Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor
Ziel der Aktion ist natürlich mehr Leistung. Das ganze mit nem Dampfrad zu betreiben is mir zu heiß. Kein apc= ohne Klopfsensor wenn ich das richtig in Erinnerung hab... Ich hab nicht vor den Motor zu töten, außerdem is der Umbau auf T5 mal ne richtige Herausforderung;). Wenn's die 900er Fraktion kann funktioniert es im 9k wohl auch. Über Sinn oder Unsinn dieses Vorhabens zu philosophieren bleibt dann jedem selbst überlassen Und die Hardware bekommt selbstverständlich auch ihren Feinschliff ;)
  • Antworten 53
  • Ansichten 5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Allein schon interessant wegen des Wegfalles Zündverteiler, Hybridtechnik in der LH Weitere Berichte über die Durchführung fände ich persönlich interessant.
[quote name='bantansai']Allein schon interessant wegen des Wegfalles Zündverteiler,....[/QUOTE] ????? Dafür brauchts doch keine Trionic.... Zündkassette war ab 89 beim turbo verbaut....
Wie ist denn die Ausgangslage? b202 mit Vertiler oder DI?
MY 90 hat DI.
[quote name='klaus']MY 90 hat DI.[/QUOTE] MY 89......
[quote name='turbo9000']MY 89......[/QUOTE]Ja Luca, [U]ab[/U] '89. Die Antwort von Klaus bezog sich aber meines Erachtens rein auf das Auto des TE, welches lt. Profil MY '90 ist.
[QUOTE="René, post: 1012825, member: 1348"]Ja Luca, [U]ab[/U] '89. Die Antwort von Klaus bezog sich aber meines Erachtens rein auf das Auto des TE, welches lt. Profil MY '90 ist.[/QUOTE] Da die Antowort auf diesen Post hier folgte.... [quote name='aero84']Wie ist denn die Ausgangslage? b202 mit Vertiler oder DI?[/QUOTE] ....meine Richtigstellung. Beim B202 turbo ab MY 89...
Dann habe ich wirklich keine Ahnung, hat er dann nicht auch den Geber mit Blendscheibe hinter der Riemenscheibe? Herr Molek wird schon seinen Grund für die Idee gehabt haben

Bearbeitet von bantansai

  • Autor
Sobald ich bei Meister Molek war gibt's mehr Details
Halt uns auf jeden Fall auf dem laufenden: Ist ein interessantes projekt, und falls mal spüäter jemand ähnliches vor hat, kann er sich hier mal einlesen, um zu entscheiden, ob durchführbar, oder nicht!
  • 8 Monate später...
[quote name='Saabulator']Sobald ich bei Meister Molek war gibt's mehr Details[/QUOTE] Schon da gewesen? :smile:
Saabulator wurde zuletzt gesehen: 24 Mai 2015 :rolleyes:
[quote name='OSLer']Schon da gewesen? :smile:[/QUOTE] Zur Zeit hat sich es für Dich ja eh erledigt. Aber eine Trionic wäre für Deinen überschaubar zu realisieren
Jau, du hattest mir ja schon ein paar Sachen dazu erklärt am Auto. :top: Wäre eh ein Zukunftsprojekt, aber bis dahin kann ich mich ja schonmal in die Fragen vertiefen. Was wird überhaupt alles benötigt, T5 heißt T5.2 oder T5.5, mit T7-APC-Ventil, welche Teile braucht man dafür dann zusätzlich, Steuergerätnummern, woher nehmen etc. pp? Da ergeben sich ja je nach Antwort wieder zig neue Fragen. :rolleyes: Und möglicherweise hat da ja noch jemand Erfahrung, Rene und du haben da ja schonmal einiges umgebaut, gibt es noch andere? Im Forum selbst bin ich da noch nicht fündig geworden. Vielleicht wird es auch ein try&error-Projekt, steile Lernkurven hab ich ja eh mittlerweile an fast jeder Ecke zu bewältigen. :biggrin: Für den 900 gab es ja diese Redbox, gilt das auch für den 9k? Wonach (außer "Redbox") müsste ich im Forum suchen, um da etwas mehr zu erfahren, gibt es da bestimmte Schlüsselwörter? Gut, daß der Winter so lang ist ...
Bis 92 gibt es für den 9000er auch eine redbox....(bis MY93 für den B202 turbo). Einen Jetronic auf Trionic umzubauen sehe ich als sinnlos an.
Da stellt sich mir die Frage, das original Saab Tuning 194 PS-Steuergerät, welches 1991 samt 3 bar BDR eingebaut wurde vom Saab-Händler, ist so eins eine "Redbox" ? Oder was kennzeichnet diese? Schlicht die Farbe des Deckels oder ein Aufkleber? Alternativ bestimmte Nummern auf dem STG?
[quote name='OSLer']Da stellt sich mir die Frage, das original Saab Tuning 194 PS-Steuergerät, welches 1991 samt 3 bar BDR eingebaut wurde vom Saab-Händler, ist so eins eine "Redbox" ? Oder was kennzeichnet diese? Schlicht die Farbe des Deckels oder ein Aufkleber? Alternativ bestimmte Nummern auf dem STG?[/QUOTE] Ja, ist ein Redbox. 185 PS und 194 PS gabs für den 9000er als Redbox. Die waren in einem roten Gehäuse und hatten natürlich auch eine best. Seriennummer.
[quote name='turbo9000'].... Einen Jetronic auf Trionic umzubauen sehe ich als sinnlos an.[/QUOTE] Warum? Echt nicht provokativ gemeint! Verallgemeinert, mein 900I hatte eine LH, die auch mehr nicht Serie war. Die Trionic brachte aber einiges Potential, und einen richtigen Aha-Effekt. Ist das in der DI/APC LH Kombi echt so anders? Auch auf den Verdacht das es falsch aufgenommen wird, die gefühlte DI/APC Leistung und Kraft fühlt sich zur B202 Trionic Kombi einfach "etwas" lasch an.
  • 4 Jahre später...
[quote name='bantansai']Warum? Echt nicht provokativ gemeint! Verallgemeinert, mein 900I hatte eine LH, die auch mehr nicht Serie war. Die Trionic brachte aber einiges Potential, und einen richtigen Aha-Effekt. Ist das in der DI/APC LH Kombi echt so anders? Auch auf den Verdacht das es falsch aufgenommen wird, die gefühlte DI/APC Leistung und Kraft fühlt sich zur B202 Trionic Kombi einfach "etwas" lasch an.[/QUOTE] Wenn man aus den häufigen Soft-Turbos einen Vollturbo machen möchte, gibt es vier Wege (drei davon habe ich durch): - mechanisches Ventil - analoges APC nachrüsten - Umbau auf DI-APC (nicht so toll, weil die im Softturbo steckende Lucas nicht richtig mit dem DI-APC kommuniziert - anders als die LH 2.4) Trionic T5. Das fehlt mir noch. [url]https://www.autopartsapi.com/eEuroparts.com/technotes/t5c900installation.pdf[/url] Meinen originalen 16S habe ich analog gelassen. Aber der nächste Soft-Turbo bekommt eine T5.
Mechanisches Ventil und DI-APC halte ich für keine Optionen.
[quote name='bantansai']Warum? Echt nicht provokativ gemeint! Verallgemeinert, mein 900I hatte eine LH, die auch mehr nicht Serie war. Die Trionic brachte aber einiges Potential, und einen richtigen Aha-Effekt. Ist das in der DI/APC LH Kombi echt so anders? Auch auf den Verdacht das es falsch aufgenommen wird, die gefühlte DI/APC Leistung und Kraft fühlt sich zur B202 Trionic Kombi einfach "etwas" lasch an.[/QUOTE] Warum wohl? Wenn man schon DI mit Redbox hat, sehe ich den Sinn nicht. Man kann auch einen Alfa Romeo Motor einbauen, wenn man will...:tongue:
OK, bleibt der Gewichtsvorteil, gestaltbare Kennfelder sind uninteresant....

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.