Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Euer Ledergestühl ist 15 Jahre und älter. Diese Ledergarnituren sind ausgehärtet, brüchig & hart. Fahrersitz ist unansehlich! Setz mal eine zierliche Frau auf den Beifahrersitz. Sie sitzt wie auf einem Holzstuhl. In aller Regel ist das Leder nach 10 Jahren kaputt. Bemerkt man allerdings nur im direkten Vergleich zu neuem Ledergestühl. Ein Lob auf das Velour.
  • Antworten 89
  • Ansichten 13,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

[quote name='Tribult']Euer Ledergestühl ist 15 Jahre und älter. Diese Ledergarnituren sind ausgehärtet, brüchig & hart. Fahrersitz ist unansehlich! [/QUOTE] :confused: Die Lederausstattungen in meinem Umfeld - alle 150.000-400.000km besessen und mind 20 Jahre alt - passen nicht in Deine Schublade. Bei durchschnittlicher Pflege bleibt das auch so.
Eben - ohne Pflege kriegst Du alles kaputt. (Mit zuviel Pflege auch)
[quote name='Tribult']Euer Ledergestühl ist 15 Jahre und älter. Diese Ledergarnituren sind ausgehärtet, brüchig & hart. Fahrersitz ist unansehlich![/QUOTE]Woher kennst Du MEINE Ledersitze? Die in unserem Swiss mit unter 80Tkm riechen noch wie neu und die anderen sehen zumindest noch halbwegs so aus und fassen sich auch recht weich an. Was Diu wohl meinst, ist der verranzte Kram, um welchen sich 15 Jahre niemand gekümmert hat und wo nie auch nur ein Hauch von Fett hin kam. Das sieht dann tatsächlich so aus, wie von Dir beschrieben. Und darin, dass die Veloursitze von SAAB einfach legendär sind, sind wir uns doch wohl sowieso sicher alle einig. Aber bei von Schokokeksen schmierigen Kinderhänden ist mir Leder dann wieder deutlich lieber.
Dieses Ausstattungen haben z.B. zwischen 150t und 300 tkm drauf:
  • Autor
[quote name='klaus']Dieses Ausstattungen haben z.B. zwischen 150t und 300 tkm drauf:[/QUOTE] Frei nach A. Schubeck: "Da kannst net meckern":smile:
@Klaus: Hattest Du schon immer Holz im Planwagen?
[SIZE=3]Ihr nehmt bestimmt das hier: [B]Seehundfett[/B]. Die armen kleinen Heuler. Ich glaube es euch ja, vorgenannt waren ein 9000 aus 87er der für schlappe 180,- keinen neuen Eigner fand. Naja, für 118,- hat es dann wohl doch geklappt. Man kann so viel schmieren wie Ihr wollt, das Velour ist angenehmer. Das gilt [B]ganzjährig.[/B][/SIZE]
[quote="René, post: 814243"]@Klaus: Hattest Du schon immer Holz im Planwagen?[/QUOTE] Das ist der Planwagen meiner Schwester. Unserer sieht jetzt wieder so aus
[quote name='DSpecial']Evtl. noch light grey? Gibt es dafür auch einen deutschen Namen?[/QUOTE] Farbbezeichungen mit Trim Code jeweils in Leder im Design Contour: - rot C33 Colorado M86-91 - schwarz E33 Buffalo M86-93 dann K33 Rocky-Black M94-97 - beige A33 Sierra M86-88 dann G33 Arizona M89-94 dann L33 Sand M95-97 - blau F33 Atlas M90-93 - grau H33 Dover M90-97 - braun B33 Nevada (dunkelbraun) M87+88 dann von M89-92 kein Braun im Angebot und später J33 Pamir (hellbraun) M93-95 Gi.Pi
Stimmt, der hatte ja auch keinen Luftsack, Deiner aber zwangsweise schon.
[quote name='Tribult']Euer Ledergestühl ist 15 Jahre und älter. Diese Ledergarnituren sind ausgehärtet, brüchig & hart. Fahrersitz ist unansehlich! Setz mal eine zierliche Frau auf den Beifahrersitz. Sie sitzt wie auf einem Holzstuhl. In aller Regel ist das Leder nach 10 Jahren kaputt. Bemerkt man allerdings nur im direkten Vergleich zu neuem Ledergestühl. Ein Lob auf das Velour.[/QUOTE] war der beitrag ernst gemeint??? 20 Jahre:
[quote name='klaus']Das ist der Planwagen meiner Schwester. Unserer sieht jetzt wieder so aus[/QUOTE] hast du kein echtes bild :smile:
  • 1 Monat später...
[quote="Gi.Pi., post: 814246"]Farbbezeichungen mit Trim Code jeweils in Leder im Design Contour: ... - schwarz E33 Buffalo M86-93 dann K33 Rocky-Black M94-97 ...[/QUOTE] Kann mir jemand sagen ob es einen wahrnehmbaren Farbunterschied zwischen E33 Buffalo und K33 Rocky-Black gibt? Hintergrund: Beim Lederzentrum gibt es für Saab "Buffalo" als Sonderfarbe und "schwarz" als Standard. Für mich sehen meine neuen, alten Sitze (wohl MJ92 - also Buffalo) nämlich einfach schwarz aus, und ich würde mir den Aufpreis für die Sonderfarbe gerne sparen. Vizilo
[quote name='Tribult']Euer Ledergestühl ist 15 Jahre und älter. Diese Ledergarnituren sind ausgehärtet, brüchig & hart. Fahrersitz ist unansehlich! Setz mal eine zierliche Frau auf den Beifahrersitz. Sie sitzt wie auf einem Holzstuhl. In aller Regel ist das Leder nach 10 Jahren kaputt. Bemerkt man allerdings nur im direkten Vergleich zu neuem Ledergestühl. Ein Lob auf das Velour.[/QUOTE] So kann nur einer reden, der nur ungepflegte Garnituren gesehen hat. Wie kannst Du Dir eigentlich ein Urteil über Garnituren erlauben, die Du nie gesehen hast? Du kannst gerne mal vorbeikommen und Dir bei mir welche ansehen. Keine davon unter 200 tkm. Manche haben deutlich über 400tkm drauf und man sitzt noch gut drin. Leder muß natürlich auch mal gepflegt werden......
[quote name='Vizilo']Kann mir jemand sagen ob es einen wahrnehmbaren Farbunterschied zwischen E33 Buffalo und K33 Rocky-Black gibt? Hintergrund: Beim Lederzentrum gibt es für Saab "Buffalo" als Sonderfarbe und "schwarz" als Standard. Für mich sehen meine neuen, alten Sitze (wohl MJ92 - also Buffalo) nämlich einfach schwarz aus, und ich würde mir den Aufpreis für die Sonderfarbe gerne sparen. Vizilo[/QUOTE] Das "Standard"-Schwarz passt nicht! Es gab zwar (ab My 95?) auch einen etwas dunkleren Lederton, der [U]aber auch nicht[/U] schwarz ist. Sicherheitshalber würde ich ein Vergleichsstück (z.B. Kopfstütze) zum Lederzentrum schicken.
  • Autor
Evtl. passt aber anthrazit F046 oder F038. Beide sehen auf der Orignalfarbkarte anders aus als auf der Homepage. Aber am besten ist es wohl so wie Klaus geschrieben hat.
[quote name='DSpecial']Evtl. passt aber anthrazit F046 oder F038. ...[/QUOTE] Nein...
[quote name='klaus']Nein...[/QUOTE] Klingt so als hättest Du's ausprobiert. Richtig? Aber schwärzer als schwarz... Vizilo
Neue Frage: Mein neuer blauer CSE hat laut Schild in der Tür Trim Colour K44. Kann damit jemand was anfangen? Ist ein MJ95 mit Body Colour 229, also Le Mans blau. Da der Vorbesitzer die Originalsitze gegen Recaro Ergomed DS ausgetauscht hatte (das ist eine andere Geschichte :rolleyes: ), kann man leider nur noch anhand der Rückbank erahnen wie das original mal ausgesehen haben könnte. Die Aufteilung der Felder sieht ähnlich aus wie bei der Business-Edition oder den Velour-Sitzen, allerdings sind die inneren Felder von Sitzfläche und Lehne blau statt schwarz. Türverkleidungen, Armaturen etc. sind dagegen normal anthrazit. Hier mal ein Foto: [ATTACH]64144.vB[/ATTACH] Gab`s das original so? Vizilo
Zweifarbiges Leder beim 9000 hat es zumindest für Deutschland nie gegeben. Kann mir auch nicht vorstellen, dass es das anderswo zweifarbig ab Werk gab. Die Ausgestaltung des Lederbezugs erinnert doch stark an 900 I-Versionen, die es mit sehr ähnlichem Muster in GB z.B. gegeben hat. Vielleicht stammt die Rückbank aus GB...:smile: Laut EPC gab es für Mj. 1995 Bezüge in Horizontalmuster für den 9000 wie bei Dir abgebildet. Trim Colour K44 ist nur schwarz laut EPC. Ich würde hier eher auf individuelle Sattlerarbeit tippen, ein Einzelstück passend zur Aussenfarbe.
[quote name='cc670']... Ich würde hier eher auf individuelle Sattlerarbeit tippen, ein Einzelstück passend zur Aussenfarbe.[/QUOTE] Den Gedanken hatte ich auch schon. Aber warum dann nicht Stoffeinlagen statt der blauen Lederfelder? Dann wäre es nämlich passend zu den - inzwischen getauschten - Recaro-Vordersitzen gewesen. Vizilo
[quote name='Vizilo']Neue Frage: Mein neuer blauer CSE hat laut Schild in der Tür Trim Colour K44. Kann damit jemand was anfangen? Ist ein MJ95 mit Body Colour 229, also Le Mans blau. Da der Vorbesitzer die Originalsitze gegen Recaro Ergomed DS ausgetauscht hatte (das ist eine andere Geschichte :rolleyes: ), kann man leider nur noch anhand der Rückbank erahnen wie das original mal ausgesehen haben könnte. Die Aufteilung der Felder sieht ähnlich aus wie bei der Business-Edition oder den Velour-Sitzen, allerdings sind die inneren Felder von Sitzfläche und Lehne blau statt schwarz. Türverkleidungen, Armaturen etc. sind dagegen normal anthrazit. Hier mal ein Foto: [IMG]http://www.saab-cars.de/attachments/9000/97050-lederfarbe-r-ckbank-schwarzblau.jpg[/IMG] Gab`s das original so? Vizilo[/QUOTE] Bäääh, wer fährt denn mit sowas rum... und für sowas bezahlst Du auch noch Geld? Na sowas aber auch...
[quote name='StRudel']Bäääh, wer fährt denn mit sowas rum... und für sowas bezahlst Du auch noch Geld? Na sowas aber auch...[/QUOTE] :aetsch: Ich kenne sogar jemand, der hat jetzt auch sowas! :biggrin: Vizilo
Und ich kenn' sogar wen, der sich [I]sowas[/I] auch noch freiwillig bringen lässt, ums auf dem Balkon aufzubauen. Leute gibt's...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.