gerade so schlecht? .... Findest Du hier im Forum alles. Einfach mal suchenund auch die links zu Fremdfabrikaten nutzen.
20. Mai 201312 j im stadtverkehr in hamburg sieht mal doch immer mal wieder einen ... naja, bei dem fahrverhalten dürfte der lange halten
30. Mai 201312 j Einen 3,0 TiD habe ich in freier Wildbahn ewig nicht mehr gesehen. Die wurden wohl wirklich großteils zerlegt oder sind verreckt. bei ih bäh kleinanzeigen kann man sie ALLE besichtigen .. ; ) selbst für autos mit "leichtem kühlwasserverlust bei vollgas auf der autobahn" werden dort noch humoristische preise aufgerufen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.