Mai 8, 20205 j Ich fühle mich gerde wie der kleine Prinz. Wir,Stefan und ich, hatten eine Privataudienz! Gerd, bleib uns erhalten! Mein "heiliges" (heiles) Geriebe steht einsatzbereit, für wann auch immer...
Mai 8, 20205 j [quote name='patapaya']Dieses Jahr würde ich es auch einrichten zu kommen...[/QUOTE] Ich auch - aber Gerd kriegt zu viel wenn wir alle dort Aufschlagen. Ich hatte ehrlich gesagt Einzel-Nachhilfe - das war ganz gut so.... und ich lasse Gerd in Ruhe :rolleyes:
Mai 8, 20205 j Ich so weit irgend möglich natürlich auch. Mit eine letztlich entscheidende Frage ist halt, was wegen des Virus erlaubt und vertretbar möglich ist.
Mai 11, 20205 j Der Getriebe-Grufti-Gerd. Wir haben uns nie getroffen...und nur vor ein paar Jahren, zu meiner Forums-Anfangszeit, ein paarmal beharkt. Ein paar Meinungsverschiedenheiten in Sachen Getriebe. :biggrin: Was sonst??? Ich freue mich wie Bolle, daß der Grufti noch da ist!!! Sein Humor ist, ohne Beispiel, genial. Wer, von euch Pastorentöchtern, lädt denn nun zum Getriebesalat und Wurst vom Grill ein??? Kaputtes Getriebe muß sein!!! Selber schrauben ist momentan für mich schlecht. (rechte Hand ist ziemlich kaputt) Werkzeug vom Grufti und ich biete mein knowhow an. Bin da ja nicht unbeleckt. Diverse Getriebe instandgesetzt. Nicht nur 900-I.
Mai 11, 20205 j In dieser virologischen Zeit mal wieder in der Garage die Kisten umgestapelt. Da liegen vier (in Worten: vier) teilzerlegte Getriebe herum ...
Mai 11, 20205 j [quote name='Hardy']In dieser virologischen Zeit mal wieder in der Garage die Kisten umgestapelt. Da liegen vier (in Worten: vier) teilzerlegte Getriebe herum ...[/QUOTE] Hartmut .... und jetzt ??
Mai 11, 20205 j [quote name='Hardy']Wenn ich das wüßte :confused:[/QUOTE] Ich habe Einzelteile eines Getriebes das defekt war - und ein bisschen konnte ich davon gebrauchen und ein bisschen habe ich verschenkt. Der Rest ist nicht mehr mal so eben zu gebrauchen. Auch nicht die völlig intakten Antriebstöpfe - denn wie ich Gerd damals verstanden habe sind diese Antriebstöpfe und die entsprechenden Unterlegscheiben GENAU für das eine Getriebe und DAS EINE TELLERRAD mit einem Mikrofon eingemessen worden. Wenn ich das also richtig verstehe lieber Hartmut solltest Du die Teile dem jeweiligen Getriebe zugeordnet lassen - aber dann müsste sich ja damit etwas anfangen lassen. Aber wie ich Dich kenne machst Du das sowieso schon .... unvergessen wie Du mir vor 20 Jahren selbst die allerkleinsten Saab-Schritte erklärt hast .... immer noch sehr dankbar dafür. Wenn Du also ein Getriebe als Dauergabe brauchst .... immer.
Mai 11, 20205 j Die Töpfe selbst kannst du in anderen Getrieben verwenden, die Flansche sind mit Unterlagscheiben eingemessen. Hebe die Töpfe deshalb auf, neuer Ersatz ist inzwischen teuer.
März 23, 20214 j AUFRÄUMEN. Das waren noch Zeiten. Alles vom GWS vergessen. Vier einsame Lager liegen hier - und weiß nicht mehr welches Hauptlager in welchem Getriebe war . 2x 210-HM 88649 / HM88610 2x M88048 - 99406 ???
Dezember 9, 20213 j Servus, ich bin so frei und teile euch mal mit, dass ich gestern mit Gerd telefoniert habe und es ihm gut geht. Klar, die Viren-Gesamtsituation geht ihm gehörig auf die Nerven + ermöglicht auch keinen Getriebeworkshop. Trotzdem bleibt die Hoffnung + Vorfreude auf den Sommer 2022. Grüße, Uwe
Dezember 9, 20213 j Danke Uwe, für die gute Nachricht, dass er immer noch wohlauf ist ! Bearbeitet Dezember 9, 20213 j von klaus
Dezember 9, 20213 j :biggrin:[quote name='GSUS']Servus, ich bin so frei und teile euch mal mit, dass ich gestern mit Gerd telefoniert habe und es ihm gut geht. Klar, die Viren-Gesamtsituation geht ihm gehörig auf die Nerven + ermöglicht auch keinen Getriebeworkshop. Trotzdem bleibt die Hoffnung + Vorfreude auf den Sommer 2022. Grüße, Uwe[/QUOTE] Danke für die gute Nachricht !! Mega …. Ich habe vom Workshop alles vergessen … außer ein paar Sprüche:biggrin::biggrin:
Dezember 10, 20213 j [quote name='GSUS']Servus, ich bin so frei und teile euch mal mit, dass ich gestern mit Gerd telefoniert habe und es ihm gut geht. Klar, die Viren-Gesamtsituation geht ihm gehörig auf die Nerven + ermöglicht auch keinen Getriebeworkshop. Trotzdem bleibt die Hoffnung + Vorfreude auf den Sommer 2022. Grüße, Uwe[/QUOTE] Vorbildlich! Ich hatte auch schon überlegt, anzurufen. DU hast es getan. Danke :top:
Mai 14, 20223 j UPDATE. Gerd hat mir eine Mail geschrieben mit der Bitte um Mitteilung im Forum. „Er fühlt sich mittlerweile hochbetagt (80-+) und wird keine GWS mehr für uns veranstalten können.“ Herzlichen Gruß aber an alle !! Wie es aussieht war ich dann wohl der letzte GWS-Lehrling (zumindest ich war der totale „Schüler“) … wer hätte das im Mai 2019 gedacht. Bearbeitet Mai 15, 20223 j von HAGMAN
Mai 17, 20223 j Autor [quote name='Gerd']Voilà: [ATTACH=full]162259[/ATTACH] Na dann gut N8 ! Und vergesst die vordere Getriebaaufhängung im Saab[/QUOTE] [quote name='Skywalker']Schon wegen dem Coronavirus sollten wir ihn nicht persönlich Aufsuchen. Anrufen und Email ist sich der beste Weg momentan ihn zu kontaktieren. Danke Dir Uwe für die positive Einschätzung. Beste Grüße auch von mir an Gerd, auf diesem Wege...[/QUOTE]
Mai 17, 20223 j Hallo Gerd, vielleicht kommen wir ja einfach mal so bei Dir vorbei, falls es bei Dir passt..? Gruss, klaus
Mai 17, 20223 j Autor Hallo ihr lieben Forumsfreunde, nachdem ich leider gesundheitlich und mental nicht mehr ganz so ausschließlich ans Saabschrauben denken kann, habe ich für diejenigen, die noch gerne zum GWS (Getriebeworkshop) gekommen wären, ein kleines Trostpflaster vorbereitet: Ich werde in den näxten Tagen eine chronologische Schritt für Schritt, d.h. Bild für Bild Saabgetriebe-Zerlegungsanleitung posten, mit der, so hoffe ich, Interessierte auf schwäbisch ä bissle was anfangen können. Bis dahin weiterhin fröhliches Saabfahren mit herzlichen Grüßen vom Homosaabiens Gerd
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.